XC90 MY2014 - Unterschied zu MY2011?
Ende der nächsten Woche ist es soweit - der neue Dicke Edition Pro wird ausgeliefert. Insgesamt ist das dann mein 3. XC90 nach einem Vor-FL aus EZ 2006 und dem Aktuellen (Edition EZ 03/11).
"Erfahren" wie ich bin, habe ich den Neuen mehr oder weniger nur telefonisch geordert, ohne mich über Änderungen in der Serie schlau gemacht zu haben ("Machen Sie mir mal ein Angebot für eine Ausstattung wie beim Alten"😉 und hoffe nun, dass Ihr mir hier auf die Sprünge helfen könnt. Was hat sich am XC90 seit dem MY2011 geändert?
So weit ich das gesehen habe, ist jetzt TFL Serie (in oder anstatt der NL??) und das Felgendesign geringfügig anders. Gibt es sonst noch was (auch an Kleinigkeiten?)
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
Die meisten Änderungen gab es meines Wissens zum MJ2013.
Neben den bereits erwähnten TFL waren das u.a.:
- LED Rückleuchten (nach Vorbild XC60)
- Nach den teillackierten Stoßfängern im MJ 2012 sind diese ab MJ2013 kpl. lackiert
- einige Farbkombinationen im Innenraum gibt es nicht mehr (aber damit hast du dich bestimmt beschäftigt 😉 )
- Ich weiß nicht mehr wann es war, aber ich glaube der Wechsel weg von Dynaudio beim Premiumsound war schon vor 03/2011, oder?
- Nivomaten sind jetzt Standard ab Kinetic (dürfte dich wohl nicht tangieren)
- On-Call, soweit geordert, ist jetzt ohne kostenpflichtiges Abo auch länger als zwei Jahre gültig. Zumindest die Safety Features. Für Security & die Nutzung der Apps muss man aber nach zwei Jahren zahlen.
- einige kleine Optionen, die vorher bereits in den Ausstattungspaketen enthalten waren sind aus vielen verschwunden und nun kostenpflichtige Extras. Z.B. die Kopfhöhrerausgänge in der C-Säule; die sind meines Wissens nur noch in der Executive Ausstattung Serie. Da muss man wirklich nochmal genau hinsehen. So war meine ich auch die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung vorher im Editionspaket inklusive. Und das man für den umklappbaren Beifahrersitz mittlerweile 70€ Aufpreis zahlen muss war mir auch neu.
- Das Volvo-Logo im Kühlergrill wurde zum MJ2012 vergrößert
Und das war bestimmt nicht alles........Die anderen MTler wissen bestimmt noch mehr😛
18 Antworten
Die meisten Änderungen gab es meines Wissens zum MJ2013.
Neben den bereits erwähnten TFL waren das u.a.:
- LED Rückleuchten (nach Vorbild XC60)
- Nach den teillackierten Stoßfängern im MJ 2012 sind diese ab MJ2013 kpl. lackiert
- einige Farbkombinationen im Innenraum gibt es nicht mehr (aber damit hast du dich bestimmt beschäftigt 😉 )
- Ich weiß nicht mehr wann es war, aber ich glaube der Wechsel weg von Dynaudio beim Premiumsound war schon vor 03/2011, oder?
- Nivomaten sind jetzt Standard ab Kinetic (dürfte dich wohl nicht tangieren)
- On-Call, soweit geordert, ist jetzt ohne kostenpflichtiges Abo auch länger als zwei Jahre gültig. Zumindest die Safety Features. Für Security & die Nutzung der Apps muss man aber nach zwei Jahren zahlen.
- einige kleine Optionen, die vorher bereits in den Ausstattungspaketen enthalten waren sind aus vielen verschwunden und nun kostenpflichtige Extras. Z.B. die Kopfhöhrerausgänge in der C-Säule; die sind meines Wissens nur noch in der Executive Ausstattung Serie. Da muss man wirklich nochmal genau hinsehen. So war meine ich auch die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung vorher im Editionspaket inklusive. Und das man für den umklappbaren Beifahrersitz mittlerweile 70€ Aufpreis zahlen muss war mir auch neu.
- Das Volvo-Logo im Kühlergrill wurde zum MJ2012 vergrößert
Und das war bestimmt nicht alles........Die anderen MTler wissen bestimmt noch mehr😛
Zitat:
Original geschrieben von frank9-5
Ende der nächsten Woche ist es soweit - der neue Dicke Edition Pro wird ausgeliefert. Insgesamt ist das dann mein 3. XC90 nach einem Vor-FL aus EZ 2006 und dem Aktuellen (Edition EZ 03/11)."Erfahren" wie ich bin, habe ich den Neuen mehr oder weniger nur telefonisch geordert, ohne mich über Änderungen in der Serie schlau gemacht zu haben ("Machen Sie mir mal ein Angebot für eine Ausstattung wie beim Alten"😉 und hoffe nun, dass Ihr mir hier auf die Sprünge helfen könnt. Was hat sich am XC90 seit dem MY2011 geändert?
So weit ich das gesehen habe, ist jetzt TFL Serie (in oder anstatt der NL??) und das Felgendesign geringfügig anders. Gibt es sonst noch was (auch an Kleinigkeiten?)
Gruß
Frank
Du bist ein echter Spaßvogel. Nächste Woche siehst du es doch. Aber so bekommt man die Mitforisten auch an die Tastatur... 😁
Grüße vom Ostelch
Ganz ehrlich? Ich habe bisher nie darauf geachtet, dass meine Stoßfänger nur teillackiert sein sollen. Werde ich mir nachher mal gaaaaanz genau ansehen 😉
Dass es nun LED Rückleuchten gibt, ist mir auch nicht bekannt gewesen, das Problem der Farbkombinationen hat sich mir erst gar nicht gestellt, da ich den Wagen innen und außen wieder in schlichtem Schwarz geordert habe (was geht es die Nachbarn an, wie oft ich neue Autos habe, Kennzeichen wird auch übernommen).
Entfall Kopfhörerausgang an der C-Säule (aber in Zeiten von Smartphones und praktisch erwachsenen Töchtern auch nicht mehr halb so wichtig, wie noch beim Ersten Dickelch in 2006) und des serienmäßig umklappbaren Beifahrersitzes (für mich Heimwerker ganz wichtig, deshalb auch geordert) war mir bekannt.
Und ansonsten bin ich mal gespannt, da hat der Ostelch ja irgendwie Recht (objektiv betrachtet hat meine Anfrage tatsächlich was von dem legendären Film "Wir können auch anders" in dem 2 Deppen, die auch noch Analphabeten sind, direkt vor einem Wegweiser nach dem Weg fragen und auf die verständnislose Antwort der Gefragten erwidern "Wir wollten Euch einfach mal was fragen"😉 😁 😁
Kannst du mir sagen, wie viel Zeit zwischen Bestellung und Lieferung verging? Ich habe meinen XC90 D5 Edition Pro im August bestellt und werde nun langsam unruhig... 🙂
Ähnliche Themen
Meine Auftragsbestätigung datiert vom 04.07. Es kann aber gut sein, dass der Wagen schon seit 1 oder 2 Wochen beim 🙂 steht; erst war ich im Urlaub, dann mein Verkaufsberater. Ich hatte es aber auch nicht eilig, weil sich für mich ja praktisch nichts ändert. Auch aktuell bin ich gut untergebracht 😉
So - mußte mich heute vom treuen Dickelch trennen. Den Neuen gibt´s dann morgen Nachmittag.
Der 🙂 hat mir bis dahin einen Vorführer MY2014 gegeben, so dass ich über eine gaaaaanz zentrale Änderung berichten kann:
Die Beleuchtung der Armaturen ist jetzt nicht mehr grün, sondern weiß!
Ansonsten würde ich gar nicht merken, in einem anderen Wagen zu sitzen 😉
Laut meinem 🙂 ist mein XC90 Mitte Oktober da, laut MyVolvo befindet er sich bereits auf dem Weg zum Händler. Bestellt habe ich am 22. August. Wenn das alles so eintritt, kann man über diese Lieferzeit echt nicht meckern.
Zitat:
Original geschrieben von frank9-5
So - mußte mich heute vom treuen Dickelch trennen. Den Neuen gibt´s dann morgen Nachmittag.Der 🙂 hat mir bis dahin einen Vorführer MY2014 gegeben, so dass ich über eine gaaaaanz zentrale Änderung berichten kann:
Die Beleuchtung der Armaturen ist jetzt nicht mehr grün, sondern weiß!
Ansonsten würde ich gar nicht merken, in einem anderen Wagen zu sitzen 😉
Nee klar. Dann wird Dich die nächste Änderung ja noch mehr umhauen.
Der Kilometerstand deines Neuen ist einstellig (max. zweistellig) 😁
Herzlichen Glückwunsch zum dritten Dicken. 😎 Dann scheint das Wochenende ja gerettet zu sein.....
Zitat:
Original geschrieben von koettbullar
Dann scheint das Wochenende ja gerettet zu sein.....
Wenn Du damit verständlicher Weise "liebkosen eines neuen Fahrzeuges" oder "sinnloses rumcruisen zum Genießen des Neuen" meinst, kennst Du die WE-todo-Liste meiner OHL nicht 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von frank9-5
[.......... kennst Du die WE-todo-Liste meiner OHL nicht 😁😁
Nur um Dich zu trösten: "Du bist nicht allein"😎
Trotzdem "Glückwunsch zum neuen Dickschiff"!!
Gruß Thomas
Ich könnte brechen: Volvo beschäftigt jetzt scheinbar blinde Innenraumdesigner oder ist so knapp bei Kasse, dass man erst noch ein paar alte Glühbirnen aufbrauchen muß, bevor man die Dashboardbeleuchtung vereinheitlicht!
Zur Zeit fahre ich noch einen Vorführer, weil mein 🙂 es nicht hinbekommen hat, die Vollmacht zur Zulassung richtig vorzubereiten. Na ja, Schwamm drüber. Der Vorführer entspricht immerhin meinem erwarteten Neuen, und da mußte ich gestern Abend mit schierem Entsetzen feststellen, dass die bei Volvo allen Ernstes nur die Tachoeinheit und das Radio weiß und den Rest weiterhin grün beleuchten!!! Das sieht aus wie auf dem Jahrmarkt und löst bei mir den oben genannten Brechreiz. Wie kann man ein Innenraum mutwillig so kaputt machen?? Der Effekt ist in natura übrigens wesentlich auffälliger, als auf dem Foto...
Ich hab mal die Leuchtdioden in der Mittelkonsole bei meinem ersten XC 90 gewechselt, die sind alle WEISS! Erst die die grün durchschimmernden Tasten in den Bedienfeldern sorgen für den Farbeffekt....
...und ob die diese Teile noch ändern?????????
Gruß Thomas
Ich will es nicht übertreiben - aber wenn ich vor der Kaufentscheidung von dieser Designkatastrophe gewußt hätte, wären mit absoluter Sicherheit andere Fahrzeuge ganz, ganz weit nach vorne gekommen. Gerade das zwar inzwischen altbackene, aber trotzdem - oder gerade deswegen - stimmige Gesamtbild des Interieurs war für mch eines von mehreren Kaufargumenten. Für mich ist dieses Farbdurcheinander absolut unerklärlich und inakzeptabel!!
Will nur kurz Vollzug melden: der Neue ist seit heute Mittag da. Ich kann daher jetzt meine eigene Frage (zumindest für den Edition Pro) beantworten 😉 :
- die Stoßfänger sind jetzt komplett oben und unten lackiert
- die Spange am Frontstoßfäger um das Nummerschild herum ist jetzt alufarben wie früher beim R
- TFL + Automatiklicht statt der Nebellampen
- Dreispeichenlenkrad mit fühlbar besserem Leder statt Vierspeichenlenkrad mit Plastikledergefühl
- an der Heckklappe jetzt zusätzlich zur Zuziehgriffmulde ein kurzes Band mit Knubbel für kleinere Menschen
- Tacho und Radio jetzt weiß, restliche Armaturen weiterhin grün beleuchtet (spei, würg, bäääh)
- Aluapplikationen jetzt nicht mehr kleinkariert, sondern gebürstet
- die Quertraverse des Kofferraumrollos ist jetzt alufarben statt schwarz, außerdem ist der Teil der Abdeckung, der zur Rückbank gerichtet ist, von unten mit Blechstreifen verstärkt und hängt nicht mehr so lustlos wie bisher rum
- Dachreling ist jetzt auch alufarben
- andere Felgen (Situla Serie, Thalia ohne Aufpreis als Option und von mir gewählt)
Mehr habe ich noch nicht gesehen (meine OHL meint, dass der Scheibengrünkeil kräftiger getönt sei, ich streite das - natürlich erfolglos 😁 - bisher ab ), von evtl. Änderungen an Motorsteuerung, GT o.ä. habe ich bei bisher gefahrenen 28 Km noch nichts gemerkt.
Gruß
Frank