Xenon/ Bi-Xenon D1S-Brenner getauscht

VW Phaeton 3D

Hallo... Es ist vollbracht!!!


Ich habe mir gestern die Zeit genommen und mal in meinem Phaeton die Xenon-Brenner getauscht.

VW wollte 1200 Euro dafür haben. Na ja, so haben mich die Brenner nur 300 Euro gekostet und drei Stunden Einbau.

Dazu muss ich sagen, dass ich 8000K-Brenner aus den USA geliefert bekommen habe.

Für mich ist die Lichtausbeute und bläuliche Farbe sehr ausschlaggebend gewesen. Es stimmt perfekt.

Die Nachtfahrt wird zur Tagfahrt! Es ist nicht wirklich blau, aber halt ein bißchen bläulich.

Werde noch die Scheinwerfer/Nievau-Regelung über den Tester einstellen lassen, und dann meine neuen Lämpchen genießen.

Standlichter habe ich gegen weiße Led´s getauscht. Die Led´s können auch ohne Stoßstangen-Demontage gewechselt werden.

21 Antworten

Müssen diese Brenner eigentlich eine EU-Zulassung haben ?

peso

Bei mir scheint ein Wechsel auch bald anzustehen. Klingt interresant! 

Wo genau hast du denn die Brenner gekauft, wenn ich fragen darf?

Gruß 

Wie genau geht der Wechsel von statten? Welchen Motor hattest Du gleich nochmal?

Grüße

Matthias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Müssen diese Brenner eigentlich eine EU-Zulassung haben ?

peso

Ja müssen Sie und somit das das Fahrzeug mit den oben genannten 8k Brennern keinen Versicherungsschutz mehr! Ausserdem sagt die Farbtemperatur nichts über die Helligkeit aus.

Sind die Brenner vergoldet? 300EUR ist sehr teuer, da ist VW ja preiswerter (ohne Arbeitslohn natürlich).

Gruß,
Sascha

Hallo Sascha,

wenn das so ist, werden die Wagen ja auch bei TÜV Ärger bekommen. Letztendlich ist die Betriebserlaubnis erloschen (nicht der Versicheurngsschutz).

peso

Stimmt, die Betriebserlaubnis. Mein Fehler.

Wobei ich mich ernsthaft frage, ob es beim Tüv jemanden interessiert. Die meisten werden die Brenner eher nicht ausbauen, ist ja beim Phaeton eh nicht so einfach.

Je nach dem wann Tüv ist, ist die Leuchtkraft eh eine andere. Xenon Brenner erreichen erst nach ca. 200 Stunden ihre eigentliche Lichtausbeute/Farbe.

Gruß,
Sascha

Hallo Sascha,

ich kann mir vorstellen, dass diese Brenner eine höherwertige Lichtausbeute abgeben und dass dem Prüfer auffällt.

Ich persönlich bin mit meinem jetzigen Licht zufrieden und würde das Risiko nicht eingehen. Spätestens, wenn es einem Fachpolizeibeamten auffällt, ist es Schluss.

Sicherstellung, verladen, Gutachten

Wenn dann der Wechsel auch noch durch "Auslesen" nachgewiesen werden kann, dürfte die vorsätzliche Begehung einer Ordnungswidrigkeit beleg- und ahndbar sein.

peso

Sag mal peso.... der Wackeldackel auf deiner Hutablage , ist der eigendlich auch geTÜVt ?😁

dsu

spässsle macht.......

Ich persönlich finde ja, dass solche Dinge viel zu selten einer Kontrolle unterliegen. Wenn man mal den ein oder anderen E36 oder Golf II (trifft man hier in Duisburg regelmäßig an) mit Xenon sieht wundert man sich schon, dass es keinem Polizeibeamten auffällt.

Den meisten dürfte das sehr blau/weisse Licht auffallen. Da es in der Vergangenheit immer wieder "Beschwerden" hierzu bei Autoherstellern gab, wurden die Brenner so modifiziert, dass sie ein leicht in gelb schimmerndes Liche abgeben. Die eigentliche Lichtausbeute ist davon nicht beeinflusst worden.

Ich wäre ja gerne bei so einem Treffen zum Sicherstellen und Verladen dabei um die ganzen Ausreden mal zu hören...

Gruß,
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Sag mal peso.... der Wackeldackel auf deiner Hutablage , ist der eigendlich auch geTÜVt ?😁

dsu

spässsle macht.......

Der Wackeldackel auf meiner Hutablage ist nur festgeklebt, damit er einen starren Blick hat. Mein Problem sind die Kissen mit dem aufgestickten Kennzeichen. Meine Frau weigert sich, jedes Jahr ein neues Kennzeichen aufzusticken.

Hast Du eine Lösung dafür?

Sofern Du mal langsam fahren kannst und von hinten kommt eine CairoGreyPhaeton mit Licht vorbeigeflogen, achte mal drauf:

1. Steht hinten ein Wackeldackel
2. liegt hinten eine Kisten mit Kennzeichen
4. Trägt der Fahrer eine Schiebermütze ?

Dann gib Gas, vielleicht lernst Du mich endlich persönlich kennen.

peso

PS: Schade, dass Gert nicht mehr mitschreibt.

Zitat:

Original geschrieben von spohl


Ich persönlich finde ja, dass solche Dinge viel zu selten einer Kontrolle unterliegen. Wenn man mal den ein oder anderen E36 oder Golf II (trifft man hier in Duisburg regelmäßig an) mit Xenon sieht wundert man sich schon, dass es keinem Polizeibeamten auffällt.

Den meisten dürfte das sehr blau/weisse Licht auffallen. Da es in der Vergangenheit immer wieder "Beschwerden" hierzu bei Autoherstellern gab, wurden die Brenner so modifiziert, dass sie ein leicht in gelb schimmerndes Liche abgeben. Die eigentliche Lichtausbeute ist davon nicht beeinflusst worden.

Ich wäre ja gerne bei so einem Treffen zum Sicherstellen und Verladen dabei um die ganzen Ausreden mal zu hören...

Gruß,
Sascha

Du hast Recht. Nur, wer soll denn unsere ganzen Vorschriften überwachen ?

Wenn eine Polizeitautobahnstation im Nachdienst nur einen max. zwei Streifenwagen für rund 500 km Überwachungsbereich hat, kann das nicht gutgehen.

peso

Da hst du dann weider Recht. Einen Überwachungsstaat wollen wir ja auch nicht, auch wenn er früher oder später schon kommt.

Für die Kennzeichenproblematik habe ich eine Lösung:

Klettband. Kann man jedes Jahr einfach nur ein neuen Kennzeichen häkeln und schon schwuppdiwupp drauf isses ;-)

Meine Frau wollte mir selbige Ausstattung verpassen, sollte ich eine S-Klasse kaufen ;-)

Gruß,
Sascha

Kurz zur Info:

Ein D1S-Brenner kostet bei VW 199 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Der Phaeton mit Bi-Xenon hat aber vier Stück...
Mein Freund arbeitet dort, deswegen würde ich sogar Prozente bekommen.
Beim TÜV war ich gestern und es gab keine Probleme! Außerdem sieht es nicht übertrieben blau aus!!!
Es ist nur ein bißchen bläulich!
Habe vorher einen Passat mit blauen Xenon´s gefahren und auch nie Probleme gehabt. Drei Jahre lang!
In meinem Phaeton bin ich bisher noch nie in eine Polizei-Kontrolle geraten. Egal wie ich fahre, sie lassen mich immer in Ruhe. Doch welcher Polizist hat schon Ahnung von Xenon-Birnen? Sie kennen noch nicht einmal ein SLN-Kennzeichen von G-Elumic.
Die S-Klasse von meinem Dad hat für mich den selben bläulichen Farbton!

Deine Antwort
Ähnliche Themen