Xenon + AFL
Hallo,
ich fahre derzeit einen Vectra c mit Xenon und AFL ( zumindest lt Vertrag ) Könte mir jemand mit einfachen Woten sagen, was AFL bewirkt und wie ich feststellen kann, ob es funktioniert oder nicht. Sehe keinen Unterschied.
Und noch eine Frage: habe eine Automatik. Vermehrt habe ich gelesen, das bei einigen Mitgliedern beim einlegen des Rückwärtsganges der Beifarerspiegel runterklappt. Bei mir nicht. Ist dies Modellabhängig??
Danke im voraus
Christian
--------------------------------
Vectra c 2.2
BJ 09 / 2004
25 Antworten
Das AFL merkst du dann, wenn du das Licht mit dem Lichtschalter normal aufdrehst und wenn du dann lenkst, müssen sich die Scheinwerfer mitdrehen.
Weiters merkst du dann an einer Kreuzung wenn du blinkst, dass sich ein zusätzlicher Scheinwerfer aktiviert (das sogenannte Abbiegelicht).
Zitat:
Original geschrieben von kleist
[...]
Und noch eine Frage: habe eine Automatik. Vermehrt habe ich gelesen, das bei einigen Mitgliedern beim einlegen des Rückwärtsganges der Beifarerspiegel runterklappt. Bei mir nicht. Ist dies Modellabhängig??
Imho nur mit elektrischer Sitzverstellung.
Zitat:
Original geschrieben von martin7791
Das AFL merkst du dann, wenn du das Licht mit dem Lichtschalter normal aufdrehst und wenn du dann lenkst, müssen sich die Scheinwerfer mitdrehen.
aber nur BEIM FAHREN !
Zitat:
Und noch eine Frage: habe eine Automatik. Vermehrt habe ich gelesen, das bei einigen Mitgliedern beim einlegen des Rückwärtsganges der Beifarerspiegel runterklappt. Bei mir nicht. Ist dies Modellabhängig??
Da gibt es irgendeinen "Trick". Ich glaube, der Schalter, wo man die Einstllung auf linken oder rechten Spiegel oder aus stellt, muß auf den rechten Spiegel aktiviert sein. Du darfst also die elektrische Spiegelverstellung nicht durch den Mittelknopf deaktivieren, sondern muß den für rechts gedrückt lassen.
Ich glaube, das war es, kann es aber im Moment nicht ausprobieren.
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
Das mit dem Spiegel funktioniert aber nur wenn die Memorysitze verbaut sind.
Gruß,
Caravanfahrer08
Du merkst Dein AFL auch wenn Du mit dem Auto stehst, nicht nur beim Fahren !
Einfach Motor und Licht an.
Dann lenkst Du einfach mal in eine Richtung, die Leuchten bewegen sich in diese Richtung und wenn du weit
genug einschlägst dann geht auch ein Zusatzlampe (das bekannte Abbiegelicht) an.
Das Abbiegelicht geht auch an wenn Du unter 40 km/h fährst und in eine etwas engere Kurve fährst. Der Blinkerbetrieb ist hier nicht ausschlaggebend, außer Du stehst an der Ampel und betätigst den Blinker dann schaltet sich natürlich das Abbiegelicht an.
Das mit dem herabsenkbaren Spiegel wurde ja bereits erklärt.
Es funktioniert wie gesagt nur wenn Memory-Sitze vorhanden sind und Du den Einstellknopf vom rechten Außenspiegel gedrückt hast.
Grüße
Linassos
AFL kannst Du noch einfacher kontrollieren. Die inneren Chromringe der Scheinwerfer glänzen bläulich. Natürlich musst Du eine Scheinwerferreinigungsanlage haben. Die automatische Spiegelverstellung funktioniert nur mit elektr. Sitzen.
Trotzdem ist es interessant, die Spiegel einzustellen. Wenn Du den linken Spiegel verstellst, verstellt sich automatisch der rechte mit. Das ist sehr praktisch, wenn das Fahrzeug von zwei Fahrern mit unterschiedlicher Sitzeinstellung gefahren wird.
Zitat:
Original geschrieben von Linassos
Du merkst Dein AFL auch wenn Du mit dem Auto stehst, nicht nur beim Fahren !Einfach Motor und Licht an.
Dann lenkst Du einfach mal in eine Richtung, die Leuchten bewegen sich in diese Richtung ...
Die Scheinwerfer schwenken nur, wenn man fährt. Man sieht das schön beim Einparken, daß die Scheinwerfer trotz eingeschlagener Lenkung beim Stehenbleiben wieder nach vorne schwenken.
Gruß
Achim
Zitat:
Original geschrieben von general1977
Die Scheinwerfer schwenken nur, wenn man fährt. Man sieht das schön beim Einparken, daß die Scheinwerfer trotz eingeschlagener Lenkung beim Stehenbleiben wieder nach vorne schwenken.Zitat:
Original geschrieben von Linassos
Du merkst Dein AFL auch wenn Du mit dem Auto stehst, nicht nur beim Fahren !Einfach Motor und Licht an.
Dann lenkst Du einfach mal in eine Richtung, die Leuchten bewegen sich in diese Richtung ...Gruß
Achim
Stimmt!
Nur wärend der Fahrt ist das Kurvenlicht aktiv.
Das Abbiegelicht auch im Stand.
Ausserdem wurde noch nicht erwähnt,das das AFL-Licht im Gegensatz zum normalen Xenon als BI-Xenon (Abblendlicht+Fernlicht) ausgelegt ist und das es die Autobahnlichtfunktion ( erhöhte Sichtweite bei Geschwindigkeit über 120 kmh) gibt.
Ich find es jedenfalls eine geniale Sache dieses AFL!
omileg
OK !! 🙄 Ihr habt gewonnen 😉
Ist AFL immer mit Bi-Xenon?
Wenn ja, wozu ist dann die zweite Glühbirne im Frontscheinwerfer?
Zitat:
Original geschrieben von boozeman1303
Ist AFL immer mit Bi-Xenon?
Wenn ja, wozu ist dann die zweite Glühbirne im Frontscheinwerfer?
Ja. Die zweite Birne wird für die Lichthupe benutzt, da das die Brenner zu sehr strapazieren würde.
Alles klar, vielen Dank!
Wie funktioniert das denn mit dem Xenon-Fernlicht? Schaltet der Hauptbrenner dann irgendwie um auf längere Leuchtweite?
Zitat:
Original geschrieben von boozeman1303
Alles klar, vielen Dank!
Wie funktioniert das denn mit dem Xenon-Fernlicht? Schaltet der Hauptbrenner dann irgendwie um auf längere Leuchtweite?
Du willst es aber genau wissen.😉 Der Brenner hat m.E. immer die gleiche Leistung. Nur eine Linse wird umgeschaltet. Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.