Xenon leuchtet grün rechts

Opel Astra J

Guten Abend

Habe bisher 2 Astra J mit Xenon gehabt. Beide hatten das Problem, dass der rechte Scheinwerfer auf der Strasse ein grünliches Licht wirft. Der Linke bleibt wie es soll weisslich. Ich habe bereits von Links nach rechts und umgekehrt gewechselt ohne Erfolg. Aus Frust habe ich dann noch 3 weitere Typen(Osram CBI, Pfilips Xenstart und Osram Xenarc original) bestellt und getestet. Immer bleibt rechts der Grünstich. Beim gelblichen Xenonlicht sieht man es fast gar nicht und beim weissem umso mehr.
Liegt das Am Scheinwerfer/ist das so gewollt oder ist da was defekt?

Ich danke schon mal für hilfreiche Antworten 🙂

Gruss

Noch schnell ein Bild aktuell, Betriebsstunden ca. 80h, Aufgenommen nach ca. 15min Einschaltzeit.

26 Antworten

Also der Grünstich ist bei der Lichtschalterstellung "AUTO" zu sehen als auch im manuell Modus. Achja Im Display steht dann bei "AUTO" automatisches Licht eingeschaltet oder so ähnlich.

So war gerade nochmals in der Garage und habe beide Brenner demontiert und mal mit einer weissen LED Taschenlampe hinein geleuchtet. Habe nun auf beiden Linsen Fingerabdrücke gefunden, vermutlich die Daumen des Monteur 😁 Desweiteren hab mich das so sehr beschäftigt, das ich nur rechts wieder die uraltbrenner montiert hatte. Dann wieder Lichttest ---> Links wie gewohnt weiss mit leichtem Blaustich. Aber rechts mit dem uralt Brenner war es wieder das gelbliche allerdings vor der weissen wand ca 30cm entfernt kein grünliches Licht feststellbar.😕 Naja Morgen Früh kann ich wieder testen wie es auf der Strasse ist. Achja noch eine Erkenntnis --> der linke Scheinwerfer hat einen viel helleren Lichtpunkt an der wand xD.

Ds einzige was ich nochmal gemacht habe, richtig den Brenner fest gedreht. Aber ob das zur Lichtveränderung führt würde ich jetzt mal so im Raum stehen lassen.

Sollte morgen früh das Licht beim Test kein Grünstich ausweisen, probiere ich es nochmal mit dem neurem CBI aus. Werde wohl aber mit 2 komplett neue Osram Brenner kaufen aller Xenarc Original. Somit hätte ich 3 Brenner der CBI zum Minimalpreis abzugeben. 2 Brenner ca 80h Brenndauer der 3. etwa 25h. Bei Interesse einfach melden 🙂

Gruss und schönen Abend

So nun habe ich alles durch, Ich werde nun die Brenner Osram CBI verkaufen, da mein Scheinwefer einfach doof tut. Damit das Grünlicht mir nicht mehr auf den sack geht, werde ich die Osram Standard Funzeln bestellen und montieren.

Also wer Interesse hat an den CBI dann Info. Gebe diese günstig ab. 🙂

Gruss

Wenn Du sie in der Bucht versteigerst schreib im Text folgendes "Special Edition - Model Eco-Green - mit dem Hauch von grünem Licht für Ihr ökologisches gewissen " 😁

Würde ich machen, wenn es wirklich so wären.. aber hier liegt das Problem ja schlicht und ergreifend am Scheinwefer selbst ^^

naja wirs special edition mit "bereits eingefahren" 😁

Ähnliche Themen

Astra J BJ 2010 / EZ 2011
mit Bi Xenon hier !
grüner Saum ist am Rand des Lichtteppichs normal!
sollte der gesamte Lichtteppich einen Grünstich haben,
ab zum FOH und nachforschen lassen.

Zitat:

@RenexD schrieb am 14. Juli 2017 um 20:31:59 Uhr:


Astra J BJ 2010 / EZ 2011
mit Bi Xenon hier !
grüner Saum ist am Rand des Lichtteppichs normal!
sollte der gesamte Lichtteppich einen Grünstich haben,
ab zum FOH und nachforschen lassen.

Nach 2 Jahren wieder mal eine Antwort... nichts nachfroschen... Osram XNBs rein und fertig.. bin mit diesen Dingern mehr als nur zu frieden...

Steuerbord grün, Backbord rot 😉

Hallo habe heute Abend bemerkt dass mein re. Licht nun anders leuchtet siehe Bilder.. was könnte die Ursache dafür sein ?

20220505_214726.jpg
20220505_214723.jpg

Der Xenonbrenner ist defekt und muss ersetzt werden.
Ich persönlich verbaue nur Osram. Philips oder Hella sind auch gut. Von Billigbrennern würde ich abraten, zumal Markenprodukte inzwischen auch nicht mehr viel kosten.

Danke.
Welche von osram sind zu empfehlen? Die blauen oder die "normalen"?

Ab Werk sind entweder welche von Philips oder die Osram Original, also die normalen verbaut. Ich hab mir vor zwei Jahren die Night Breaker Laser eingebaut und bin sehr zufrieden. Die sind nochmal ein Stück heller als die Originalen.

Zitat:

@Bembeljunge schrieb am 6. Mai 2022 um 08:03:34 Uhr:


Danke.
Welche von osram sind zu empfehlen? Die blauen oder die "normalen"?

@Bembeljunge

Je höher der Blaustichanteil umso schlechter bei Regen die Ausleuchtung.
Würde nicht zu hoch gehen mit der Kelvin Zahl, unterhalb von 5.000.
Standard ist ca. 4.200 Kelvin.
Über 6.000 Kelvin tust du dir keinen Gefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen