XC90 macht sporadisch Probleme. Haufen Fehlercodes
Hallo zusammen,
Mein XC90 BJ 2008 D5 185Ps Diesel mit Automatikgetriebe und 185000km auf dem Tacho macht Probleme. Es fing vor ca 1 Jahr an, das die Servolenkung im stand ab und zu ausfiel. Danach kam 2 mal die Meldung das die Batterie nicht geladen werden konnte, nach Neustart des Wagens war die Meldung weg. Seit ca einem halben Jahr steht nun schon die Meldung Motorsystem Wartung erforderlich im Display. Hatte dann vor ca 4 Monaten mal alles Fehlermeldungen gelöscht und der Wagen hat neues Getriebeöl inkl. Spülung bekommen. Paar Tage später stand wieder die Meldung Motorsystem Wartung erforderlich im Display. Vor kurzem fiel dann auf einmal bei einer Fahrt der Tempomat aus. Nach Neustart wieder alles Ok. Jetzt ist bei einer Fahrt vor paar Tagen dazugekommen, das das Getriebe auf einmal fast gar nicht mehr schaltet. Dreht bei langsamen Beschleunigen auf fast 3500 RPM hoch. Habe heute nochmal alle Fehler ausgelesen( Bild anbei).
Alle Fehler treten nur manchmal auf. Habe heute die CEM zerlegt und geschaut ob sie Feuchtigkeit abbekommen hat. Sieht aus wie neu. Platinen sauber und ist definitiv nie feucht gewesen.
Das zweite Bild ist das was nach dem Löschen des Speichers und 5 Minuten laufendem Motor übriggebliebene ist.
41 Antworten
So heute das neue Teil bekommen. Gleich eingebaut. Temperatur ist jetzt bei 20-40 Grad. Nicht mehr 80-95. Keine Fehlermeldungen mehr. Habe gleich die Live Communikation angemacht und bin eine Probefahrt gefahren. Auf Manuell umgestellt. 1 - lockup not fixed. 2 - lockup fixed 3. Lockup fixed 4. Lockup fixed - vollgas - immer noch fixed. Nur wenn ich im 4 gang bin runterbremse, dann zeigt er bei ca 1500-2000 rpm lockup slipped und dann lockup not fixed. Wenn ich dann wieder beschleunige, dann fixed er wieder ab ca 2000km
Ist ja korrekt so, der Lock Up ist ja die Wandlerbrückungs Kupplung, wenn die Einschaltet, geht die Drehbewegung im Wandler nicht mehr Übers Öl, sondern wie über ne Kupplung fest!
Merkst du auch wenn du Manuell gehst und ein Gang wählst, fühlt es sich an als ob noch mal nen Gang geschaltet wird, die Drehzahl geht etwas runter! Geht aber nicht in jedem Betriebszustand und Gang , Drehzahl und Geschwindigkeit müssen passen!
Der Hintergrund warum du das so machen sollst, ist der, das wenn du im Lockup bist, mit nem einiger Massen Hohen Gang, und wenig Drehzahl, und dann voll reinlatscht, muss der Motor richtig Ackern!
Geht natürlich nur im manuellen Modus, sonst schaltet das Getriebe natürlich runter
Probier das mal mit dem Defekten Sensor aus, denke das wirst du 1-2 mal machen und es wird nen Fehler generiert
Ja genau. Sobald er unter Last war hat er dann gleich Motorwartung erforderlich im Display angezeigt.
Ähnliche Themen
Aber nu ist gut oder?
Diesen Fehler merkst nur in kühleren Jahreszeit, vielleicht war der im Sommer auch schon da, wer weiß, so war’s bei mir zumindest!
Aber gut, Fehler behoben, alles super
Jetzt habe ich noch ein Problem, wo ich gehofft habe das es sich damit auch erledigt, aber leider nicht. Wenn ich gas gebe dan klopft es und wenn ich das wegnehme auch. Ich dachte das würde vom Getriebe kommen, aber es passiert nicht beim Schalten. Das Auto schaltet super. Kann es das Differential sein? Oder ist es doch eher das Getriebe
Sichtprüfung. Und ein Helfer schaltet zwischen D und R auf der Bremse. Großes Spiel sollte man sehen. Natürlich sind die Lager aus Gummi und arbeiten.
Wenn, dann aber alle gleichzeitig tauschen.es gibt einige Threads hier.....
Ja, motorlager kann nen heißer Kandidat sein, und besondere die Beiden Drehmomet stützen, die Oben am 5 Zylinder zur Domstrebe und unten die Vom Getriebe zum Fahrschemel vorne!
Evtl kann das Auch von den Antriebswellen kommen, die Verzahnung außen am Radlager kann gerne mal nen Geräusch verursachen
Die Verzahnung der Antriebswellen ist ein heisser Kandidat dafür. Hätte auch nie für möglich gehalten, wie laut und massiv das sein kann.