Xenon-Scheinwerfer+LED nachrüsten
Ich habe einen Vorführ-Beetle gekauft und nun bei unserem lokalen VW Händler nachgefragt, ob er mir die Xenon Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht nachrüsten kann!
Antwort: Leider nicht möglich, weil VW keinen Nachrüstsatz anbietet für Fahrzeuge die nicht ab Werk dafür konfiguriert wurden. Das gleiche gilt auch für die Zusatzinstrument im Armaturenbrett.
Da muss ich jetzt wohl warten bis einer der zahlreichen VW Tuner sich diesem Thema annimmt! Oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht oder sogar einen Tipp für mich?
Danke und viele Grüsse.
21 Antworten
Zitat:
@MissDee schrieb am 7. März 2015 um 10:38:05 Uhr:
Also kann man nicht einfach die Lampen austauschen? Ich habe an meinem die Standard (Halogen?) und wollte die xenon mit LED kaufen. wie ich hier verstanden habe ist nix mit easy aus- und Einbau von anderen Lampen? Halo auf x mit LED.
Das sind komplett andere Lampengehäuse mit Innenleben, Xenon hat Vorschaltgeräte für die Hochspannung...da ist nix mit Plug&Play
Schade. Aber da hab ich mal eine direkte Antwort bekommen 🙂 danke
Habe mir erstmal die osram nightbreaker bestellt.
Man bekommt teilweise in der Bucht komplette Scheinwerfer für um die 300 Euro pro Stück. Da ab MJ 2014 die automatische LWR auch nicht mehr ab Werk verbaut wird, und es Adapterkabel bei Kufatec gibt, könnte man wahrscheinlich für unter 1000 Euro nachrüsten.
Es gibt mittlerweile von Dectane und anderen Anbietern (identisch) Halogen-Scheinis in Optik der Xenon-Scheinwerfer, inkl. funktionierenden LED-TFL für 300 Piepen. Badbeetle aus dem beetleforum-reloaded.de hat die Dinger installiert und dazu ausführlich Text und Fotos gepostet...
Ähnliche Themen
Dectane hatte ich in meinem Golf 6 Verbaut, entgegen vieler Negativer Berichte, waren meine Einwandfrei. Dennoch war die Ausleuchtung bei weitem schlechter als die Originalen Halogen-Scheinwerfer. Sicht ist Sicherheit und ich werden mir die definitiv nicht verbauen.
PS: Der "Chrom-Ring" um die Scheinwerfer ringsum fehlt auch. Man würde den "Fake" direkt erkennen.
Also wenn Du Dir dieses Foto von Badbeetle Alex anschaust, kannst Du den Chromring sehen...
Zur Leuchtstärke und anderen Dingen kannst Du ihn ja übers beetleforum ja mal anhauen... Habe Dich dort ja auch schon gesehen.
Gruß Henry
Wunderbar, auf der Dectane Webseite sueht es so aus, als wenn die dinger keinen hätten.