XC90 macht sporadisch Probleme. Haufen Fehlercodes

Volvo XC90 1 (C)

Hallo zusammen,
Mein XC90 BJ 2008 D5 185Ps Diesel mit Automatikgetriebe und 185000km auf dem Tacho macht Probleme. Es fing vor ca 1 Jahr an, das die Servolenkung im stand ab und zu ausfiel. Danach kam 2 mal die Meldung das die Batterie nicht geladen werden konnte, nach Neustart des Wagens war die Meldung weg. Seit ca einem halben Jahr steht nun schon die Meldung Motorsystem Wartung erforderlich im Display. Hatte dann vor ca 4 Monaten mal alles Fehlermeldungen gelöscht und der Wagen hat neues Getriebeöl inkl. Spülung bekommen. Paar Tage später stand wieder die Meldung Motorsystem Wartung erforderlich im Display. Vor kurzem fiel dann auf einmal bei einer Fahrt der Tempomat aus. Nach Neustart wieder alles Ok. Jetzt ist bei einer Fahrt vor paar Tagen dazugekommen, das das Getriebe auf einmal fast gar nicht mehr schaltet. Dreht bei langsamen Beschleunigen auf fast 3500 RPM hoch. Habe heute nochmal alle Fehler ausgelesen( Bild anbei).
Alle Fehler treten nur manchmal auf. Habe heute die CEM zerlegt und geschaut ob sie Feuchtigkeit abbekommen hat. Sieht aus wie neu. Platinen sauber und ist definitiv nie feucht gewesen.

Das zweite Bild ist das was nach dem Löschen des Speichers und 5 Minuten laufendem Motor übriggebliebene ist.

41 Antworten

Hier ein Aktueller Fehlerauszug

Ok danke für den Tip ich schau mir das mal an. Wie kann ich das am besten testen?

Guck an, ladedruck zu niedrig!
Vida hast du ja, gehst auf Fahrzeug Kommunikation ist der Reiter 2 Reihe ganz rechts, dann ecm wählen,da findest du die livewerte

Ok gut. Mache ich mal eben

Ähnliche Themen

Wo sitzt der Ladefrucksensor? Finde den nicht im Motorraum und Google scheint auch nichts zu wissen

Wow 88Grad

Oder schaue ich falsch

Hier noch eins

Ladedruck

Bingo....
Schau mal ladeluft ansaug temperatur 90 grad, kommt wohl kaum hin.....
Tausche mal den Ladedrucksensor ist einfach und kostet nicht viel

Sitzt Links am Kühler dort wo es vom Ladluftschlauch zum Ladeluftkühler über geht

Perfekt werde ich gleich mal bestellen. Vielen Dank für die Hilfe. Werde berichten

Habe heute den Drucksensor bekommen. Scheint der falsche zu sein 🙁 passt zwar rein, aber hat ne andere Teilenummer. Habs aber Testhalber eingebaut. Siehe da Temperatur deutlich weniger, aber leider haufen pressure Fehler. Weil es nicht für das Auto bestimmt ist.

Jetzt habe ich das passende geordert. Werde berichten

Dann bist ja schon mal auf dem richtigen Weg! Um zu prüfen ob soweit alles ok ist, auto Warmfahren, geartronic auf manuell stellen dann fahren 4 Gang manuell einlegen, gucken das der Lockup schließt, und dann ordentlich von unten Raus beschleunigen mit Vollgas, drauf achten das man so fährt, das der Lockup auch geschaltet bleibt!

Wie merkt man das der Lockup richtig schließt? Momentan ist rs so das ich beim schalten (hoch/ runter) einen kleinen ruck spüre. Es geht nicht so weich wie vorher

Deine Antwort
Ähnliche Themen