XC90 T8 MY20/21 Funktionsweise Standheizung/Vorkonditionierung

Volvo

Hallo zusammen,

vorab, ich habe die Betriebsanleitung und auch die Einträge hier im Forum zu dem Thema studiert, ich bin etwas schlauer, aber nicht wirklich im Bilde.

Folgende Fragestellung:

Wie heizt der T8 im elektrischen Fahrbetrieb den Innenraum, wenn KEINE Standheizung an Bord ist?

Wie heizt der T8 im elektrischen Fahrbetrieb den Innenraum, wenn EINE Standheizung an Bord ist?

Kann ich den T8 im Winter via App oder Timer vorheizen, wenn KEINE Standheizung an Bord ist?

Gibt es dabei Unterschiede, ob der Wagen noch am Ladekabel hängt oder nicht?

Für welchen Anwendungsfall, den das Fahrzeug nicht selbst abdecken kann, wird die Standheizung, die man als Sonderausstattung wählen kann, benötigt?

Es geht mit nicht um die Batterie, den Kühlkreislauf des Verbrennungsmotors etc. (wenngleich Infos dazu auch gerne genommen werden 😉 ), sondern rein um den Innenraum des Fahrzeuges (mir ist klar, dass das durchaus zusammenhängen kann, ich habe aktuell auch eine Standheizung).

Mein zukünftiger Begleiter wird zu Hause und in der Firma immer im Freien stehen, aber immer in der Nähe einer Steckdose. Wenn das mit dem elektrischen Heizen funktioniert, wie ich das von einer "normalen Standheizung mit Diesel/Benzin" gewöhnt bin, bräuchte ich ja nicht extra eine Standheizung dazuzuordern.

Ich habe diese Fragestellung zwei Volvohändlern vorgelegt und sie konnten es nicht klären, Einigkeit herrschte jedoch, dass es nicht bei allen Typen gleich funktioniert (XC40 vs. XC60 vs. XC90) und es auch auf das Baujahr ankommt. Wie es aber genau funktioniert, blieb im Ungefähren.

Ich bedanke mich im Vorraus für eine lebhafte Beschreibung😁

Gruß
Jon

Beste Antwort im Thema

Was Dir die Händler eigentlich aber sagen können müssen, ob er eine elektrische Heizung verbaut hat oder nicht. Die älterne haben keine, deswegen gab es da auch immer eine Standheizung ab Werk.

Der V60 D6 (also VOLVOs erster Plug-In) hingegen hatte auch eine E-Heizung, allerdings wäre man nur mit der im Winter wohl erfroren.

228 weitere Antworten
228 Antworten

Zitat:

@BANXX schrieb am 15. Oktober 2020 um 09:17:57 Uhr:


Naja, und für alle, die beim elektrisch fahren nicht frieren wollen. Elektrisch vorheizen ist nett, aber wenn man bei niedrigen Temperaturen elektrisch fahren will wird es schnell wieder frisch im Wagen....

Wenn es nun offensichtlich einen elektrischen Zuheizer gibt - warum soll der nicht auch während der Fahrt funktionieren (wenn auch unter Einbuße von Reichweite)? War schon beim V60 D6 so möglich!

Genauso denke ich ist es auch. Zumindest heizte der Wagen auch bei der Fahrt in Pure, ohne dass ich ihn vorkonditioniert hatte. Ich werde das aber bei niedrigeren Temperaturen nochmal genauer beobachten.

Ich bin gespannt auf Eure Antworten - finde nur das Konzept des elektrischen Heizens widersinnig.

Mit einer Wärmepumpe wäre es doch wieder OK, da stimmt der Wirkungsgrad. Aber wenn Volvo die verbauen würde, sollten sie es auch bewerben - was sie aktuell nicht tun. Echt ein wenig mysteriös das Ganze...

Ähnliche Themen

Aber wie viele Verschiedene Systeme die ganz am Ende das selber machen soll volvo denn verbauen?

Heute im Pure-Modus etwa 40km gefahren, das meiste AB und es war immer warm ohne das der Verbrenner anging. Ist ein XC60 Recharge MJ21.

Zitat:

@mustimustimusti schrieb am 17. Oktober 2020 um 20:09:59 Uhr:


Heute im Pure-Modus etwa 40km gefahren, das meiste AB und es war immer warm ohne das der Verbrenner anging. Ist ein XC60 Recharge MJ21.

Ist die Zusatzheizung in den Einstellungen aktiviert? Und hat er Verbrauch von Benzin angezeigt oder blieb der auf Null?

Der Standheizungsverbrauch wird nicht beim Benzinverbrauch angezeigt.

Ich denke bei mir schon, zumindest in der Konstellation T8 MY21 mit Winterpaket Pro. Wenn ich mit Pure fahre und Zusatzheizung aktiviert ist, entsteht minimaler Verbrauch. Und zwar durch die Benzinheizung, nicht den Motor. Riecht man bzw. hört man.

Oha, das wäre wirklich was Neues.

Wenn ich das richtig verstehe ist das beim MY20 auch ohne Standheizung möglich?

Zitat:

@mustimustimusti schrieb am 17. Oktober 2020 um 20:09:59 Uhr:


Heute im Pure-Modus etwa 40km gefahren, das meiste AB und es war immer warm ohne das der Verbrenner anging. Ist ein XC60 Recharge MJ21.

Dann ist der Zusatzheizer aktiviert. Die Frage ist jetzt nur, ob der elektrisch oder doch mit Benzin läuft.

Inzwischen wird es mir ohne auch langsam zu kalt, auch mit aktiver Sitzheizung.

40km fahren ist mit nem XC60 und Pure aber ganz am oberen Ende der Skala, erst recht AB. Mir fällt wirklich schwer zu glauben, dass da noch elektrisch Heizen drin sein soll. Und du bist sicher, dass du keine Standheizung (aka Zusatzheizung) verbaut hast

Ich die die Reichweite ist optimiert worden mit aktuellen Modelljahren. Mein XC90 zeigt 40km an und schafft die auch, wenn auch nicht mit AB, eher gemütlich Landstraße und innerorts ohne Stop and Go.

Frage zur Zusatzheizung - ist die bei euch auch so laut. Man hört sie brummen und auf dem Beifahrersitz spürt man die auch echt heftig. Ist das bei euch auch so?
Fahre MY21 V90T6

Deine Antwort
Ähnliche Themen