Xenon nachrüsten Scirocco 09
Hallo Leute,
fahre seit kurzem einen Scirocco Bj.09 mit Halogenscheinwerfern,aber er hat das Winterpaket also auch die Scheinwerferreinigungsanlage.Weiß jemand von euch ob man dieses Xenon Kit ohne weiteres verbauen kann ohne das die Scheinwerfer Schaden nehmen oder geht das gar nicht?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Hoffe auf Antwort und Hilfe von euch,dankeschööööön...🙂
Beste Antwort im Thema
Grüsse,
es ist irgendwie unglaublich das es doch tatsächlich immernoch Leute gibt die sich alles so hinbiegen wie sie es gerne hätten.
Unser Straßenverkehr ist doch kein Wunschkonzert.
Es ist ja ganz schön das du EINE der vorgeschriebenen Einrichtungen für Xenon bereits hast, trotzdem fehlen dir immernoch zwei entscheidende. Nämlich die ALWR und für Xenon zugelassene Scheinwerfer.
Da Xenon einen wesentlich höheren Blendeffekt hat MUSS durch eine Automatische Regelung ( Achsensoren an der Hinterachse ) sichergestellt sein, das zu keinem Zeitpunkt und egal mit welcher Beladung, die Scheinwerfer den Gegenverkehr blenden. Hier sind mal die Xenons ausgenommen die von Werk an anscheinend eine verstellte Tag / Nacht Grenze haben.
Und ein zugelassener Scheinwerfer! Nicht ohne Grund sind alle ( neuen ) Xenonscheinwerfer, Linsenscheinwerfer. So wird der Lichtkegel gebündelt und in die Richtigen Bahnen gelenkt. Wenn du dir jetzt mit deinem Reflektor Halogenscheinwerfer da nen Xenonbrenner reinhaust, streut dein Licht überallhin, nur nicht dahin wo es hin soll und darf.
Davon abgesehen sind bei diesen Ebay Abgeboten meistens nur die Steuergeräte für die Dinger mit ner E Nummer versehen, die Brenner in den wenigsten Fällen.
Mich schüttelst es immer wieder. Letztens hatte ich auf der AB nen Golf 3 hinter mir mit Xenonbrennern und TFL wie bei den Audis im Scheinwerfer, der hat mich dermaßen geblendet das ich absolut 0! Sicht nach hinten hatte, dem möchte ich Nachts in einer Kurve nicht begegnen.
Wenn du es nachrüsten willst, geh zu deinem Freundlichen lass dir nen Angebot für die Originalen machen und fertig.
MfG
Ingorad
35 Antworten
Hi,
da dies der aktuellste Xenon Thread ist, und es hier ums Nachrüsten geht, wollte ich mal fragen, ob jemand schon mal die originalen Xenon Brenner ausgetauscht hat?
Beim Suchen hab ich leider nichts dazu gefunden, jedenfalls nicht für den Scirocco.
Die Standard Brenner haben ja schon einen etwas unschönen Gelbstich für Xenon.
Ich dachte da an die Philips D1S Ultrablue 6000k .
Hier ein Farbvergleich .
Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht? In anderen Foren habe ich gelesen, dass nach einem Brennertausch die Grundposition des Scheinwerfers eventuell neu angelernt werden muss.
Ist da was dran?
greetz cap
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Oder SRA dank Winterpaket und das notwendige (bessere) Steuergerät schon wegen der gekauften NSW bzw. wegen des georderten Sportpakets haben - dann die Teile über Loisl für etwa 1.200 beziehen und mit 'nem Bekannten, der den 2,0er mit Xenon-Scheinwerfern besitzt und Hobby-Schrauber ist, einbauen - inkl. Verlegung der ALWR-Sensoren, versteht sich.. 😁Mein Freundlich will für den Einbau "nur" 300 Öcken, aber die Teile gibt er mir nicht so billig, sondern will 1.400 - daher gehe ich nächstes Jahr zum Bekannten.. 😎
Hi,
ich habe nun schon ein paar Threads gesehen wo jemand das originale Xenon nachgerüstet hat, jedoch nirgends eine Übersicht mit den Teilen die man benötigt.
Kann mir da einer helfen ?
Die Valeo Scheinwerfer bekommt man für um die ~500-600 €. Meine Basis ist glaube ich ganz gut geeignet, habe einen 2010er Rocco mit Licht & Sicht Paket, also SRA und NSW sind bereit vorhanden. Sowie auch die Lichtautomatik.
Codierungen sind kein Thema, aber ich wüsste gerne mal was ich noch benötige. Automatische Leuchtweitenregulierung muss rein, das ist klar.
Muss am Kabelbaum was geändert werden oder nimmt man da die Serienkabel ? Steuergeräte, Vorschaltgeräte ?
Danke
Gruß
Karsten
Hi,
ich habe meinen Xenon Umbau am Dienstag gemacht (MJ12, ohne DCC)
Du brauchst:
- Scheinwerfer + Brenner + Vorschaltgerät
- vermutlich ein neues BCM (5K0 937 087 xxx, am besten vom Händler das passende heraussuchen lassen anhand deiner FIN -> 087 ist wichtig)
- die ALWR und den Kabelsatz (Set ab MJ 2010 ohne DCC)
Es ist ordentlich Arbeit, aber es lohnt sich 😉
Gruß Leo
Zitat:
Original geschrieben von ChanZerv
Hi,ich habe meinen Xenon Umbau am Dienstag gemacht (MJ12, ohne DCC)
Du brauchst:
- Scheinwerfer + Brenner + Vorschaltgerät
- vermutlich ein neues BCM (5K0 937 087 xxx, am besten vom Händler das passende heraussuchen lassen anhand deiner FIN -> 087 ist wichtig)
- die ALWR und den Kabelsatz (Set ab MJ 2010 ohne DCC)Es ist ordentlich Arbeit, aber es lohnt sich 😉
Gruß Leo
Wie lange hast du für den Umbau benötigt ? Und was hat dich der Umbau im Endeffekt gekostet ?
\Karsten
Ähnliche Themen
Nabend
Ich habe ca. 8h gebraucht für den Umbau (zu zweit) und ca. 1400€ gezahlt (alles neu)
Bei dem Kufatec Set ist eine Anleitung dabei die ganz brauchbar ist, wenn man mit soetwas aber wenig Erfahrung hat reichen die Beschreibungen und Bilder aber nicht aus.
Zusätzlich brauchst du noch jemanden der VCDS hat und sich damit auch auskennt 😉
Gruß Leo
VCDS habe ich ab nächster Woche, ist bereits auf dem Weg zu mir 🙂
Ich würde für den Umbau auch gebrauchte Teile nehmen und die Arbeit aufteilen. Die ALWR kann ich ja vorab auf einer Bühne schon vormontieren und die Scheinwerfer etc an einem anderen Tag machen.
Da vorher noch andere Umbauten anstehen, wird das bei mir aber noch dauern ... 🙄