Xenon Scheinwerfer Nachrüsten
Hallo!
Ich habe mir einen ML W166 als Junges Stern gekauft und erst nach dem kauf festgestellt, dass es einen GROßEN Unterschied zwischen Xenon und Nichtxenon Scheinwerfer gibt. Die oberen LEDs waren für mich als Markenzeichen und so zu sagen als Standard. Ich war dann sehr enttäuscht, als ich gesehen habe dass meiner das nicht hat...
Jetzt ist die Frage, hat schon jemand die Xenon Scheinwerfer nachgerüstet? Wie ist die Erfahrung?? Bitte um Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Hallo, habe es auch hinbekommen
Wenn Hilfe benötigt wird einfach anschreiben.
Mein ML350 hatte Airmatic, halogen, SWR .
War Easy, das richtige Kabel, die richtigen Scheinwerfer , Neues SAM, neues LWR Steuergerät, beim scn Codierung durchführen lassen.
Viola c'est fait
Ähnliche Themen
36 Antworten
Hallo Mostafa,
dein beitrag ist zwar schon 1 1/2 Jahre alt, aber vielleicht kannst du mir auch sagen wie das geht.
Ich habe einen ML 350 CDi EZ. 04/2012 mit Luftfederung aber ohne Scheinwerferreinigungsanlage.
Hawk357@online.de
Danke
Zitat:
@mostafa4 schrieb am 3. März 2014 um 23:35:23 Uhr:
Hallo, habe es auch hinbekommen![]()
Wenn Hilfe benötigt wird einfach anschreiben.
Mein ML350 hatte Airmatic, halogen, SWR .
War Easy, das richtige Kabel, die richtigen Scheinwerfer , Neues SAM, neues LWR Steuergerät, beimscn Codierung durchführen lassen.
Viola c'est fait
Zitat:
@mostafa4 schrieb am 3. März 2014 um 23:35:23 Uhr:
Hallo, habe es auch hinbekommen![]()
Wenn Hilfe benötigt wird einfach anschreiben.
Mein ML350 hatte Airmatic, halogen, SWR .
War Easy, das richtige Kabel, die richtigen Scheinwerfer , Neues SAM, neues LWR Steuergerät, beimscn Codierung durchführen lassen.
Viola c'est fait
Hallo mostafa4,
ich würde sehr gerne die Scheinwerfer umrüsten und bräuchte Hilfe bei den Teilen. Kannst Du mir hier ein wenig unter helfen. Mein Auto hat Airmatic ohne SRA, will nur die Scheinwerfer umrüsten.
Hallo zusammen,
hat jemand eine Art Anleitung zur Umrüstung auf Xenon beim W166 ?
Bei mir das sdelbe Problem 350er Airmatic aber kein Xenon.
Hier schonmal der Kabelbaum der den Einbau wohl stark vereinfacht.
http://www.kabeldaviko.de/product_info.php?...
Dort ist auch die Teilenummer des LWR Steuergerätes aufgeführt die man definitv braucht.
Die Frage ist nun was braucht man genau für Scheinwerfer am besten Teilenummer und was wird noch benötigt.
Kann hier jemand weiterhelfen? Eventuell Mostafa, der den Umbau ja schon durch hat.
beste Grüße,
pulp
Es gibt diverse Teilenummern, die mit der Zeit auch ersetzt wurden.
Da wird es schwierig genau DIE Teilenummer rauszusuchen.
Im Grunde brauchst du nur 2 Scheinwerfer mit den enstprechenden Steuergeräten (2 Stk. pro Scheinwerfer) und das HLC166 (LWR STG).
Dazu der Kabelsatz von Kabeldaviko.
Wenn man es Tüv gerecht machen will dann noch 2 Hubdüsen, neuen Wischwassserbehälter und die entsprechende Schlauchleitung.
Ebenfalls wird für die SWRA ein neuer Stoßstänger benötigt.
Ich benötige auch Hilfe für PLZ 8.
LWS+Airmatic beim w166 350 vorhanden.
Wichtig wäre dass nicht die Betriebserlaubnis erlischt.
Gruß, fanbullide
P.S. Die Fa. Merc ... würde den Umbau für ca. 4K vornehmen.
Zitat:
@mercpatryk schrieb am 10. April 2014 um 00:48:27 Uhr:
Hallo mostafa4! wil auch nachrüsten mein w166 mit ILS mein ML hat auch Airmatic,xenon habe schon gekauft was breuche ich noch?mein meil:spedytor@gmx.de Danke.
Original geschrieben von mostafa4
Hallo, habe es auch hinbekommen![]()
Wenn Hilfe benötigt wird einfach anschreiben.
Mein ML350 hatte Airmatic, halogen, SWR .
War Easy, das richtige Kabel, die richtigen Scheinwerfer , Neues SAM, neues LWR Steuergerät, beimscn Codierung durchführen lassen.
Viola c'est fait
[/quote
Wollte fragen hast du die Anleitung bekommen wollte meinen auch umrüsten wollte die ganzen vor arbeiten selber machen nur die codieren dann bei jemand anderen durchführen lassen
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@velsatis2010 schrieb am 23. September 2016 um 21:37:04 Uhr:
Es gibt diverse Teilenummern, die mit der Zeit auch ersetzt wurden.
Da wird es schwierig genau DIE Teilenummer rauszusuchen.
Im Grunde brauchst du nur 2 Scheinwerfer mit den enstprechenden Steuergeräten (2 Stk. pro Scheinwerfer) und das HLC166 (LWR STG).
Dazu der Kabelsatz von Kabeldaviko.
Wenn man es Tüv gerecht machen will dann noch 2 Hubdüsen, neuen Wischwassserbehälter und die entsprechende Schlauchleitung.
Ebenfalls wird für die SWRA ein neuer Stoßstänger benötigt.
Wo gibt es diesen Satz zu kaufen
Mit freundlichen Grüßen
HAB DEN KABELSATZ EINGEBAUT LWR STEUERGERÄT AUCH ABER LÄSST SICH NICHT CODIEREN. WAS SOLL ICH TUN? ES FLAKKERT
Steuergerät neu oder gebraucht gekauft ?
@Winkell
GEBRAUCHT W?ESO?
HAB M?R SAGEN BEKOMMEM DAS ES ONL?NE SE?N MUSS
Zuerst Spannungsversorgung vom HLC Steuergerät prüfen.
Hab mir mein ML W166 mit ILS nachgerüstet mit dem
Adapter der Forum abgebildet wurde.
Hab ein Problem hab alles codieren lassen nur auf der Rechten seite zeigt er mir immee STANDLICH ABBLENDLICH BLINKER fehler an das lich des scheinwerffers geht immer Aus.
Man sagte mir am SAM ist irgendwas mit Limbus verkehrt. Kann mir jemand da weiterhelfen?
WÜRDE MICH UM EURE HILFE FREUEN.
Kann man so aus der Ferne schlecht sagen.
Nochmal Codierung und Verkabelung prüfen.
Wurden die STG im Scheinwerfer angelernt?
Besonders das LED Modul.
Zitat:
@velsatis2010 schrieb am 16. November 2017 um 10:14:10 Uhr:
Kann man so aus der Ferne schlecht sagen.
Nochmal Codierung und Verkabelung prüfen.
Wurden die STG im Scheinwerfer angelernt?
Besonders das LED Modul.
ALSO HABS IN KASSEL MERCEDES SPEZIALIST MACHEN LASSEN ALLES MIT XODIERNW NUR HÄTTW WAS FALSCH GEMACHT AM SAM IRGENDWAS MIT LIMBUS.
Kassel... da hab ich schon ne Befürchtung.
Wie gesagt kann Dir so nicht helfen, da müsstest du vorbeikommen.