Xenon OPTIK Birnen
Hallo,
ich habe mir jetzt neue Scheinwerfer gekauft und wollte mir eigentlich Xenonlicht einbauen.
Das das aber illegal und auch saftige Punkte und erlöschen des Versicherungsschutzes mit sich zieht, lasse ich das lieber.
Jetzt habe ich gehört es gibt so genannte Xenon OPTIK Birnen.
Diese sehen aus wie Xenonlicht, sind aber kein Xenon und sollen auch erlaubt sein.
Wenn ich jedoch bei ebay o.a Shops suche, finde ich nur Birnen die nicht zugelassen sind.
Kann mir jemand ein paar Birnen empfehlen? Und bringen diese überhaupt etwas, oder sieht man da keinen wirkliche Unterschied?
Danke
Beste Antwort im Thema
die birnen sind nich immer schuld, sondern fast immer diese drecksscheinwerfer ausm aldi. anstatt mal 300€ nich in nutten, verdünntem bier oder verschissenen schlampen auszugeben, kaufe man sich einen VERNÜNFTIGEN satz scheinwerfer, da sind diese ganzen megalampen eigentlich komplett überflüssig...
30 Antworten
Diese "White Hammer" Dinger sind doch alle 3 Wochen kaputt!
Hol Dir was vernünftiges wie Osram Night Breaker oder Philips Blue Vision Ultra!
Zitat:
Original geschrieben von Desmo 748
Diese "White Hammer" Dinger sind doch alle 3 Wochen kaputt!Hol Dir was vernünftiges wie Osram Night Breaker oder Philips Blue Vision Ultra!
Hast du da Links? Bzw. sind die zugelassen?
haben Deine neuen Leuchten elektrische Höhenverstellung
Gruß Günter
Du meinst die Scheinwerfer?
Ja haben sie?
Ich finde hier keine Birnen...es gibt so viel Auswahl.. Super blue Version...Night Breaker...extreme White blaa..
Wie soll man da was finden
Ähnliche Themen
Das Thema gab es doch schon oft genug. Suchmaschine oder Google sollte da vieles Ausspucken... einfach mal nach Testberichten der jeweiligen Xenon-Look Lampen suchen.
Also fates mtec sind mit die weissesten zugelassenen aber die Ausleuchtung ist m.E. mau.
Richtig starke Ausleuchtung haben die
Ostram Nightbreaker (2. Generation nehmen, sollen länger halten)
Philips X-treme Vision
und
Bosch +90 (da hört man von mieser Lebensdauer)
Die Philipps X-Treme Vision (damals hießen die glaub Power Xtrem) habe ich bei mir verbaut. Sind m.E. ein guter Kompromiss zwischen Lichtfarbe und Ausleuchtung. Zuvor hatte ich die Nightbreaker. Die waren ständig kaputt.
Mit den Philipps x-treme Vision bin ich weitaus zufriedener.
Vor all diesen Power-Birnen hatte ich die Philips Blue Vision, deren weisses Licht das m.E. schönste der Markenbirnen ist. Aber halt nicht so tolle Leuchtweite wie die oben genannten.
An deiner Stelle würde ich mal die Philipps Blue Vision gegen eine der 3 oben genannten Power-Birnen vergleichen. Wenn dir die Lichtfarbe passt nehm eine dieser Birnen. Die Sicht ist richtig gut. Wenn die Lichtfarbe sehr wichtig für dich ist dann die Blue Vision oder die mtec.
Und achja, du brauchst nicht immer direkt Links. Einfach auf Amazon die Lampen suchen.
die mtecs sind sehr weiß aber du hast kaum ausleuchtung vor allem nicht wenns dunkel ist und regnet. weil du da massig gelbes licht fehlt. und das ist eben wichtig solang du kein xenon fährst( die kompensieren das durch stärke usw.)
wenn du einfach nur sicher fahren willst und dir das weiß egal ist kauf dir die Philips X-treme Vision. die können was und sind auch preislich okay.
wenn du immernoch xenon weiß magst kann ich dir nur den kauf eines gebrauchtwagen mit D2S(der sockel von xenonbrennern) raten. dazu schöne osram oder phillips brenner in 4600 oder 5000 kelvin und ab gehts
Hey,
Kumpel von mir fährt auch solche Linsen und bis jetzt war mit jeder Birne die Ausleuchtung mehr schlecht als Recht. Und es wurden schon die teuren probiert sowie billigere.
An die Ausleuchtung "normaler" Scheinwerfer, sprich Klarglas oder Streuscheibe kam da bis jetzt nichts ran.
Am schlimmsten ist es bei Regen bzw. Dunkelheit und Regen da kommt es einem vor als ob man kein Licht an hätte.😕
Hab jetzt mal meine Erfahrung eingeworfen, da du so viele Fragen gestellt hast und es sich für mich so anhörte als ob du dir noch nicht sicher bist welche du nimmst!😉
Bin gespannt ob du welche findest wo die Ausleuchtung in Ordnung ist. 🙂
Grüße
Ja das mit den Birnen ist echt nicht einfach..
Ich habe mir jetzt 3 verschiedene bestellt.
Die MCTR, Die Xenon Optic und die von Philips.
Mal sehen welche am besten sind
also die von fate_md angesprochenen MTEC Leuchtmittel hab ich zur Zeit auch in meinen schwarzen Klarglas Scheinwerfern verbaut. Ist ein sehr schönes, weißes Licht. Vorallem der blaue Sockel der Glühbirnen lässt das Licht im Scheinwerfer leicht bläulich erscheinen (bei genauerem Hinsehen 😁).
Sind dank E-Prüfzeichen zugelassen. Schöne Optik, aber bei Nacht und Regenwetter sehr, sehr schlechte Lichtausbeute, wie auch schon angesprochen. Deshalb lieber nur im Sommer fahren und im Herbst + Winter auf Marken-Leuchtmittel setzen. Gibts im I-net auch schon wesentlich günstiger.
Wenn du willst, kann ich bei Nacht mal ein paar Bilder für dich machen 😉
Mtec vs. Philips Xtreme Power:
Standard gegen Mtec
Ja, die Mtec sehen in der Licht ausbeute echt etwas mau aus.
Ich würde eben gerne ein Mittelding finden.
Gute Optik und gutes/genügend Licht...
Hat da jemand dann eine Empfehlung
Hat jemand Erfahrung mit diesen?:
die birnen sind nich immer schuld, sondern fast immer diese drecksscheinwerfer ausm aldi. anstatt mal 300€ nich in nutten, verdünntem bier oder verschissenen schlampen auszugeben, kaufe man sich einen VERNÜNFTIGEN satz scheinwerfer, da sind diese ganzen megalampen eigentlich komplett überflüssig...
Zitat:
Original geschrieben von BM1337
....Hat jemand Erfahrung mit diesen?:
Ja, als H4 hatte ich sie ne Weile drin. Schöne Lichtfarbe, nicht ganz wie Mtec aber deutlich bessere Lichtausbeute. Im Vergleich zu Bosch90+, Nightbreaker aber eben deutlich schlechtere Lichtausbeute. Wenn ich mein neues Auto habe kommen wohl die Philipps Blue Vision rein. Zumindest im Sommer.