XC90 T8 MY20/21 Funktionsweise Standheizung/Vorkonditionierung

Volvo

Hallo zusammen,

vorab, ich habe die Betriebsanleitung und auch die Einträge hier im Forum zu dem Thema studiert, ich bin etwas schlauer, aber nicht wirklich im Bilde.

Folgende Fragestellung:

Wie heizt der T8 im elektrischen Fahrbetrieb den Innenraum, wenn KEINE Standheizung an Bord ist?

Wie heizt der T8 im elektrischen Fahrbetrieb den Innenraum, wenn EINE Standheizung an Bord ist?

Kann ich den T8 im Winter via App oder Timer vorheizen, wenn KEINE Standheizung an Bord ist?

Gibt es dabei Unterschiede, ob der Wagen noch am Ladekabel hängt oder nicht?

Für welchen Anwendungsfall, den das Fahrzeug nicht selbst abdecken kann, wird die Standheizung, die man als Sonderausstattung wählen kann, benötigt?

Es geht mit nicht um die Batterie, den Kühlkreislauf des Verbrennungsmotors etc. (wenngleich Infos dazu auch gerne genommen werden 😉 ), sondern rein um den Innenraum des Fahrzeuges (mir ist klar, dass das durchaus zusammenhängen kann, ich habe aktuell auch eine Standheizung).

Mein zukünftiger Begleiter wird zu Hause und in der Firma immer im Freien stehen, aber immer in der Nähe einer Steckdose. Wenn das mit dem elektrischen Heizen funktioniert, wie ich das von einer "normalen Standheizung mit Diesel/Benzin" gewöhnt bin, bräuchte ich ja nicht extra eine Standheizung dazuzuordern.

Ich habe diese Fragestellung zwei Volvohändlern vorgelegt und sie konnten es nicht klären, Einigkeit herrschte jedoch, dass es nicht bei allen Typen gleich funktioniert (XC40 vs. XC60 vs. XC90) und es auch auf das Baujahr ankommt. Wie es aber genau funktioniert, blieb im Ungefähren.

Ich bedanke mich im Vorraus für eine lebhafte Beschreibung😁

Gruß
Jon

Beste Antwort im Thema

Was Dir die Händler eigentlich aber sagen können müssen, ob er eine elektrische Heizung verbaut hat oder nicht. Die älterne haben keine, deswegen gab es da auch immer eine Standheizung ab Werk.

Der V60 D6 (also VOLVOs erster Plug-In) hingegen hatte auch eine E-Heizung, allerdings wäre man nur mit der im Winter wohl erfroren.

228 weitere Antworten
228 Antworten

Erscheint mit unlogisch. Das Verhalten habe ich nicht bei weniger kalten Temperaturen

Zitat:

@BANXX schrieb am 8. Februar 2021 um 17:02:35 Uhr:


Erscheint mit unlogisch. Das Verhalten habe ich nicht bei weniger kalten Temperaturen

Warum? Vielleicht reicht die Batterie Schicht nicht zum erreichen des gewünschten Klimas!?

Aber es zuheizer ist bei mir doch immer an? Warum sollte der zuheizer durch den ganzen Motor unterstützt werden?

Das der Verbrenner bei den aktuellen Minusgraden angeht, erklärt sich aus der Akkuchemie.

Ich hatte heute den Effekt auch.
Bei -8 °C in Pure gestartet und schon bei geringer Leistungsabforderung ging der Benziner an.
Der Akku konnte nicht das Gewohnte bereitstellen.

Aktuell lädt mein V60 bei -9 °C. Ich bin gespannt wie lange der Ladevorgang dauert und welcher Wert am Ende in der Anzeige steht.

Ähnliche Themen

Bekommt der ZH seine Energie vielleicht ausschließlich über die Lima?

So es hat 5 Std. 25 Minuten für 7 kWh gebraucht.
Anzeige 30/34 km Hybrid/Pure.
Gegenüber wärmeren Aussentemperaturen sind das 24 % weniger Reichweite.

Mein T8 21 bleibt bei 40 in Pure, und ohne Heizung schaff ich die auch. -6grad

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 9. Februar 2021 um 00:00:20 Uhr:


So es hat 5 Std. 25 Minuten für 7 kWh gebraucht.
Anzeige 30/34 km Hybrid/Pure.
Gegenüber wärmeren Aussentemperaturen sind das 24 % weniger Reichweite.

Bei meinem 2020er Modell (EZ Ende Feb. 2020) ist es genauso wie bei Dir. Reichweite 30/34 ....

Zitat:

@ThaFUBU schrieb am 9. Februar 2021 um 09:38:15 Uhr:


Mein T8 21 bleibt bei 40 in Pure, und ohne Heizung schaff ich die auch. -6grad

Dann hat Deiner wohl eine spezielle Füllung in den Akkuzellen.

@LMC522

Dann haben unsere Beiden wohl die auch in allen anderen eingesetzte Akkufüllung. Da ist ein Rückgang in dem Bereich ein normaler physikalischer Vorgang.

Unser BEV hat momentan rund 140 km Reichweite verloren.
Das und der V60 haben bei bis zu -14 °C im Freien gestanden.

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 9. Februar 2021 um 12:13:06 Uhr:



Zitat:

@ThaFUBU schrieb am 9. Februar 2021 um 09:38:15 Uhr:


Mein T8 21 bleibt bei 40 in Pure, und ohne Heizung schaff ich die auch. -6grad

Dann hat Deiner wohl eine spezielle Füllung in den Akkuzellen.

Natürlich verbraucht er etwas mehr, aber er zeigt es wirklich an, Foto hat Beifahrer aufgenommen

T8

Die Reichweite bei vollem Akku ist immer pauschal 35 oder 40km (XC90, Hybrid/Pure). Die echte Reichweite wird erst nach etwas Fahrt berechnet.

Servus

Paar Eckdaten von mir
S90 T8 polestar
17 tkm
EZ 10/19
Batterie 10,4 kWh
Heute ca 59 km AB
Zurück mit 2 Strichen in der Reichweitenanzeige um 11.45 Uhr.
Kabel an, Laden bis 16.30 Uhr.
Anzeige nach dem Laden 38 km.
Damit schaffe ich bei aktuellen Verhältnissen ca 33-35 km tatsächlich.
Benziner springt bei mir bei aktueller Kälte immer an recht zügig wenn das Auto nicht vorgewärmt.
Nach vollem Zyklus der SH fahre ich fast ausschließlich elektrisch (aktuell 82% im Fahrtenbuch), außer wenn der Wagen Schlupf spürt, dann springt der Benziner für ca 1 Minute an.
Wenn zuhause SH mit angeschlossenem Kabel läuft, bleibt die Reichweite wie nach dem Laden. Wenn in der Arbeit Auto vorgeheizt (30 Min) verliere ich aktuell ca 3 km von der Reichweite.

Zitat:

@ThaFUBU schrieb am 9. Februar 2021 um 19:22:36 Uhr:



Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 9. Februar 2021 um 12:13:06 Uhr:


Dann hat Deiner wohl eine spezielle Füllung in den Akkuzellen.

Natürlich verbraucht er etwas mehr, aber er zeigt es wirklich an, Foto hat Beifahrer aufgenommen

Der Mehrverbrauch ist nur ein Faktor. Wesentlicher ist die bei Kälte sinkende Kapazität des Akkus. Mehr Verbrauch und weniger kWh zur Verfügung sind keine gute Kombi.

Da die Volvo-PHEV über ein Thermomanagement in Sachen Akku verfügen, ist Vorkonditionierung zur Erweiterung der Reichweite hilfreich.

P.S.: Das scheint eine Testnacht bei uns zu werden. Aktuell -15 °C und die tiefsten Temperaturen werden normalerweise kurz vor Sonnenaufgang erreicht.

Kalte Nacht

Ab -19 Grad wird nicht mehr geladen

Asset.PNG.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen