xDrive18dA vs. xDrive 20dA...
Hallo allerseits,
möchte nach zwei Jahren 'BMW-Pause' ev. wieder zurückkehren. Grund: Tiguan 1.4 TSI - Motorschaden nach 30.000 km, das Übliche, wie ich immer wieder höre...
Habe nun den xDrive20dA probegefahren und bin begeistert, genau mein Ding. Die Kombi Hinterradantrieb + Allrad + 8-Gang-Automatik = Fahrspaß + Sicherheit überzeugt mich total. Lediglich an den Diesel-Sound muss ich mich noch etwas gewöhnen.
Die Händler in meiner Umgebung können mir leider keinen xDrive18dA zeigen. Deshalb hier meine Frage an die Community: Sind die 40 PS bzw. 60 Nm Unterschied deutlich zu spüren - oder nur oberhalb von 3.000 U/min? Geht ja schließlich um ca. 2.000 Euro Preisunterschied. Fahre viel im Mittelgebirge mit Steigungen, Serpentinen, schlechten Straßen etc.
Auf sachdienliche Hinweise freut sich
Dubslav
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Ich bin Beide gefahren und muss sagen, ja, es ist nicht weg zu diskutieren, der 20d spurtet schon deutlich besser als der 18d. Gerade wenn man über 3000 U/min dreht, bekommt man beim 20d noch einen deutlichen Turboschub dazu, aber auch darunter zieht er besser. Ich fahre auch sehr viel auf Bergstraßen und da ist der 20d IMHO die bessere Wahl(heisst aber nicht, dass der 18d nicht ausreichend wäre).
lg
Tobias
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Ich habe gerade wieder einen X1 xDrive18d mit Handschaltung als Ersatzfahrzeug für unseren X3 (150ps). Muss ehrlich sagen, geht nicht schlecht, besser als unser X3, da gibt es nichts zu meckern! Aber ich würde mich trotzdem für den neuen 20d mir 184ps entscheiden. Der ist im Gegensatz zum 18d frisch überarbeitet worden und der modernere Motor.
Danke für den Motor-Hinweis, das wusste mein 'Kundenberater' irgendwie nicht...
Werde höchstwahrscheinlich den 20d nehmen - und versuchen die 3k Euronen Mehrpreis bei den Sonderausstattungen einzusparen. Also erst mal keine der div. 'Abzock'-Lines, kein Navi. Mal sehen, was ich mir noch an 'Grausamkeiten' zufügen kann.
Gruß
Dubslav
Abzock- Lines, das ist der richtige Ausdruck. Ich bin gerade dabei, meinen neuen X1 zusammenzustellen und habe gemerkt, daß die Auswahlmöglichkeiten um einiges schlechter sind als vor drei Jahren. Wenn ich keinen trist-schwarzen Innenraum möchte, (Beige fällt weg, zu empfindlich) bin ich gezwungen, eine dieser teuren Lines zu nehmen und damit Gimicks, die ich überhaupt nicht gebrauchen kann. Das Navigationssystem ist herzhaft überteuert, zumal auch die -für mich überflüssige- Klimaautomatik dazubestellt werden muß. Die einfache Freisprecheinrichtung will mein Telefon nicht, da muß es dann schon das Navigationspaket sein, s.o. Da wird das Navi portable schon wieder interessant: Sauberer Festeinbau, Ansagen und Freisprechanlage über Fahrzeuglautsprecher und noch nicht mal halb so teuer wie das Werksnavi.
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
....Ich bin schon genervt, dass ich während des Einfahrens laut Betriebsanleitung nicht schneller als 150 fahren soll. ...
@fugenferdl: Wo bitte steht das denn in der Betriebsanleitung??? Sobald der Motor warm ist, kann man ruhig Gas geben. Wird das Triebwerk auch nicht "sauer" 😉
Zum Thema: Habe seit 3 Wochen den neuen X-drive 20dA mit 184 PS. Vorher hatte ich einen 18d 144 PS. Der 20d ist vom Durchzug her wesentlich besser und das Beste: er braucht nach ersten Berechnungen auch noch weniger, zwar minimal weniger aber immerhin (7,5 ltr. zu 7,2 ltr.)
Beste Grüße
Jupp
Zitat:
Original geschrieben von Jupp1512
@fugenferdl: Wo bitte steht das denn in der Betriebsanleitung??? Sobald der Motor warm ist, kann man ruhig Gas geben. Wird das Triebwerk auch nicht "sauer" 😉Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
....Ich bin schon genervt, dass ich während des Einfahrens laut Betriebsanleitung nicht schneller als 150 fahren soll. ...
Bei mir steht da zu lesen, dass man die ersten 2500km kein Vollgas und nicht über 2500u/min drehen soll. Das war bei meinem Automatik 25d etwa 170km/h. Aber da bin ich jetzt drüber 🙂, also mit den km.
Ich sehe das aber wie Jupp, wenn der Motor warm ist, dann kann man ruhig ein wenig flotter fahren, wenn man möchte. Geschadet hat einfahren noch keinem Auto.
Ich vertrete weiterhin die Meinung, dass der 20dA x-Drive, falls er vom Budget her drin ist, die klügere Wahl ist. Der Motor wie schon mehrfach geschrieben verbraucht unwesentlich mehr, bietet aber viel mehr an Fahrkomfort und Leistung. Mit 184PS ist der X1 mehr als ausreichend motorisiert für alle Bereiche.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jupp1512
@fugenferdl: Wo bitte steht das denn in der Betriebsanleitung??? Sobald der Motor warm ist, kann man ruhig Gas geben. Wird das Triebwerk auch nicht "sauer" 😉Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
....Ich bin schon genervt, dass ich während des Einfahrens laut Betriebsanleitung nicht schneller als 150 fahren soll. ...
Bei mir steht in der Betriebsanleitung auf Seite 124, dass man mit dem Diesel die ersten 2000 km nicht schneller als 150 fahren soll, zudem soll man die Motor nicht über 3500 Touren drehen. Ich halte das auch für einen Witz, zumal mein Motor bei 150 nur mit 2400 Touren dreht. Aber es kommt noch besser, auf Seite 127 steht, ich darf nicht auf unbefestigtem Gelände fahren, wozu sollte ich aber sonst einen SUV mit Allrad und 20 cm Bodenfreiheit kaufen? Da haben sich bei BMW wohl Mitarbeiter einen Scherz erlaubt.
Und da sind dann auch unterschiedliche Angaben zu Drehzahl und Geschwindigkeit...ich halt es weiter so: Motor warm - dann kann man ruhig schneller fahren und auch höher drehen. Ich habe meine neuen sogar immer kurz bis zum Anschlag drehen lassen und auch Vmax gefahren...aber immer dran denken: Motor muss warm sein und wenn man dann auch bis zum Anschlag fährt, dann auch nicht plötzlich anhalten und sofort ausmachen...tödlich für die Turbos.
In dem Sinne: allzeit gute Fahrt!
Beste Grüße
Jupp
Achso, noch was: mein X1 xdrive 20dA braucht wie geasagt etwas weniger als der X1 xdrive 18d...also noch ein Grund mehr, den 20d zu nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Jupp1512
@fugenferdl: Wo bitte steht das denn in der Betriebsanleitung??? Sobald der Motor warm ist, kann man ruhig Gas geben. Wird das Triebwerk auch nicht "sauer" 😉Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
....Ich bin schon genervt, dass ich während des Einfahrens laut Betriebsanleitung nicht schneller als 150 fahren soll. ...Zum Thema: Habe seit 3 Wochen den neuen X-drive 20dA mit 184 PS. Vorher hatte ich einen 18d 144 PS. Der 20d ist vom Durchzug her wesentlich besser und das Beste: er braucht nach ersten Berechnungen auch noch weniger, zwar minimal weniger aber immerhin (7,5 ltr. zu 7,2 ltr.)
Beste Grüße
Jupp
Steht in der Betriebsanleitung jedes BMWs, auch der meisten anderen Hersteller. Bei BMW M-Modellen sind sie sogar so streng, dass wenn man sich nicht daran hält (M kann das alles im Nachhinein auslesen), kann es sein, dass sich M weigert im Schadensfall Garantie zu übernehmen.
lg
Tobias
Zitat:
Steht in der Betriebsanleitung jedes BMWs, auch der meisten anderen Hersteller. Bei BMW M-Modellen sind sie sogar so streng, dass wenn man sich nicht daran hält (M kann das alles im Nachhinein auslesen), kann es sein, dass sich M weigert im Schadensfall Garantie zu übernehmen.
lg
Tobias
Korrekt. Deshalb halte ich mich die ersten 2000 km auch lieber an die BMW Einfahrhinweise. Ich habe den Verdacht, dass viele die Betriebsanleitung gar nicht lesen, oder bei Seite 100 aufhören.
Nun, mein Freundlicher sagte mir, ich könne sofort normal fahren. Wenn der wüsste, wie ich "normal" fahre...😁
Zitat:
Original geschrieben von Jupp1512
Nun, mein Freundlicher sagte mir, ich könne sofort normal fahren. Wenn der wüsste, wie ich "normal" fahre...😁
Naja, bei den normalen "BMWs" ist es nicht ganz so extrem wie bei den M-Modellen. Ich konnte es mir auch nicht verkneifen und gab nach 500km das erste mal Vollgas, aber trotzdem bin ich im Gegensatz zur normalen Fahrweise sehr zurückhaltend gefahren!🙂
lg
Tobias