Xenon - eintragen oder nicht
Hallo, ich wollte mir demnächst Scheinwerfer für mein Schatz kaufen die auf Xenon umgebaut wurden (beim Verkauf (nicht zwingend seriös) steht: Umgearbeitet auf Xenon-Licht, aber ohne Leuchtmittel. Das Glas ist schwarz getönt. ABE ist nicht erforderlich, da original VW-Zubehör. Nur muss ich diese eintragen lassen oder nicht???Wenn ja, was muss ich ggf. umbauen damit es TÜV konform wird zB. zusätliche Wasserspritzdüsen. Dankefein
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaligulaMinus
irgendwie muss das doch möglich sein, der kabel 1 golf hats doch auch eingetragen..
es wäre für kabel 1 ja auch sehr peinlich gewesen, wenn die etwas bauen was hinterher nicht durch den tüv geht. Also haben die bestimmt auch ein wenig Geld in die ganzen Sachen investiert. Und eben auch die ALWR und SWRA eingebaut.
Zitat:
Original geschrieben von CaligulaMinus
ich versteh das einfach nicht... worin besteht der unterschied wenn das xenon system annem golf oder annem daimler is???? is der luxus nur den breiten kisten vorbehalten??
Nein, ist es nicht. Aber bei den Autos, die ab Werk Xenon haben, ist die Sensorik für die automatische Leuchtweitenregulierung schon integriert. Beispielsweise an der Hinterachse. Für den Golf gibt es das eben nicht original und nicht als Nachrüstsatz.
Zitat:
Original geschrieben von CaligulaMinus
irgendwie muss das doch möglich sein, der kabel 1 golf hats doch auch eingetragen..
Nicht immer "eingetragen" mit "erlaubt" gleichsetzen 😉
Zitat:
Original geschrieben von das_opfer
es wäre für kabel 1 ja auch sehr peinlich gewesen, wenn die etwas bauen was hinterher nicht durch den tüv geht. Also haben die bestimmt auch ein wenig Geld in die ganzen Sachen investiert. Und eben auch die ALWR und SWRA eingebaut.
Die haben ja diesen Kit von der Firma BadCar eingebaut. Aber so ganz einwandfrei kommt mir der auch nicht vor. Ich hatte die mal angemailt und nur schwammige Aussagen zurück bekommen bezüglich Einbau des Systems in einen Zweier...
jau, ist mir klar dass eingetragen nicht erlaubt bedeutet.
trotzdem muss es doch einen weg geben. Wo ist das Problem mit dem Sensor, kann man nicht zb ein komplettes system von einem anderen Fahrzeug übernehmen?
also bei badcar.de gibt es auch eine dynamische höhenregulierung zum nachrüsten.
Das Ding funzt irgendwie mit Ultraschallsensoren.
Und kostet gerade einmal 208 ? *gg*
und ne Scheinwerferreinigungsanlage gibt es da auch für 10 Euro
eingetragen sollte aber erlaubt bedeuten, dazu ist das ja da. aber dass das nicht so ist, stimmt leider auch.
Ähnliche Themen
Also auf die Frage nach Eintragung haben die mir geschrieben:
Zitat:
Sie können für eine Eintragung auch Ihre Scheinwerfer umrüsten, für eine Eintragung über uns ist eine dyn. LWR und Sra Pflicht.
Für alle weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne unter 06472-831731 oder 0171-4400686 zu Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Fa. Badcar