1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Xenon Licht blendet Autofahrer

Xenon Licht blendet Autofahrer

Audi TT 8J

Tach zusammen,
immer wenn die Nacht einbricht und die Xenons eingeschaltet werden, bedanken sich meine entgegenkommenden Autofahrer immer zutiefst. Sie grüßen mir freundlichst mit der Lichthupe und halten sich fast noch die Hand vor den Augen.........warum bloß?:-) Ist es der Neid, das sie zum größten Teil eine Art Teelichter nur als Schweinwerfer haben???
Jetzt mal Spaß beiseite, das Abblendlicht blendet richtig. Ich war damit auch schon in der Werkstatt, da ich dachte, das nach dem Einbau der H&R Federn vielleicht die Schweinwerfer etwas nach oben leuchten. Dem war aber nicht so. Alles perfekt eingestellt...und ich habe das selber an dem Gerät gesehen. Tja, leider ist es genauso wie vorher. Und nun? Hat jemand die gleichen Erfahrungen. Eigentlich sollte das ja nicht so sein....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Nun gut, ich habe sie gleich ein paar Grad runter stellen lassen und nun ist alles schön......mal schauen wie lange

Ich finde es gut, dass Du Dir Gedanken gemacht hast und auf Ursachensuche gegangen bist. Wie einige andere Beiträge hier zeigen, denken leider nicht alle so weit.

47 weitere Antworten
47 Antworten

bei bodenwellen oder kuppen bringt die leuchtweitenregulierung nichts, da diese nicht von der leuchtweitenregulierung erkannt werden. die scheinwerfer gehen erst/nur nach unten, wenn die hinterachse ein- oder die vorderachse ausfedert. xenon ist nun mal heller als halogen-scheinwerfer. normalerweise macht das nichts, da der leuchtkegel auch deutlich schärfer abgegrenzt ist. sobald aber der gegenverkehr in den abstrahlbereich kommt, blendet es unweigerlich. wenn die scheinwerfer richtig eingestellt sind und die automatische leuchtweitenregulierung den beladungszustand des wagens sowie die nickbewegungen beim gasgeben oder bremsen korrekt ausgleicht, ist nichts mehr zu tun.

Mir ist das im Frühjahr auch passiert: der linke Scheinwerfer strahlte nach oben. Sehen konnte ich das erst an vorausfahrenden Fahrzeugen beim Ampelstopp. Der linke Lichtkegel war deutlich höher als der rechte. Auch zu sehen, als ich im Carport vor der Wand stand. Der Grund war nach Aussage des 🙂 ein verloren gegangene angelernte Neutralposition und musste neu angelernt werden.

Ja ich hab auch das Problem das mir super oft andere Autofahrer aufblinken.
Aber war beim TÜV der hat mir die Plakette gegeben und der Freundliche hat auch nix gefunden.

Sau ärgerlich !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen