xenon im w124
hi ich lese immer wieder bei euch xenonumbau ,ich mache es euch ein bischen leichter wer wirklich interesse hat in seinem auto xenon einzubauen dann müsst ihr euch im klaren sein das es sehr kostspielig ist .Und zwar wurde im 500e w124 auf sonderbestellung
original xenon eingebaut ,das gibt es bei DC dafür braucht ihr noch den Frontspoiler vom E500 mit den nebels unten ,und die 500E originalscheinwerfer mit den fernlichtern darin .und die scheinwerferreinigungsanlage .jetzt zum preiss(verguckt euch nicht)
alles zusammen mit spoilern, lichtern, brennern ,scheinwerfern und lackierung liegt umgefähr bei 3.500 euro ,ich weiss es ist sehr teuer ,wer aber selber was basteln will dann rat ich euch davon ab die 124er haben streuglas ,wenn ihr dort jetut noch billiges xenon einbaut der kann sich auf polizeikontrollen freuen die dinger blenden ungemein ,unten xenon blau oben gelb wegen den streugläsern .Eine möglichkeit gibt es noch die xenons aus dem w140 ausbauen die haben fast die gleiche grösse wie im 124er wenn ihr wollt ,so das war es erstmal in sachen xenon ,
Hier ein anhang vom 500E wie das aussehen soll mit dem xenon umbau
35 Antworten
Ich glaubs auch nicht, das müssten mehr Leute wissen. Es gab viele viele Threads wo 100e von 124er Experten dabei waren, und NIEMAND hat je was von Xenon im 124er gehört. Würde sich für ein paar Modelle auch gar nicht lohnen.
Aber da dein Bruder das ja raussuchen kann, nenne und doch bitte die Teilenummern für das 124er Xenon, damit das der ein oder andere auch nochmal checken kann.
Versteh mich nicht falsch, ich wäre begeistert, wenn es Xenon gäbe und sicher auch interessiert. Aber ich habe mich inzwischen damit abgefunden, dass es nicht möglich ist.
Hallo,
es ist zwar jetzt schon ne weile her, aber ich werde meinen Bruder nochmal Fragen und euch die Daten oder Nummern die er damals gefunden hat mitteilen.
Gruss Gerhard
na es geht doch mit dem xenon ,jetzt wisst ihr das es das gibt ,mein gott mann brauch echt lange um es manche leute im forum klar zumachen ,weshalb ist xenon wohl so teuer ,sonst würde ich das nicht sagen aber ihr wisst es ja besser .(tip macht mal eine reise in die usa und überzeugt euch selbst )
Zitat:
Original geschrieben von anastasios
na es geht doch mit dem xenon ,jetzt wisst ihr das es das gibt ,mein gott mann brauch echt lange um es manche leute im forum klar zumachen ,weshalb ist xenon wohl so teuer ,sonst würde ich das nicht sagen aber ihr wisst es ja besser .(tip macht mal eine reise in die usa und überzeugt euch selbst )
Vergiss es am besten.Es ist vertane Zeit.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fortknox
Vergiss es am besten.Es ist vertane Zeit.
Gruß
Ich muss mich wohl berichtigen??!!!!!!!!!!!!
clickst du hier
Gruß
Moin!
Irgendwie hat mir aber keiner verraten, wie ich die Schürze vom 500E an meinen E 220 angepaßt bekomme...
bis neulich
dirch
Zitat:
Original geschrieben von fortknox
Ich muss mich wohl berichtigen??!!!!!!!!!!!!
clickst du hier
Gruß
bei mir geht der link nicht
Wenn es tatsächlich im W124 Xenon-Licht ab Werk gegeben hätte, würde im Internet irgendwas zu finden sein. Es gibt zig Kaufberatungen und Dokumente über den W124. Jeder noch so kleine Schalter und Sonderausstattung wird in Foren diskutiert und dokumentiert. Komisch, dass es nirgends etwas über das Xenon-Licht gibt. Das einzige ist eine ominöse Seite mit einer Einbauanleitung sowie ein Bild mit einem Typen, der einen Pokal auf seinem frisch polierten Benz hat, der Linsen hinter seinen Streuscheiben der Scheinwerfer hat (macht das Sinn??).
Ich persönlich bleibe dabei - auch wenn ich mich gern eines besseren belehren lasse - dass es im W124 ab Werk NIE Xenon-Licht gab.
Zitat:
Original geschrieben von 450sel69
Ich persönlich bleibe dabei - auch wenn ich mich gern eines besseren belehren lasse - dass es im W124 ab Werk NIE Xenon-Licht gab.
Gab's auch nicht, sonst hätten sie es damals bei der Präsentation des W210 nicht als Innovation angepriesen.
@crosso,
der link funzt tadellos!
@450sel69,
natürlich hast du recht.
Es gab nie und nimmer, auch im Entferntesten nicht, irgendein Xenonlicht, das von MB für'n 124 angeboten wurde.
Schon gar nicht in iregndwelchen nebulösen Optionslisten, die es zudem auch gar nicht gab.
Da kann kommen und behaupten wer will.
Er sollte als Beweis die Originalersatz- und Einbaurechnungen von einer MB Werkstatt vorlegen.
Wie du sagst, lasse ich mich dann auch eines besseren belehren.
Bis dahin gilt : KEIN XENON FÜR'N W124!!!!!
Gruß
sieht schön aus aber nachgerüstet.
Hier eins mit Xenon.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Alter Leichenschänder😛
Zitat:
Original geschrieben von 124erA
Hier eins mit Xenon.http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Sorry; aber das ist falsch.
Das sind lediglich Zubehör-Klarglasscheinwerfer; mit Xenon hat das gar nix zu tun. Bei Xenonlicht muß das Fahrzeug nicht nur mit einer Scheinwerferreinigungsanlage, sondern auch mit einer automatischen Leuchtweitenregulierung ausgestattet sein- letzteres gabs im 124er nie, und deshalb ist auch ein (legaler) Umbau eigentlich nicht zu bezahlen.
Aber interessannt, das immer wieder uralte (hier: 5 Jahre!) Beiträge hochgeholt werden...😉
Wenn´s Xenon Orginal gab dann möchte ich das haben, die Ausbeute ist für heutige Verhältnisse zu schwach.
Besonders dann wenn man gewohnt ist mit Xenon zu fahren.