Xenon Nachrüstkit pro/contra
Hallo zusammen,
Ein bekannter hat an seinem 210er nachrüst xenon vom bekannten Online Auktionshaus für ca. 30€ verbaut.
Ich habe das bisslang nur im hellen gesehen, und es machte einen guten Eindruck. Lt Besitzer soll es im dunkeln Top sein....
Da es sich um ein sicherheitsrelevantes Bauteil handelt, kamen mir da beim Preis von 30€ doch Zweifel/fragen auf. TÜV hat das ganze ja bekanntlich nicht.
Taugt das ganze was ? Hat es jmd von euch mal verbaut ? Gibt es Vorteile ? Oder ist das ganze nur (im wahrsten Sinne des Wortes) ein Blender ???
16 Antworten
Die Einstellung ist doch auch korrekt. Erkennbar ist es lediglich an der Lichtfarbe.
Ungewolltes Streulicht gibt es nicht, da so ein Linsenscheinwerfer eine extrem scharfe hell-dunkel-Grenze hat.
Also da hab ich schon mit ganz anderen Dingen ne Plakette bekommen. Aber darum geht es ja nicht.
Die Nachteile wie "schlechte Haltbarkeit, blenden anderer und schlechte Ausleuchtung" haben mich überzeugt. Eine TÜV Plakette signalisiert lediglich den Zeitpunkt, an dem man erneut bei der Prüfstelle zu erscheinen hat.
Da der CLK hier eh nur Winterkarre ist und sonst Youngtimer (eh ohne xenon) und Fahrzeuge mit Serien xenon gefahren werden, ist es eh egal.
Da es ja Leute gibt, die es verbaut haben/hatten und berichten können, habe ich nun Zeitm, nerven und etwas Geld gespart. Und dafür sage ich mal danke