Xenon nachrüsten Scirocco 09
Hallo Leute,
fahre seit kurzem einen Scirocco Bj.09 mit Halogenscheinwerfern,aber er hat das Winterpaket also auch die Scheinwerferreinigungsanlage.Weiß jemand von euch ob man dieses Xenon Kit ohne weiteres verbauen kann ohne das die Scheinwerfer Schaden nehmen oder geht das gar nicht?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Hoffe auf Antwort und Hilfe von euch,dankeschööööön...🙂
Beste Antwort im Thema
Grüsse,
es ist irgendwie unglaublich das es doch tatsächlich immernoch Leute gibt die sich alles so hinbiegen wie sie es gerne hätten.
Unser Straßenverkehr ist doch kein Wunschkonzert.
Es ist ja ganz schön das du EINE der vorgeschriebenen Einrichtungen für Xenon bereits hast, trotzdem fehlen dir immernoch zwei entscheidende. Nämlich die ALWR und für Xenon zugelassene Scheinwerfer.
Da Xenon einen wesentlich höheren Blendeffekt hat MUSS durch eine Automatische Regelung ( Achsensoren an der Hinterachse ) sichergestellt sein, das zu keinem Zeitpunkt und egal mit welcher Beladung, die Scheinwerfer den Gegenverkehr blenden. Hier sind mal die Xenons ausgenommen die von Werk an anscheinend eine verstellte Tag / Nacht Grenze haben.
Und ein zugelassener Scheinwerfer! Nicht ohne Grund sind alle ( neuen ) Xenonscheinwerfer, Linsenscheinwerfer. So wird der Lichtkegel gebündelt und in die Richtigen Bahnen gelenkt. Wenn du dir jetzt mit deinem Reflektor Halogenscheinwerfer da nen Xenonbrenner reinhaust, streut dein Licht überallhin, nur nicht dahin wo es hin soll und darf.
Davon abgesehen sind bei diesen Ebay Abgeboten meistens nur die Steuergeräte für die Dinger mit ner E Nummer versehen, die Brenner in den wenigsten Fällen.
Mich schüttelst es immer wieder. Letztens hatte ich auf der AB nen Golf 3 hinter mir mit Xenonbrennern und TFL wie bei den Audis im Scheinwerfer, der hat mich dermaßen geblendet das ich absolut 0! Sicht nach hinten hatte, dem möchte ich Nachts in einer Kurve nicht begegnen.
Wenn du es nachrüsten willst, geh zu deinem Freundlichen lass dir nen Angebot für die Originalen machen und fertig.
MfG
Ingorad
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Teufeldj
sry für den ton aber ich reg mich über sowas auf, jedesmal wenn mir son honk entgegenkommt und man nix mehr sieht^^
es ist dir freigestellt, den halter des entsprechenden fahrzeuges bei der polizei anzuzeigen.......
das wär schon cool, statt 1200e bei vw 60e bei ebay zu zahlen
klappt aber leider nicht ...jedenfalls nicht, wenn man die stvo beachtet 🙄
also ich würds nicht machen
Grüsse,
es ist irgendwie unglaublich das es doch tatsächlich immernoch Leute gibt die sich alles so hinbiegen wie sie es gerne hätten.
Unser Straßenverkehr ist doch kein Wunschkonzert.
Es ist ja ganz schön das du EINE der vorgeschriebenen Einrichtungen für Xenon bereits hast, trotzdem fehlen dir immernoch zwei entscheidende. Nämlich die ALWR und für Xenon zugelassene Scheinwerfer.
Da Xenon einen wesentlich höheren Blendeffekt hat MUSS durch eine Automatische Regelung ( Achsensoren an der Hinterachse ) sichergestellt sein, das zu keinem Zeitpunkt und egal mit welcher Beladung, die Scheinwerfer den Gegenverkehr blenden. Hier sind mal die Xenons ausgenommen die von Werk an anscheinend eine verstellte Tag / Nacht Grenze haben.
Und ein zugelassener Scheinwerfer! Nicht ohne Grund sind alle ( neuen ) Xenonscheinwerfer, Linsenscheinwerfer. So wird der Lichtkegel gebündelt und in die Richtigen Bahnen gelenkt. Wenn du dir jetzt mit deinem Reflektor Halogenscheinwerfer da nen Xenonbrenner reinhaust, streut dein Licht überallhin, nur nicht dahin wo es hin soll und darf.
Davon abgesehen sind bei diesen Ebay Abgeboten meistens nur die Steuergeräte für die Dinger mit ner E Nummer versehen, die Brenner in den wenigsten Fällen.
Mich schüttelst es immer wieder. Letztens hatte ich auf der AB nen Golf 3 hinter mir mit Xenonbrennern und TFL wie bei den Audis im Scheinwerfer, der hat mich dermaßen geblendet das ich absolut 0! Sicht nach hinten hatte, dem möchte ich Nachts in einer Kurve nicht begegnen.
Wenn du es nachrüsten willst, geh zu deinem Freundlichen lass dir nen Angebot für die Originalen machen und fertig.
MfG
Ingorad
@Ingorad: völlige Zustimmung
generell:
sehr sehr vieles was bei ebay angeboten wird ist Müll und für den Straßenverkehr nicht immer ungefährlich. Ich für meinen Teil vertraue lieber auf Originalteile.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ingorad
die Brenner in den wenigsten Fällen.
und wenn die brenner über ein e-zeichen verfügen sollten, ist dieses gefälscht!
Zitat:
Original geschrieben von MrGPunkt
@Ingorad: völlige Zustimmunggenerell:
sehr sehr vieles was bei ebay angeboten wird ist Müll und für den Straßenverkehr nicht immer ungefährlich. Ich für meinen Teil vertraue lieber auf Originalteile.
Moin moin,
ich kann das grundsätzlich verstehen warum man zu ebay müll greift. ist halt deutlich günstiger als das original.
Aber wer einmal billg sachen hatte und damit stress hat, der wird zukünftig zum original greifen.
Ich wollte auch nachrüsten (original) aber bei 1500 - 2000€ incl TÜV und was sonst noch kommt, war mir dann doch zuviel. Und bevor jetzt die fragen kommen warum ich das nicht gleich bestellt habe, dennen sei gesagt, dass im Juli letzten Jahres Xenon noch nicht bestellbar war. Der ein oder andere wird sich daran erinnern was das damals für ein Chaos war 😉
VG
Wobei vw wohl vielen Kunden was gutes tun würde indem sie die nachrüstung zum ausstattungspreis anbieten würden. Haben se aber wohl nicht nötig.
Bei mir das selbe, mein Rocco hat deshalb auch keinen Xenon.
Wer sich noch umfassender belesen möchte, sollte in den § 50 Abs. 10 STVZO und § 50 Abs. 8 STVZO schauen. Dort wird alles erklärt und auch abschließend alles geregelt.
Ach ja die Strafe beläuft sich auf 90 Euro ( Halter: 135 Euro ) und 3 Punkte sowie Untersagung der Weiterfahrt.
Es kann sowohl der Fahrer die 90 Euro und 3 Punkte wie auch der Halter 135 Euro und 3 Punkte bekommen. Also für alle die, die ihren Wagen auf ihre Eltern oder Bekannten zugelassen haben, wird es doppelt teuer.
Das der Versicherungsschutz erlischt, sollte auch jedem klar sein. Warum ist das so????
Weil diese Veränderung für die Versicherung eine Gefahrenerhöhung ist und sie damit aus der Leistungspflicht entbunden wird.
Diese Bedingungen habt ihr alle mal unterschrieben, steht wie immer im Kleingedruckten in den AGB's.
Die meisten Polizisten sind darauf geschult und können sehr wohl unterscheiden, ob es ein originaler oder nachgerüsteter Scheinwerfer ist. Gibt da nämlich eine einfache Kennzeichnung "DCR" für Xenon statt "HCR" für Halogenlicht.
Abgesehen davon haben die Zubehörumrüstsätze eine viel zu bläuliche Färbung und fallen jedem Idioten auf.
Ich würde so ein Unsinn nicht machen, da die Konsequenzen viel zu eklatant und negativ sind.
Wer das Licht haben will, muss halt das entsprechende Geld bezahlen oder soll es lassen und nicht andere Verkehrsteilnehmer mit dieser Scheiße blenden.
Danke für die zahlreichen Antworten,Leute regt euch nicht auf war ja nur eine Frage und da ich ein verantwortungsvolles Mädel bin leg ich mir die Osram Nightbreaker zu und gut is,die haben ne gute Lichtausbeute 😉
Zitat:
Original geschrieben von st biene
Danke für die zahlreichen Antworten,Leute regt euch nicht auf war ja nur eine Frage und da ich ein verantwortungsvolles Mädel bin leg ich mir die Osram Nightbreaker zu und gut is,die haben ne gute Lichtausbeute 😉
Es regt sich ja keiner auf, wir legen nur dar warum es besser ist das nicht zu machen bzw. warum es nicht legal ist.
Ich rege mich nur dann auf wenn mir jemand die Sicht nimmt, aber sicher nich innem Forum 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Ingorad
Es regt sich ja keiner auf, wir legen nur dar warum es besser ist das nicht zu machen bzw. warum es nicht legal ist.Zitat:
Original geschrieben von st biene
Danke für die zahlreichen Antworten,Leute regt euch nicht auf war ja nur eine Frage und da ich ein verantwortungsvolles Mädel bin leg ich mir die Osram Nightbreaker zu und gut is,die haben ne gute Lichtausbeute 😉Ich rege mich nur dann auf wenn mir jemand die Sicht nimmt, aber sicher nich innem Forum 😉.
Ne so breit bin ich nicht um dir die Sicht zu nehmen 😁 liebe Grüße
Ne Umrüstung bei VW inkl Teile und Abnahmen liegen bei ca 3500€.
Also imho total unwirtschaftlich.
Zitat:
Original geschrieben von meich86
Ne Umrüstung bei VW inkl Teile und Abnahmen liegen bei ca 3500€.Also imho total unwirtschaftlich.
yep...genau aus dem grund hab ichs gelassen... 😁
einfach nur unverschämt 😠
Oder SRA dank Winterpaket und das notwendige (bessere) Steuergerät schon wegen der gekauften NSW bzw. wegen des georderten Sportpakets haben - dann die Teile über Loisl für etwa 1.200 beziehen und mit 'nem Bekannten, der den 2,0er mit Xenon-Scheinwerfern besitzt und Hobby-Schrauber ist, einbauen - inkl. Verlegung der ALWR-Sensoren, versteht sich.. 😁
Mein Freundlich will für den Einbau "nur" 300 Öcken, aber die Teile gibt er mir nicht so billig, sondern will 1.400 - daher gehe ich nächstes Jahr zum Bekannten.. 😎
Zitat:
Original geschrieben von VenoX
Wobei vw wohl vielen Kunden was gutes tun würde indem sie die nachrüstung zum ausstattungspreis anbieten würden. Haben se aber wohl nicht nötig.
Ne haben sie nicht Nötig und ist auch mit deutlich mehr aufwand verbund als bei der Fahrzeugmontage.