Xenon Scheinwerfer Reflektor wackelt Beifahrerseite
So, nu wieder was neues heute entdeckt
Also will ich für den TÜV, Standlicht Birnchen wechseln, weil mein Vorgänger da coole LEDs rein gepackt hat, will aber die Jungs beim TÜV nicht unnötig provozieren und ohnehin muss ich mal nach´n Fehler suchen, weil beide Standlichter GARNICHT gehen, war ich am fummeln wie ich an die Standlichtbirnenfassung ran komme.
Fahrerseite, erster Blick.... hahaha, natürlich alles zugebaut, man sieht nix.
Fumel, fummel, Xenon Box raus gefriemelt... nix zu sehen, also muss ich tiefer in die Materie....
Aber erstmal Beifahrerseite gucken, vielleicht gibt´s da ´n Wunder.
Ohhh ja, noch mehr zugebaut!!!!
Also Hand flach gemacht, reing geschoben um den Stecker vom Xenon zu ziehen und merke... da bewegt sich was...
Der ganze Spiegel/ Reflektor wackelt lose im Scheinwerfer rum....
Oh oh denke ich.... heute wird das nix! Also morgen ran.
So nu meine Frage
Komme ich, nach dem ich den Scheinwerfer ausbaue irgendwie an den Reflektor dran um zu sehen ob und wie man den innen befestigen kann?
Ist er vielleicht nur am Verstellmotor ausgehackt?
Wo/ welche Befestigungspunkte sind am/ für den Reflektor?
An dem Klarglas ds Scheinwerers sind oben und unten Metallklammern
Läßt sich der Scheinwerfer ganz öffnen?
Mach ich da irgendwelche Dichtungen kaputt?
Bringt das überhaupt was?
29 Antworten
Kann ich machen aber heute schaff ich es nicht und über Ostern bin ich nicht zu Hause... wird also erst Montag Abend oder Dienstag...
Zitat:
Original geschrieben von zacha
Der Reflektor ist nicht identisch bei Xenon und H7. Scheinwerferglas ist auch anders. Das liegt natürlich daran, dass eine D2R Lampe eine andere Fassung benötigt als eine H7 und auch einen anderen Leuchtpunkt hat. Zudem hat der D2R Reflektor über dem Leuchtmittel so ein Hütchen
Ding Dong.... boahhh das war jetzt total blöd und unüberlegt....
Ist logisch das Hüttchen bei Xenon und H7 Aufnahme ist auch anders....
Als ich´s geschrieben habe, hatte ich die verchromte Umrandung, nicht den bewegten Teil des Reflektors selbst vor den Augen... das Teil hatte ich schon mal einzeln zum verkauf gesehen.
Aber ist klar, logisch, die Umrandung hat nichts mit dem Reflektor zu tun....
Lasse Gnade walte.... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von zacha
Ich würde Dir wirklich empfehlen das genannte Kit fuer 8 Euro bei Volvo zu bestellen. Man stelle sich vor, man nimmt in mühevoller Kleinarbeit alles auseinander (ca. 90 minuten), stellte dann fest man braucht Ersatzteile und baut dann wieder alles zusammen (90min), um dann ein anderes Mal von vorn anzufangen. Das steht doch in keinem Verhältnis zu den vielleicht gesparten 8 Euro- und vor allem kann man sich sicher sein, dass man am Ende der Bastelaktion einen funktionieren Scheinwerfer hat (der nur noch eingestellt werden muss). Ich habe vermutlich auch noch ein solches Kit im Keller liegen- muss ich mal suchen.
Wenn Du so´n Kit nicht mehr liegen hast, hättest Du vielleicht eine Teile- oder Bestellnummer?
Bin grad auf der Suche im Net danach, habe vorhin auch schon beim freundlichen angerufen (leider habe ich in HAMBURG keinen in der Nähe, müsste weit fahren...)
Und der freundliche (Kundenberater) vom freundlichen (Teilehändler) hat sich ziemlich blöd am Tel. angestellt...
Vermute mal bis vor kurzem hat er beim "
ich bin doch nicht blöd" Marktgearbeitet....
Wenn es nach ihm gehen würde.... hätte er es am liebsten wenn ich die komplette Front bei ihm kaufe, dann hab ich keine Bastelarbeiten und ohnehin gibt es keine einzelnen Plastikteile einzeln zu kaufen.
Noch besser Wagen bringen und machen lassen (das war seine Aussage....)
Und ausserdem "Kunde, was störst du?"
Wie gesagt ich bin mir fast sicher, sowas noch zu haben aber bei meinem Ablagesystem marke Chaos kann ich Dir nicht garantieren, dass ich es besonders rasch finde. Die Teilenummer findest Du auf dem Bild rechts in de Liste unter Punkt 30. Die Einzelnen Gelenke haben keine Teilenummer, gibt also nur das Kit zum Bestellen.
30652255
unter http://www.kfzteile-profis.de/ ist es fuer 4,70 Euro gelistet. Ich nehme an, beim Volvo Händler kostet es genauso viel. Dahaben wird es wohl keiner aber vermutlich kann der Händler das bis zum Dienstag bekommen, wenn Du es heute bestellst. Beim Volvo Händler hier vor Ort rufe ich üblicherweise einfach an, sage die Teilenummer durch und er sagt mir dann wann ich das Teil holen kann. Neulich hatte ich was bestellt, das kam sogar aus Schweden innerhalb von zwei Werktagen.
Ja die verchromten (oder schwarzen, oder schwarzen mit Chromringen ab MJ2003) Umrandungen kann man einzeln bestellen auch direkt bei Volvo, kosten aber sportliche 50 Teuro pro Stück- die sind übrigens bei H7 und Xenon identisch.
Verchromte Umrandungen habe ich übrigens auch noch da, wenn da jemand Bedarf haben sollte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zacha
Die Teilenummer findest Du auf dem Bild rechts in de Liste unter Punkt 30. Die Einzelnen Gelenke haben keine Teilenummer, gibt also nur das Kit zum Bestellen.OE Nr.30652255
unter http://www.kfzteile-profis.de/ ist es fuer 4,70 Euro gelistet.
Aller besten Dank für die OE Nr..
Nun ging es auch bei Volvo Händler.
Hab da noch mal angerufen, hatte diesmal jemand anders dran, hab ihn gleich mit der OE Nr. konfrontiert und ohne langes hin und her, hat er die Bestellung am Tel. entgegen genommen und sogar zu 200% zugesichet, dass das Kit am Dienstag nach Ostern zur Abholung bereits liegen wird.... soll 6,80 + Steuer kosten
Woahhhhh coole action....
Und hier noch für alle, die in Zukunft auf das selbe Problemchen treffen
Die Artiel Nr. bei http://www.kfzteile-profis.de/
ist TP0-30652255-OT
Kit Preis lag jetzt bei 4,70€ aber Versandkosten kommen hinzu in Höhe 5,90€, Gesamtpreis wäre ich bei 10,60€
Beim freundlichen, mit der obigen OE Nr kostet 6,80 + und es geht vermutlich schneller
Hallo ich habe Probleme mit dem Fahrer xenon Scheinwerfer.im Scheinwerfer von vorne gesehen ist ein schwarzes teil was gebrochen ist dieses teil hängt an dem retchen hinten und an dem reflektorisch zum einstellen bekomme ich dieses teil auch nach
Siehe Bild rechts oben
Zitat:
@micha0208 schrieb am 12. Juni 2015 um 19:15:18 Uhr:
Siehe Bild rechts oben bitte um Hilfe keine Lust ein neuen Scheinwerfer zu holen
Meine frage ist welches teil aus der Teile Liste das ist unser Volvo Händler sagte nur gibt es nicht müsste neuen Scheinwerfer bestellen war total unfreundlich
OE nr. 30652255 sind das zwei Führungen es gibt bei dem xenon Scheinwerfer die Führung in der Mitte und aussen bei mir ist die aussen kaputt
Noch mal aus der Versenkung geholt und etwas naiv gefragt:
Sind diese Teile auch passend für den Xenonscheinwerfer bzw. Reflektor beim S60R Bj 04?
Weil ich habe da ein Problem am rechten Scheinwerfer. Der Vorbesitzer hat da eine abenteuerliche Kontruktion aus Teilen eines Zollstocks gebaut.
Natürlich baue ich die Front wiedermal ab um den Scheinwerfer kpl auszubauen.
Muss das Streu-Glas für die Reparatur ab?
Vielen lieben dank für Hilfe schom mal im voraus.
Habe die Ehre
Ambutilon
Fall erledigt.
Ein neuer oder besser gesagt anderer Stelllmotor wurde von mir eingehämgt.
Schon funzt das ganze.
Der "freundliche" war nicht dazu in der Lage, den Stellmotor einzuhängen.
Für's Scheinwerfer einstellen, allerdings nur der Fahrerseitige, wurden knapp 14,00 Euro berechnet.
Kommentar des Monteurs: Beifahrerseitig nicht einstellbar, Reflektor lose.
Ich fahre da wieder hin und möchte nun den rechten Scheinwerfer KOSTENLOS eingestellt bekommen!!!
Absolute Fecheit sowas.
Früher war Scheinwerfer einstellen und Lichttest eine kostenlose Freundlichkeit bzw Selbstverständlichkeit.
Aber heute .....
Habe die Ehre
Ambutilon
Nur im Herbst ist s kostenlos
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 12. Juli 2018 um 18:30:41 Uhr:
Nur im Herbst ist s kostenlos
Danke für den Tip.
Ähhh ab wann ist "Herbst"?
Ich mein, weil der "freundliche" meinte "Lichtest" sei ein Relikt aus den 90ern und werde nur noch sporadisch mitgeschleift. 🙄 😕
Na dann stell ich mal grob an der Hauswand ein. Der linke passt ja. 😉
Dankeschön