XC90 - Mein erstes Mal
Hallo
gestern bin ich zum Händler gegangen und hab einen XC90 probegefahren. Der Vorführwagen war ein 2.5T Geartronic mit nur 40km auf dem Kilometerzähler. Meine Eindrücke:
Der Motor startet langsam, d.h. nach dem Drehen des Schlüssels vergeht eine (subjektiv) lange Zeit, bis der Motor läuft. Von meinen bisherigen Autos war ichs gewohnt, dass der Motor so schnell startet, dass man auch als vorderster an der Ampel den Motor abschalten kann und dennoch gleich beim Wechsel von Orange auf Grün wegfahren kann. Die Motorengeräusche sind gut gedämmt und der Motor läuft ruhig, aber nicht ganz so ruhig wie in meinem BMW (528i E39 BJ 97), dafür sind die Vibrationen im Leerlauf geringer als beim BMW. Das Turboloch ist ganz deutlich zu spüren. Die Motorleistung ist aus meiner Sicht völlig ausreichend.
Das Fahrgefühl und die Sitzposition ist sehr erhaben. Genau, was ich mir erhofft hatte.
Die Plastikqualität ist besser als ich nach den diversen negativen Kommentaren hier im Forum erwartet hatte. Die Haptik kommt zwar nicht an meinen E39 5er BMW ran, kann sich aber problemlos mit dem neuen 5er messen. Von Ford-Plastik ist Volvo noch weit entfernt. Die "Alu"-Einlagen wirken allerdings nicht so toll; das können andere Hersteller besser. Die Aufpolsterung der Türarmlehnen vorne macht einen guten Eindruck. Ist das wirklich immernoch Kunstleder?
Im Gegensatz zu meinem BMW sind die Wankbewegungen bei schnellen Lastwechsel viel grösser, aber das kann man dem XC90 bei diesem Aufbau nicht vorwerfen. Ich glaube sogar, dass die Wankbewegungen beim XC90 geringer sind als bei meinem ersten Auto (92er Audi 100 Avant). Der XC90 rollt hart ab, aber das bin ich von BMW her gewohnt. Auch die Seitenneigung in Kurven ist relativ gering. Zusammengefasst: alles ist besser, als ich es erwartet hätte; ich bin zufrieden.
Etwas enttäuscht war ich über die Ledersitze. Das Leder (schwarz) fühlt sich gut an, ist aber sehr rutschig. Bitte sagt mir, dass das besser wird, wenn die Sitze etwas eingesessen sind. Ausserdem sind die Sitze für meinen Körperbau (1m80, 75kg) zu breit. Der Seitenhalt ist schlechter, als ich es von den Bildern her erwartet hätte. Positiv aufgefallen sind mir die Länge der Sitzfläche sowie die mechanischen Verstellmechanismen des Sitzes. Die Kopfstütze ist ungewohnt, da sie meinen Kopf berührt. Bisher hatte ich die Kopfstützen jeweils so eingestellt, dass sie knapp hinter meinem Kopf waren, ihn aber nicht berührten.
Die hinteren äusseren Sitze haben mir sehr gefallen, und die Beinfreiheit ist beeindruckend. Man sitzt sehr bequem und hat relativ guten Seitenhalt.
Die Sitze der dritten Reihe sind für mich nur schwer erreichbar, aber vielleicht habe ich mich auch etwas ungeschickt angestellt. Für eine längere Reise auf diesen Sitzen bin ich knapp zu gross, bzw. habe zu lange Beine. Eine etwas kleinere Person wird aber sicher gut Platz finden.
Kurzeindrücke: Das Laderaumrollo macht keinen sehr hochwertigen und stabilen Eindruck. Die Sicht nach hinten ist wegen der D-Säulen nicht so gut. Innen- und Aussenrückspiegel sind angenehm gross. Die Heckklappe schwingt nicht so weit nach oben (dürfte für mich zum drunterstehen auch noch etwas höher gehn). Das Auto ist einfach schön.
Insgesamt könnte der XC90 wirklich mein nächstes Auto werden. Grösste Bedenken habe ich momentan noch wegen den rutschigen breiten Sitzen. Nächste Woche werd ich noch eine weitere Probefahrt machen, diesmal den D5. Mal sehen, ob die Sitze mit einer anderen Jacke und Hose weniger rutschig sind.
Grüsse
Christoph
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
im Alter bekommt man aber auch eine "fliehende Stirn", die sich ja vielleicht bei Dir etwas zu extrem ausgebildet hat und jetzt hinten einen Heckspoiler bildet??
Das 1. kann ich bestätigen, das 2. nicht 🙂
Einem Bekannten, der in dem neuen V70 mitgefahren ist, fiel es auch sofort auf.
Man sitzt automatisch mit schiefem Nacken, um nicht ständig mit dem Kopf die Kopfstütze zu berühren. Es ist nicht mehr möglich, sich mal im Sitz "durchzustrecken", wie man es auf längeren Touren doch mal zwischendurch macht.
Die neuen Kopfstützen sind einfach nur Mist und nur für Osteoporose-Patienten bequem!?
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Die neuen Kopfstützen sind einfach nur Mist und nur für Osteoporose-Patienten bequem!?
Vielleicht hilft's ja schon, wenn Ihr die Lammfellbezüge abmacht??!! 😁
😉
Michael (der froh ist, dass VOLVO offenbar die Kopfstützen nachjustiert hat: da kann's ihm beim Beschleunigen mit dem V8 nicht so den Kopf nach hinten reissen!! 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
(der froh ist, dass VOLVO offenbar die Kopfstützen nachjustiert hat: da kann's ihm beim Beschleunigen mit dem V8 nicht so den Kopf nach hinten reissen!! )
Das erste Argument, das ich gelten lasse 😁
Gruß
Martin
da kann's ihm beim Beschleunigen mit dem V8 nicht so den Kopf nach hinten reissen!!
@Bildschef
mußt Du nur aufpassen: ab einem gewissen Alter spielt dann die Beschleunigung einerseits und die Trägheit der (3.) Zähne andererseits gegeneinander, da brauchts dann vorne vielleicht einen Fangkorb 😁 😁 😁
Iss ja nur gut gemeint 😉
Gruß Heinz
Ähnliche Themen
Es gibt aber dieses Zubehoerteil bei ebay, mit original V8-Schriftzug, mit dem man den Kopf an der Kopfstuetze befestigen kann. Zusaetzlich kann man das als Beissring zum Unterdruecken der Schmerzen beim Tanken einsetzen ! 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Da bleibt die Frage, ob der XC90 dieselben Sitze wie der S60 hat. Ich sass gestern noch kurz in einem V70, und der hatte doch deutlich schmalere Sitze mit besserem Seitenhalt.
nein, die SItze sind nicht identisch.
Ich empfand die Sitzbezüge auch als zu rutschig.
Die Sitzenflächenneigung ist beim XC90 nicht so "steil" einstellbar wie beim V70/S60.
Im übrigen, serienmäßig besser als vieles andere gegen Aufpreis !
Zitat:
Original geschrieben von hjp xc70
Ich empfand die Sitzbezüge auch als zu rutschig.
Da ist wohl kein Kraut dagegen gewachsen, ausser die Bearbeitung des Leders mit einer Scheuerbuerste ;-)
Also muss ich mich damit abfinden oder das ganze sein lassen.
Christoph
Habe neulich in einer Autozeitung einen Kopfstützentest gelesen. Volvo hat in allen Kategorien sehr gut abgeschnitten und war bei allen Modellreihen Testsieger. Fragt mich nicht wo das war, ich habs nur so am Rande aufgeschnappt.
Das Problem mit den Sitzen läßt sich ganz leicht beheben, einfach wie in Supersize Me nur noch bei McD. essen, dann kommt man ganz schnell auf amerikanische Ausmaße!
Viel Erfolg beim weiteren Probefahren und bestellen. Es gibt immer noch zu wenig XC90 auf deutschen Straßen!
frostige Grüße
mbw123
Zitat:
Original geschrieben von mbw123
Viel Erfolg beim weiteren Probefahren und bestellen. Es gibt immer noch zu wenig XC90 auf deutschen Straßen!
Es werden auch nicht mehr wegen mir. Ausser seltenen Schwarzwaldausfluegen bin ich nie auf deutschen Strassen anzutreffen.
Inzwischen liegt bei uns wieder Schnee, was die naechste Probefahrt sicherlich interessanter macht.
Christoph