Xenon plötzlich zu tief

VW Jetta 5 (1KM)

Hallo,
ich habe mir im Frühjahr einen gebrauchten Jetta mit Xenon gekauft. Als ich dann das erste Mal im Dunkeln gefahren bin war ich erschrocken , wie schlecht das Licht ist. Hab dann aber hier im Forum ähnliche Probleme und auch gleich die Lösung gelesen. Also hin zum Freundlichen, schlappe 30 Euro bezahlt, würg, und schon Top Licht. Jetzt bin ich nach längerer Zeit mal wieder im Dunkeln gefahren und wieder alles viel zu Tief. Kann doch nicht sein, dass man alle par Monate die Dinger einstellen lassen muss oder?

19 Antworten

Was ist am Stellmotor teuer? In der Bucht wenn du Glück hast 20 €. Wechsel kann man fast selber vornehmen wenn man keine 2 Linke Hände hat. Einstellen lassen bei VW für maximal 10 €. Also insgesamt 30 € 😉

Ich hab für das einstellen 30 Euro bezahlt. Die Preise scheinen wohl zu variieren

Muss der Scheinwerfer raus zum Stellmotor Tausch oder geht es auch so?

Scheinwerfer muss am besten raus ja. Sonst wird es zu fummelig. Den kann man aber ausbauen ohne die Front zu demontieren.

Du meinst bestimmt das einstellen via Diagnose Tool ? Ich rede von den einstellen des lichtes. Okay , xenon Licht kostet etwas mehr als Halogen weil man ans Steuergerät muss. Aber über 20€ sollte es auf keinen Fall kosten

Ähnliche Themen

Zitat:

@baschie schrieb am 15. Juli 2016 um 18:14:35 Uhr:


Ich hab für das einstellen 30 Euro bezahlt. Die Preise scheinen wohl zu variieren

Echt frech. Die VW Werkstatt bei uns macht das auch bei Xenon für lau.

Sowas nenne ich Service am Kunden.

Hatte auch bei anderen mal gefragt. Andere Werkstätten nehmen dafür Geld. Habe dankend abgelehnt und bin raus gegangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen