Xenon Probleme
Guten Tag,
darf nun endlich einen Saab 2.2 Tid mein eigen nennen. Nachdem ich das Gefährt das ganze Wochenende lang auf Herz und Nieren geprüft habe kann ich sagen, dass sich der Kauf mehr als gelohnt hat. Am meisten überrascht hat mich das ausgezeichnete Handling.
Die bisher einzige Enttäuschung sind die Xenon Leuchten, auf welche ich mich wegen der begeisterten Kommentare in diesem Forum eigentlich ganz besonders gefreut habe. Beim Nachtfahren fühle ich mich einfach unwohl - im Gegensatz zu meinem uralten Vorgängerauto Golf 3 finde ich, dass die Straße viel schlechter ausgeleuchtet wird. Vor allem in Kehren und beim Erkennen von Strassenschildern tue ich mich schwer.
Der Autohändler meinte dass man sich an die Lichtfarbe der Xenons einfach erst gewöhnen müsse - was ich für Humbug halte - da jede Kopfstirnlampe mehr Licht produziert. :-)
Wenn ich in der Nacht vor einem Schaufenster parke erscheinen die Xenons viel schwächer als bei jedem anderen Auto mit herkömmlichem Licht. Ausserdem erscheint mir die Leuchte auf der Fahrerseite noch schwächer zu sein als jene auf der Beifahrerseite.
Ist das normal? Oder werden Xenonlichter mit der Zeit schwächer? (das Auto ist an die 5 Jahre alt). Könnte es sein dass das linke Licht bei einem eventuellen Unfall des Vorbesitzers beeinträchtigt wurde? Oder sind die Lampen einfach zu tief?
Freue mich auf anregende Antworten!
Gruß
gummerer
34 Antworten
Ich möchte meine schreiben von 18.feb.2009 ergänzt werden.
Im Jahr 2009 hatte ich im Besitz SAAB MJ 2003 und in X-Scheinwerfer war Xenon Lampe D2S installiert.
Heute fahre ich ein SAAB 9-3 MJ 2008 und in dem ist D1S X-Birne vorhanden.
Zitat:
...
@WVN
Was heißt eigentlich "bucht" :-)
Die "Bucht" ist ein großer Online-Marktplatz. 😉 Klick mal hier drauf:
DIE BUCHTdie bucht wird mit Ebay verglichen, na auch nicht schlecht. noch nie gehört! 🙂
Danke
thom
Zitat:
Original geschrieben von loser6577
Die "Bucht" ist ein großer Online-Marktplatz. 😉 Klick mal hier drauf: DIE BUCHTZitat:
...
@WVN
Was heißt eigentlich "bucht" :-)
Bay = englisch fuer Bucht. 😁
Ähnliche Themen
schon klar...
einfallsreichtum sind keine grenzen gesetzt :-D
Zitat:
Original geschrieben von Harhir
Bay = englisch fuer Bucht. 😁