Xenon Scheinwerfer

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,
ab welchem Baujahr sind die Xenon Scheinwerfer serienmässig verbaut, oder war das Sonderausstattung?
Gruß

20 Antworten

@suedwest

Doch - der Fragesteller meldet sich schon wieder zurück 🙂; ich war gestern nur den ganzen Abend mit Heizkörper entlüften beschäftigt. Sorry für die Wartezeit; ich wollte damit niemanden ärgern.

Wenn ich es also richtig zusammenfasse, gibt es den 1er Tiguan doch auch mit der Maskierungsfunktion = DLA (bei Xenon). Ein Anhaltspunkt wäre dann bspw. eine Verkehrszeichenerkennung, für die die Kamera verbaut sein muss.

Vielen Dank an alle für Euere Beiträge; sehr unterstützend mal wieder 🙂

Gruß
habi99

Meiner hatte auch die Kamera, eben wegen des oben genannten DLA der Xenon-Scheinwerfer. Die Verkehrszeichenerkennung hatte er ab Werk nicht. Den Aufpreis habe ich mir gespart und es neben anderen ansonsten aufpreispflichtigen Extras (z. B. Spurhalteassistent) mit VCDS selber codiert, weil hardwäremäßig ansonsten alles vorhanden war.

Die Kamera gab es meines Wissens auch bei alleiniger Bestellung des Spurhalteassistenten oder der Verkehrszeichenerkennung.

Zitat:

@suedwest schrieb am 21. September 2021 um 21:58:44 Uhr:


Hallo delvos
welches Baujahr ? Erstzulassung/Monat/Jahr
Die Einschalt-Show haben alle, auch mein LED Scheinwerfer.
suedwest

Der war hergestellt und zugelassen in EZ 07/2014 (Modell-/Änderungsjahr 2015).

So eine Show zieht meine derzeitige E-Klasse mit Multibeam-LED (Matrix-LED) auch ab. Nur ist sie noch eindrucksvoller, auch während der Fahrt.

Meiner Mj2016,(Bj. 08/15 hat einen Fernlichtassistent mit VZE oberhalb des Spiegels verbaut.

Er blendet auch bei Fernlicht in 4Zonen ab, je nachdem was gerade ausgeblendet werden muß.
Beispiel: Fernlicht ein Auto vor mir
SWL SWR

EIN/ AUS / AUS /EIN

Kommt ein Auto entgegen

AUS/ AUS/AUS / EIN

Ähnliche Themen

Hallo habi99 und Mitleser
Zusammenfassend: bis Baujahr 2014 (Produktion Mai13 bis Mai14) wie von mir
beschrieben. Ab Mai 2014 (Baujahr15) neue Xenon mit Tagfahrlicht und wie
von @delvos und @156pilotasuedwest urzelsepp2019 beschrieben.

Zitat:

@delvos schrieb am 21. September 2021 um 20:59:36 Uhr:


Außerdem läuft beim Einschalten der Scheinwerfer so eine Art Show ab, da werden in wenigen Sekunden alle Möglichkeiten der Scheinwerfer (SW hoch, runter, nach links, nach rechts, Test der beweglichen Blenden mit sich öffnendem/schließendem "Lichtvorhang" ) durchgespielt. Da sieht man, wenn es dunkel ist, definitiv den Unterschied 😉

Moin Moin,

Genau, war bei mir mit DLA auch so. Ich hatte nur ein Video aufgenommen, wo ich direkt vorm Tor stand. Man sieht es aber besser in ein wenig Entfernung auf der Strasse.

https://www.youtube.com/watch?v=Vt1dCb1DKJw

@habi99
Noch ein Anhaltspunkt wäre bei offener Motorhaube zu sehen. Die DLA Xenonscheinwerfer sind durch die ganze Blendenmechanik vom Gehäuse her deutlich tiefer gebaut als die normalen Xenons.

Gruß
Silvio

Deine Antwort
Ähnliche Themen