Xenon/ Bi-Xenon D1S-Brenner getauscht
Hallo... Es ist vollbracht!!!
Ich habe mir gestern die Zeit genommen und mal in meinem Phaeton die Xenon-Brenner getauscht.
VW wollte 1200 Euro dafür haben. Na ja, so haben mich die Brenner nur 300 Euro gekostet und drei Stunden Einbau.
Dazu muss ich sagen, dass ich 8000K-Brenner aus den USA geliefert bekommen habe.
Für mich ist die Lichtausbeute und bläuliche Farbe sehr ausschlaggebend gewesen. Es stimmt perfekt.
Die Nachtfahrt wird zur Tagfahrt! Es ist nicht wirklich blau, aber halt ein bißchen bläulich.
Werde noch die Scheinwerfer/Nievau-Regelung über den Tester einstellen lassen, und dann meine neuen Lämpchen genießen.
Standlichter habe ich gegen weiße Led´s getauscht. Die Led´s können auch ohne Stoßstangen-Demontage gewechselt werden.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von S6Avant
Wie genau geht der Wechsel von statten? Welchen Motor hattest Du gleich nochmal?Grüße
Matthias
Ich habe den V6/Viersitzer mit allen Extras! Ausbauanleitung der Stoßstange kann ich Dir per Bild schicken.
Ist schon klar, dass die Brenner bei VW so teuer sind. Aber im freien Handel liegen sie von Philips um die 50 EUR ( das Paar) und von Osram um die 70 EUR (das Paar).
Das Problem liegt in der Tat beim Austausch. Der macht die Sache ja eigentlich teuer. Beim letzten 7er BMW (E38) dauerte der Wechsel auf beiden Seiten ca 30 Minuten und war so einfach wie der Wechsel einer Glühlampe H4.
Gruß,
Sascha
@ Victor: ja, gern. eMail schicke ich Dir via PN.
@ Peso: jedes Jahr eine neue Frau wäre ein Ansatz. Freunde von mir betreiben das sehr erfolgreich 😉 (bin selbst leider, aber glücklich verheiratet 😁)
Grüße
Matthias
Den zweiten Absatz habe ich leider nicht so ganz verstanden. Bevorzugst Du Leasing beim Frauenerwerb ?
Duck und wech ;-)
peso
Ähnliche Themen
Wie sagt man neudeutsch so schön: Just in time Delivery 😉
Grüße
Matthias
An VictorGill
Sei "vorsichtig" mit der Nichtkontrolle bei "Phaeton;
bin 2x mal schon kontrolliert worden
-> 1 x Handy - wenn ich Golf gefahren hätte = keine Kontrolle
-> 1 x Autobahn - Tempomat 125 bei 120 KMH-Zone -> Alkoholkontrolle !!
ansonsten zeigt sich VW bei Ersatz Xenonscheinwerfer relativ kulant - bei Bj Ende 2004
voller Ersatz wegen Flackern
ich bin zwar "Testfahrer" - aber (bisher ) mit einem "Rund - um - sorglos- Paket" und top Service
Zitat:
Original geschrieben von victor.gill
Ich habe den V6/Viersitzer mit allen Extras! Ausbauanleitung der Stoßstange kann ich Dir per Bild schicken.Zitat:
Original geschrieben von S6Avant
Wie genau geht der Wechsel von statten? Welchen Motor hattest Du gleich nochmal?Grüße
Matthias
Ich habe auch einen V6 TDI Baujahr 2006, mir wurde gesagt, das die Stoßstange nicht demontiert werden muß. Die von Dir oben zitierte Ausbauanleitung würde ich mir auch gerne mal anschauen.
Kannst Du Sie mir auch senden. Danke