xenon defekt trotz neuer Birne bitte um Hilfe
Hallo Leute,
Ich weiss nicht mehr weiter am Samstag kamen meine neuen xenon cool blue d2s von Osram. Heute wollte ich das ganze einbauen alles schön und gut eingebaut. Licht an schau da funkelt nicht. Und nun wollte ich mit eurer Hilfe wissen wie ich vorgehen muss 🙁 bitte hilft mir ich wurde schon 2 mal von der Polizei angehalten und 2 mal keine Strafe bekommen . Da die selber wissen das man mehr aufwand braucht bis die gewechselte werden können . Ich hoffe ich werde schnellst möglich mit eurer Hilfe zur Reparatur kommen .
Sorry vorher ging das linke xenon kaputt dachte mir die Birne wäre es und deswegen die 2 neue Birnen.
MfG
Achja es ist ein ,
Signum Baujahr 2005 1,9 cdti 6g Automatik
31 Antworten
Dann schreib mal bitte die Teilenummer hier rein - wäre super!
So Leute das Teil ist kaputt , der war voller Wasser.... Ich hab's getrocknet mit Kontakt Spray eingesprüht keine Chance. Dann hab ich den von rechts nach links wie von euch beschrieben siehe da es funkt . Rechts dann natürlich nicht.... bestellt ist schon einer leider nicht von Hella einer für 49euronen mal gucken wie lange der hält . Danke für eure schnelle Hilfe ich liebe diesen Forum und euch alle :*
Sag ich ja. Man kennt die Schwachstellen. 😉
Hast du AFL? Da läuft das Wasser über ne undichten O-Ring der Einstellschraube rein, wenn ja sommtest du das abstellen sonst sschwimmt das Teil nach dem nächsgen Regen wieder. 😉
Ähnliche Themen
Wie was ist afl! Und wie bekomme ich das dicht ???????? sonst geht mir der neue kaputt... bitte erkläre mir das bitte bitte
http://www.presseportal.de/pm/59486/392132
die undichte Stelle war schon öfter Thema beim Vor Facelift .... das Wasser trppft auf die Enstellschraube oben und läuft darüber ins Gehäuse .
Bleibt wohl nur abdichten/ zukleben nach einstellen ....
Ja vorallem die die am ende vom Kotflügel ist, habs auch schon bei beiden Scheinwerfern durch.
Ich hab PlastiDip Flüssiggummi genommen, hab es als Modellbauer halt in der Werkstatt um die Servos Wasserdicht zu bekommen.
Schöne ist nach dem einstellen einfach draufpinseln und gut.
Hab die ganze Schraube dicht gemacht.
Was halten Sie von einer neuen Dichtung!!! Denn meine schließt nicht ab an den kodflügel und an der stoßstange .
Gleiches Thema andere Frage.
Wieso ist es bei mir an der rechten Seite nicht sprich Beifahrer Seite weder Wasser oder sonst was habe den anderen auch auf geschraubt null Wasser furz trocken. Dafür schließt die Dichtung aber auch ab was kodflügel und stoßstange angeht . Kann es damit auch was zutun haben
Musste es mehrfach lesen um zu Ahnen was da gemeint ist, er meint die Dichtung um den SW selber.
Da könnte das Wasser vom Fahren her reinziehen, aber auch nicht in den SW, da der extra zusammengeklebt ist.
die Gummilippe die aussen um den Scheinwerfer herum läuft, dichtet nicht wirklich etwas ab, die sind nur optischer natur im die Spaltmaße zu kaschieren ....
Dann mach ich das wohl mit den abdichten von den schrauben... Leute eine letzte Frage, was sagt ihr dazu wenn ich das Ding Abbau und es den Elektriker von meiner Arbeitsstelle zu geben damit er das alles durch misst vielleicht ist da ja was zu retten und da ist vielleicht nur ein Teil abgebrannt??