Xenon Licht

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

ich möchte unseren Neuen eigentlich mit Bi-Xenon ausstatten. Jetzt erzählt mir ein Freund er kenne jemanden, der einen W211 aus dem ersten Jahr hat und bisher jedes Jahr eine Xenon Lampe defekt hatte. Dies schlage jedes mal mit etwa 350 Euro zu Buche!!!!

Hat jemand ähnliche Erfahrung und stimmt der Preis?

31 Antworten

wir fahren seit 97 Xenon damals im E 300 Turbodiesel und seit 99 im SL 500 nachgrüstet.kein Mangel.Ich denke mal wer heutzutage ein Auto kauft für den ist Bi-Xenon Pflicht es dient ja zur eigenen Sicherheit

Aber Bi-Xenon in unseren jetzigen SL 500 ist Klasse

Im E 320 CDI T Avantgarde haben wir auch das Kurvenlicht einfach fantastisch . wie das Auto in die Kurve einlenkt und man sieht mehr . auf jeden Fall mitbestellen.

@ gigl

aus der erfahrung her haben auch xenon lampen irgendwann mal eni "verbrauchs-maximium". wenn die lampen anfangen sich rosa zu färben, sollte man sie auswechseln (so war das früher bei den w210ern von meinem papa und der verwandtschaft)..

die andere birne wechselt man am besten gleich dazu, denn diese wird nach einpaar stunden auch rosa werden, wenn sie es nicht schon ist. es wird halt empfohlen beide zu wechseln, da man ansonsten eh kurze zeit später für die andere lampe zu daimler muss.

achja, ist ganz schön heftig deine ausgaben. persönliche frage: wieso hast nicht mal bei ebay versucht?
habe da mal ohne probleme für 200euro original beide scheinwerfer mit steuerger. und brenner ersteigert per sofortkauf. gab noch ne menge von solchen auktionen.
einbau war kein problem

Deine Antwort
Ähnliche Themen