Xenon Scheinwerfer beschlagen
Hallo Zusammen,
wir haben nun endlich am Samstag das Beetle Cabrio meiner Mutter in Wolfsburg abgeholt (bestellt Ende 09/2014).
Der Wagen ist auch echt klasse nur ist mir Samstag Abend schon aufgefallen, dass die Xenon Scheinwerfer beschlagen sind. Zu dem Zeitpunkt hatte der Wagen keine 400km auf dem Tacho.
Nach ein bisschen googlen habe ich bisher keine ähnlichen Beiträge zum Beetle gefunden und wollte mal Fragen ob das Problem nicht doch bekannt ist.
Es geht gleich zum Händler und da wäre ich gerne etwas vorbereitet ;-)
Mfg
bunf
Beste Antwort im Thema
Kann dieser Schrott nun endlich mal begraben werden ??? Es ist so - fertig aus.
Ähnliche Themen
26 Antworten
Ich verstehe Deinen Gedankengang. Ich bin 2003/2004 auch fast Amok gelaufen. Ich will nur sagen, daß ich den Effekt Querbeet erlebt habe, egal ob VW, Audi, BMW, Merceds, Bentley, Porsche, Bugatti. In der Regel ist diese Betauung innerhalb 20-30 Minuten nach dem Abstellen wieder weg.
Und ja, es sieht scheiße aus.
..... Also sollte das meiner auch haben werde ich auch reklamieren .... weil das gefällt mir wirlich gar nicht!!
..... Sollte dann wieder die Umfrage u. Zufriedenheits-Telefonate kommen .... werde ich denen aber sauber was erzählen ;-)
...... Wenn jeder die Sache so belässt und sich nicht beschwert dann ändern die nie was daran !!
Meine Meinung.
gruss josal
Zitat:
@JSchmitt2 schrieb am 9. Februar 2015 um 23:36:52 Uhr:
Hallo zusammen,Zitat:
@bunf schrieb am 3. Februar 2015 um 09:48:52 Uhr:
Hallo Zusammen,wir haben nun endlich am Samstag das Beetle Cabrio meiner Mutter in Wolfsburg abgeholt (bestellt Ende 09/2014).
Der Wagen ist auch echt klasse nur ist mir Samstag Abend schon aufgefallen, dass die Xenon Scheinwerfer beschlagen sind. Zu dem Zeitpunkt hatte der Wagen keine 400km auf dem Tacho.
Nach ein bisschen googlen habe ich bisher keine ähnlichen Beiträge zum Beetle gefunden und wollte mal Fragen ob das Problem nicht doch bekannt ist.
Es geht gleich zum Händler und da wäre ich gerne etwas vorbereitet ;-)
Mfg
bunf
das soll Stand der Technik sein?
Habe heute meinen Beetle (EZ 03.2014/1250 KM (!)) bei VW als Leasingfahrzeug abgeholt. Heute gab es den ganzen Tag feinen Nieselregen. Vom VW- Händler bis zum Reifenhändler meines Vertrauens habe ich ca. 20 KM gefahren. In der Halle sahen die Scheinwerfer dann so aus:Werde auf alle Fälle reklamieren.
MfG
JS
Zumal man früher immer sagte, daß ein Scheinwerfer innen nicht feucht sein darf, aus diversen Gründen. War es bei meinen früheren Autos (und ich fahre Xenon ohne Unterbrechung seit 1994, BMW / Mercedes / Audi / Porsche / VW) nie der Fall.
Aber ich wiederhole mich. Ist jetzt so, wie es ist. Ist halt nur unschön, da bin ich mit meinem Vorredner einer Meinung.
Früher waren Scheinwerfer geschlossene Systeme. Heute sind sie offene Systeme. Da kann also feuchte Luft rein und raus.
..... ist klar ...... aber warum beschlagen welche und die anderen nicht ihr ganzes Autoleben?
Zitat:
@LoonyToon schrieb am 11. Februar 2015 um 09:03:49 Uhr:
Früher waren Scheinwerfer geschlossene Systeme. Heute sind sie offene Systeme. Da kann also feuchte Luft rein und raus.
Wenn ich das wüsste, würde ich wohl in der Entwicklung von Autoscheinwerfen beschäftigt sein. Beim A4 war es so, dass mit dem Entfernen der originalen Entlüftungsschläuche schlagartige Besserung eintrat. Das Beschlagen ging fast auf Null zurück. Nachdem ich durch den fehlkonstruierten O-Ring der Seiteneinstellung ständig Wasser im Scheinwerfer hatte, d.h. nicht nur beschlagen, habe ich die Stellschraube mit Zierleistenkleber abgedichtet. Problem gelöst. Toll, bei einem 50k EUR Auto.
Es kann nicht nur an der Motorwärme liegen. Beim Veyron ist der Motor bekanntlich hinten. Trotzem hatte ich bei Sau- und Mistwetter in der kalten Jahreszeit immer wieder beschlagene Scheinwerfer. Wie gesagt, nach kurzer Standzeit war das auch wieder weg.
Kann dieser Schrott nun endlich mal begraben werden ??? Es ist so - fertig aus.
..... warum so aggressiv ist doch wissenswerte Info auch für andere.
..... also einfach hier nicht mitlesen ;-)
Zitat:
@golffreiburg schrieb am 11. Februar 2015 um 16:07:44 Uhr:
Kann dieser Schrott nun endlich mal begraben werden ??? Es ist so - fertig aus.
Zitat:
@JSchmitt2 schrieb am 9. Februar 2015 um 23:36:52 Uhr:
Zitat:
@bunf schrieb am 3. Februar 2015 um 09:48:52 Uhr:
Hallo Zusammen,wir haben nun endlich am Samstag das Beetle Cabrio meiner Mutter in Wolfsburg abgeholt (bestellt Ende 09/2014).
Der Wagen ist auch echt klasse nur ist mir Samstag Abend schon aufgefallen, dass die Xenon Scheinwerfer beschlagen sind. Zu dem Zeitpunkt hatte der Wagen keine 400km auf dem Tacho.
Nach ein bisschen googlen habe ich bisher keine ähnlichen Beiträge zum Beetle gefunden und wollte mal Fragen ob das Problem nicht doch bekannt ist.
Es geht gleich zum Händler und da wäre ich gerne etwas vorbereitet ;-)
Mfg
bunfHallo zusammen,
das soll Stand der Technik sein?
Habe heute meinen Beetle (EZ 03.2014/1250 KM (!)) bei VW als Leasingfahrzeug abgeholt. Heute gab es den ganzen Tag feinen Nieselregen. Vom VW- Händler bis zum Reifenhändler meines Vertrauens habe ich ca. 20 KM gefahren. In der Halle sahen die Scheinwerfer dann so aus:Werde auf alle Fälle reklamieren.
MfG
JS
Hallo, habe das gleiche Problem. Mittwoch erst Auto geholt und nach kurzen fahren beide Scheinwerfer beschlagen. Vorher 3er BMW gefahren und nie das Problem gehabt. MfG Frank
Zum Thema 3´er:
Mein Vater hat sich vor grob einem Monat einen 1 Jahr alten 3´er Grand Coupé gekauft, mit den LED Scheinwerfern. Auch da beschlägt es.
Ich habe vor 2 jahren das gleiche Problem gehabt, jedoch kam es nicht merh zur Abtrocknung nach längerer Fahrt, sondern zur tröpfchenbildung inkl. geringem wasserstand. Darauf hin wurde auf kulanz mit voller!! Kostenübernahme durch WOB getauscht, dem Händler sei Dank.
Habe bei den neuen Xenons auch Beschlag, der aber immer verschwindet.