XENON im 206 mit Klarglas, geht das?
Kann man XENON nachrüsten in einem 206 mit Klarglas und jetzigen H 7
Was braucht man alles gibt bei EBAY so fertig Dinger für insgesamt 89 Euro taugt das was?
Beste Antwort im Thema
Das mag alles sein, ändert aber nichts an der Tatsache das es verboten ist. 🙄
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
Es ist nicht dein Risiko. Auch wenn es dir vielleicht schwer fällt über deine eigene Person hinauszudenken: Die anderen werden geblendet. Und das ist schlicht rücksichtslos.Zitat:
Original geschrieben von Crank_SR
ja des is mir durchaus bewusst...aber des risiko geh ich ein
willst du mir etz erzählen dass die ganzen s klassen und a 8 und soweiter...hal alle die die xenon standart ham nicht blenden...mir kommen oft genug solche autos entgegen und ich seh nichts mehr!!
unabhängig ob ich mit nem auto des xenon drin hat oder nicht unterwegs bin...
Zitat:
Original geschrieben von Crank_SR
willst du mir etz erzählen dass die ganzen s klassen und a 8 und soweiter...
ob sie blenden oder nicht tut in der haftungsfrage allerdings nichts zur sache, da diese fahrzeuge im gegensatz zu dir legal unterwegs sind....
Zitat:
Original geschrieben von Crank_SR
willst du mir etz erzählen dass die ganzen s klassen und a 8 und soweiter...hal alle die die xenon standart ham nicht blenden...mir kommen oft genug solche autos entgegen und ich seh nichts mehr!!Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
Es ist nicht dein Risiko. Auch wenn es dir vielleicht schwer fällt über deine eigene Person hinauszudenken: Die anderen werden geblendet. Und das ist schlicht rücksichtslos.
unabhängig ob ich mit nem auto des xenon drin hat oder nicht unterwegs bin...
Das Problem ist auch eher die fehlende Leuchweitenregulierung.
Wenn du mir dann mit Beladung entgegen kommen würdest, merke ich sehr wohl einen Unterschied zw. Xenon Kit und normaler Halogen Beleuchtung.
Eine Werksausrüstung justiert sich automatisch nach, du leuchtest dann gegen den Himmel und ins Gesicht des entgegenkommenden Fahrers.
nein, das hauptproblem ist, wie schon so oft beschrieben der scheinwerfer. der ist nun mal für halogenleuchtmittel ausgelegt. so kann man blendung kaum ausschließen, selbst es vermeintlich gut eingestellt ist.
eine alwr kann man genau wie ne swa nachrüsten.
Ähnliche Themen
Xenon funzt ohne Probleme bei Klarglas im 206.
Wenn du eine reinigungsanlage anbaust kriegst du auch ABE (TUV usw).
Die leuchten 1A und stoeren niemanden (die rechte seite leuchtet staerker als die Fahrerseite)
lol was bist du denn für einer? Den TÜV will ich sehn und würde ihn persönlich anzeigen. Fakt is im 206 wurde Xenon nie vom Tüv abgenommen und wird es auch nie. Sicher kannst du dir sogar die originale Scheinwerferreinigung nachrüsten (die gab es ja ab Werk). Das macht das ganze aber auch nicht legaler. Weder der bei Xenon vorgeschriebene spezielle Leuchtkegel wird dadurch erreicht, noch hast du damit eine automatische Leuchtweitenregulierung - welche auch Pflicht für eine Xenonabnahme wäre.🙄
Zitat:
Original geschrieben von 10799
Xenon funzt ohne Probleme bei Klarglas im 206.
Wenn du eine reinigungsanlage anbaust kriegst du auch ABE (TUV usw).
Die leuchten 1A und stoeren niemanden (die rechte seite leuchtet staerker als die Fahrerseite)
Warum werden denn immer noch solche Unwahrheiten verbreitet?
ich würde mir den gazen aufwand und die ganzen kosten sparen von xenon nachrüsten und so weiter.. ich habe MTEC super white h7 drinnen und die sind super. leuchten weiß mit blaustich (xenonlook)
sind zwar nicht legal aber blenden niemanden und man hat super sicht damit.
polizei hat noch nie etwas gesagt aber schon öfter drauf geschaut.
hier ein beispiel bei einem touran (nicht meiner)^^
Zitat:
Original geschrieben von Loewe_206SW
ich würde mir den gazen aufwand und die ganzen kosten sparen von xenon nachrüsten und so weiter.. ich habe MTEC super white h7 drinnen und die sind super. leuchten weiß mit blaustich (xenonlook)sind zwar nicht legal aber blenden niemanden und man hat super sicht damit.
polizei hat noch nie etwas gesagt aber schon öfter drauf geschaut.hier ein beispiel bei einem touran (nicht meiner)^^
Die Ausleuchtung geht dann gegen Null, wenn das Wetter nicht nur aus Sonnenschein besteht. Bei Regen sieht man fast nichts mehr, egal ob man die Leuchtmittel nun in AE's oder den Serienscheinwerfern hat. Von Nebel mal ganz zu schweigen.
Hallo Loewe_206SW,
mußt schon zugeben daß das bild vom sehr intelligent aufgenommen worden ist!
Die Seite mit dem Nachrüstsatzt leutet dir mit der Rechten Randstreifenbeleuchtung auf die Linse!
Im übrigen, kannst du das so mit einem Bild nie vergleichen, da die verschieden Birnen verschiedenes Lichtspecktrum haben, und eine Digicam das versucht auszugleichen.
Mach mal ein schön Farbiges Bild bei Neonlicht, das hat echt lustige Fehlfarben; so ist das auch wenn du das Licht von Normalbinren, Xenonähnlichen und Xenonbirnen Fotogafieren möchtest, das geht einfach nicht so einfach!
Ich kann dir nur sagen, bleib bei dem was erlaubt ist, dann kommst du nicht so schnell in irgendwelche verhängnissvolle Rechtsfragen rein, das kostet doch nur unnötig Geld!
Wenn ich da beobachte, wieviele Autos mit nur einem Licht rumfahren, muß ich sagen so schlecht kann die Serienbeleuchtung nicht sein, wenn schon die hälfte ausreicht!
Um auf die eigentliche Frage zurückzukommen, technisch gesehen geht das sehr wohl mit den Xenon im Klarglas, aber es ist halt juristisch gesehen nicht erlaubt! Und die Frage ob das unerlaubte Nachrüsten wirklich besser ist wenn dann auch noch die Interressen der Entgegenkommenden Autos berücksichtigt werden?
Sei es drum, mir reicht die normale Beleuchtung aus! Und wenn nicht, gibt es legale Zusatzscheinwerfer!
Gruß re.be
Hallo re-be!🙂
ja das kann schon sein das der ziemlich "intelligent" ist, aber das foto hab ich aus google🙂
mir gefallen die lichter und ich hab keine probleme damit. (man sieht tatsächlich nicht so gut bei regen, in der nacht - aber ich finds nicht so schlimm)
lg