Xenon auf LED Umrüsten
Hallo zusammen würde gerne bei meinem A6 Bj 05/2017 die Xenon D5S Brenner gegen LED Lampen von Benzinfabrik austauschen. Hat jemand Erfahrung damit kann man die Empfehlen.
Oder hat jemand eine andere Idee wie ich mehr Licht in die Dunkelheit bekomme. ?
Ähnliche Themen
23 Antworten
In D5S gibt es nur diese hier:
https://lichtex.de/...2-xtreme-vision-gen2-xenon-brenner_854158_5359_3
Die sind m.W. auch schon etwas heller als Standard. Und legal.
Ich würde es versuchen. Bei meinem TT war der Umstieg auf die Cool blue intense die Sache wert, wenn auch nicht revolutionär.
Du darfst keine Wunder erwarten. Die Werbung verspricht immer viel auf den ersten Blick. Liest man sie genauer (vor allem so Sachen, wie die 200m mehr Sicht. Achte mal darauf mit was das verglichen wird) erkennt man, daß sie nur ein mimimaler Tacken besser sind. Wenn daß alles so einfach wäre, würden die Fahrzeughersteller diese Lampen gleich verbauen.
Unendlich weiter können sie ja nicht leuchten, da sonst die Blendgefahr zu hoch wäre. Die seitliche Ausleuchtung und das deutlich hellere Licht im Vorfeld des Fahrzeuges sind aber z.B. zwischen Standard-Phillips und OSRAM CBI schon erheblich.
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 15. November 2022 um 14:11:48 Uhr:
Die seitliche Ausleuchtung und das deutlich hellere Licht im Vorfeld des Fahrzeuges
Die seitliche Ausleuchtung kann sich eigentlich nicht wirklich (viel) ändern. Die Lampe ist nicht anders gebaut und die "lichtstrahlformende" Teile (also die Projektorlinse oder die Reflektoren je nach Scheinwerfertyp) sind im Scheinwerfer und werden nicht geändert. Wenn man den Entladungskanal im Inneren des Brenners enger macht, läßt sich damit ein bischen tricksen. Das wird aber dann direkt mit höheren Temperaturen und kürzerer Lebensdauer "bestraft".
"Heller" ist das Licht auch nicht wirklich. 2000 Lumen sind 2000 Lumen. Egal ob eine Philips, eine Osram oder eine NoName die ausstrahlt. Lumen lassen sich (im Gegensatz zu Watt) schön vergleichen, weil dieses ein Maß für den tatsächlichen "Lichtstrom" ist. Die 35W (D3S) haben einen Lichtoutput von 3200lm und haben damit einen 1,6 fach höheren Output als die neumodischen D5s. Desegen empfindet man die 25W Brenner als bessere Wachskerzen
Hier ist mal der Werbeauszug (von Osram), den ich meinte:
Zitat:
Die XENARC NIGHT BREAKER LASER ist die hellste Xenonlampe von OSRAM. Diese leistungsstarke Lampe mit effizienter Xenon-Technologie sorgt für eine verbesserte Sicht auf der Straße:
bis zu 200 %mehr Helligkeit im
Vergleich zu den gesetzlichen Mindestanforderungen.
und eben
NICHTzu der von
Fahrzeughersteller verbauten Lampen
Mehr Licht ermöglicht es, weiter zu sehen und deshalb schneller zu reagieren. Darüber hinaus ist der Lichtkegel
bis zu 250 m langund
bis zu 20 % weißerals die
gesetzlichen Mindestanforderungen vorgeben.
Zitatende:
Auch da, genau der gleiche Werbequatsch
200% und 20% weißer und 250m langer Kegel, ist daß was man im ersten Moment liest. Da denkt man natürlich: Jo die Dinger muß ich einfach haben, weil sie ja nur besser sein können.
Ist schon richtig, Wunder braucht man nicht erwarten.
Nichts desto trotz war meine Sicht mit den CBIs erheblich besser, als mit den Standard-Phillips Brennern. Kontrast war besser, der Lichtkegel auf der Straße war heller.
Ich rede dabei nicht von dem Vergleich "neue CBIs v/s alter Phillips". Ich habe mich damals in dem großen Xenon-Thread im A4 B6/B7 Forum maßgeblich beteiligt und habe etlichte Brenner ausprobiert. Dabei bin ich zu dem Schluß gekommen, dass NoName Brenner mit 6000 K nicht nur unkorrekt verarbeitet waren und daher ein sehr fleckiges Licht warfen, sondern 6000K auch bei Nacht und Regen wie fahren mit Sonnenbrille war. Das Licht war einfach zu blau. Nach vielem und langem Testen und Probieren bin ich damals bei den CBIs hängen geblieben. Diese waren zwar nicht "so schön hellblau" und hatten auch noch einen leichten Gelbstich, aber sie waren hell und selbst bei größtem Schmuddelwetter boten sie noch eine hervorragende Sicht.
Ob man die natürlich mit den angebotenen Brennern für den A6 vergleichen kann, entzieht sich meiner Kenntnis. Dass 35w-Brenner dem Spar-Xenon mit 25W überlegen sind, steht außer Frage.
Hier hat ein guter Youtuber einen direkten Vergleich der Benzinfabrik LED mit einigen Osram Xenon Brennern gemacht. Sehr unterhaltsam.
https://www.youtube.com/watch?v=CBMeEZ_vvn4