Xenon-Brenner Osram Cool Blue Intense
Hallo,
hat jemand mit den o.a. Brennern schon Erfahrungen im CLK gemacht? Was man aus anderen Foren liest, klingt ja recht vielversprechend, vor allem bzgl. der Lichtstärke.
Gruß Stefan
Beste Antwort im Thema
Ich fahre die Brenner von Osram jetzt seit ein paar Wochen. Der Unterschied zu meinen 10 Jahre alten Serienbrennern ist wirklich enorm. Die Straßenausleuchtung ist super, Kennzeichen, Randstreifen und Hinweisschilder reflektieren taghell.
Es handelt sich um ein nahezu reinweißes Licht.
Falls jemand überlegt, neue Brenner zu kaufen, kann ich euch die nur wärmstens empfehlen, das waren 150 Euro, die sich mal richtig rentiert haben.
Gruß Stefan
62 Antworten
Ich hole das Thema hier mal wieder ins Leben ^^
Sind dies noch die besten/mitunter die besten Xenon Brenner? Könnte die Osram (66250CBI) Xenarc Coolblue Intense (12V 35W P32D-3) für 61,45€ pro Stück (inkl. Versandkosten) kaufen, ist der Preis ok?
Achja, auf der Verpackung steht jetzt "bis zu 5500 Kelvin", sind trotzdem noch die gleichen, oder?
Ohne mich in letzter Zeit weiter informiert zu haben, meine Meinung: Ich persönlich würde sie jederzeit wieder kaufen und habe das auch für den BMW auf dem Schirm. Daher: Imho ja!
Die habe ich vor einem halben Jahr auch verbaut. Jo, leuchten gut.
Jedoch ist das Xenon-Licht im CLK sowieso nicht besonders gut. Täusche ich mich da oder geht es den anderen genauso?
Liegt wohl auch an den Reflektorscheinwerfern(?).
Dem ist so, ist halt Scheinwerfertechnik von vor 1997... Die Projektoren in meinem BMW bieten da schon ganz andere Sicht. Aber ich fand das Licht im CLK mit den CBI auch durchaus in Ordnung 🙂.
Ähnliche Themen
Hab jetzt einfach gleich zwei bestellt und werde auch beide wechseln, zuerst die defekte um mal den Unterschied zu sehen ^^ Werde bei Gelegenheit Bilder posten und berichten.
Man sollte immer beide Brenner wechseln wenn einer defekt ist. Allein schon wegen der unterschiedlichen Lichtfarbe die dann sichtbar wird und extrem scheiße aussieht 😁
Mein Tipp sind die XENARC NIGHT BREAKER Unlimited (Nachfolger der Silverstar).
Haben eine sehr gute Ausleuchtung! Sind aber nichts für Leute, die blaues Licht suchen.
Hab mir grad bei Amazon einen Satz bestellt für meinen "neuen" alten.
Hab sie für 115 gefunden, obwohl sie überall sonst 140 Euro das Paar kosten.
OSRAM Xenarc Nightbreaker Unlimited D2S 66240 XNB: Amazon.de: Auto:
Grüße Rod
Die Cool Blue Intense sind entgegen des Namens auch nicht blau. Deine Wahl scheint brandneu zu sein, kenne ich gar nicht, kannst ja mal berichten 🙂.
Ja, die Nightbreaker sind wirklich sehr neu. Hab aber schon ein Vergleichsbild.
Links Philips Colormatch - rechts die Nightbreaker Unlimited.
Das Licht ist, wie ich schon schrieb, etwas gelblich aber sehr hell
und besonders bei diesem Schmuddelwetter eine Wucht!
Wirken subjektiv tatsächlich heller, was aber auch an der Lichtfarbe liegen mag 🙂. In welchem Auto hast Du die verbaut? Im W124 gab´s kein Xenon, oder?
nee, nicht in dem AMG verbaut, sondern in einem BMW E39.
Grüße Rod
Ah so, dachte mir irgendwie dass ich die scharfe Lichtgrenze irgendwoher kenne (BMW bzw. auf jeden Fall Projektoren, keine Reflektoren wie im Benz) 😉
Hallo,
gibts was Neues an der Xenon D2R Front? Möchte jetzt endlich meine Xenon Lampen wechseln..
Gruß
Da selbst der jüngste Beitrag älter als 10... Jahre und somit irrelevant ist,
...erspare ich es mir einmal, diese Threadleiche von Beginn an durchzulesen... 🙄
https://www.autobild.de/produkttests/xenon-lampen-test-2822873.html
Die Night Breaker gibt es glaube nicht als D2R Birnen für den CLK.
habe deswegen auch die cool blue intense drinn. Muß aber sagen, dieser leicht grünliche Stich der originalen Brenner war für mich eigentlich perfekt.
Leichti