XC90 ll Welche Ausstattung nehmen?
Hallo liebe XC-Fahrer,
es zeichnet sich ab, dass wir uns möglicherweise für einen XC90 entscheiden werden. Die Motorenpalette überzeugt mich zwar immer noch nicht:-(, aber die Platzverhältnisse auf der 2. Reihe und im Kofferraum scheinen bei 3 Kindern (1,12,7) den Sieg über einem X5 gebracht haben.
Welche Ausstattung sollte der Xc90 eurer Meinung nach haben? (Preis ist zweitrangig)
Liebe Grüße
Bastian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@frank9-5 schrieb am 4. Februar 2019 um 14:20:07 Uhr:
Wenn ich das so sehe - habe bestimmt noch eine Menge vergessen - kommt mein Wagen scheinbar schon an die legendäre Afganistan Ausstattung von @moellerfm heran 😁 😉
Na dann will ich mal aus der Praxis als europaweit agierender Service-Techniker für CNC-Fräsmaschinen und „Waldschrat aus Leidenschaft“ 😉 meine "Afghanistan-Ausstattung" präsentieren.
XC90II D5 Momentum -> Der Motor ist für mich als Vielfahrer (40 tkm / pa.) und das Kofferraum-Volumen -> top
Nappa-Leder in schwarz - > Auch auf Langstrecke bequem und einfach vom Holzstaub zu reinigen 😎-> top
Braun-Metallic, hier im Forum als „Köterkot-Braun“ tituliert 😁 -> Sehr unempfindlich 😁
Adaptives Fahrwerk -> Mit schweren Werkzeugkisten im Kofferraum und Anhänger dran -> gut. Im Wald und Heide gibt es die nötige Reserve bei der Bodenfreiheit. Traktion ist eh „Reifensache“
„Thors Hammer“ –> gut
PA2 –> Gut
„Winterpaket“ mit Stand- und Sitzheizung -> Gut
„Kleines Business-Paket” mit Navi, 12,2“-Display usw. -> gut
Abgedunkelte Scheiben -> Sollte den Blick auf das teure Werkzeug im Kofferraum erschweren. Gelegenheit macht Diebe. Ist aber Nachts „suboptimal“ beim Blick durch den Rückspiegel.
Rück und Seitenspiegel automatisch abblendbar. -> gut
Akustik-Glas -> Habe ich mir mehr von erwartet.
Laderaum-Gitter -> Top, man kann daran die Werkzeugkisten verzurren und den Kofferraum ohne „mulmiges Gefühl“ bis oben hin zupacken.
Android-Auto -> Für mich „Spielerei“. Ich habe ich von der Funktionalität da deutlich mehr erwartet.
Just my 2 Cents
63 Antworten
...jupp, ich schieb auch schon mal ne CD rein... Mit dem Platzverlust habe ich auch keine Schmerze, da ich mich zwinge nur das nötigste ins Auto zu legen. Deshalb sind fast alle Fächer leer. -zu schön!
Qualitativ höherwertig enkodierte MP3s sind von CDs nicht zu unterscheiden, auch nicht beim Abspielen auf deutlich teurerer Hifi-Technik. Gibt dazu einige Untersuchungen. Ich hab mir mal den Spaß gemacht und das gleiche Stück von CD und als MP3 abwechselnd auf der B&W abzuspielen, hab auch keinen Unterschied gehört. Aber das CD wechseln, das hat genervt.
Über die Qualität von MP3 (zumindest bei 320kbit/s) vs CDs gibt es ja immer wieder Tests und Blindtests. Ich denke im Auto, B&W hin oder her, merkt man den Unterschied kaum wenn überhaupt.
Ich nehme lieber den Platz anstatt das CD-Laufwerk.
Ja höherwertig ... losless versteht ja das Sensus leider nicht über Stick
Aber gibt ja noch andre verlustfreie codecs, man muss halt im Schnitt mit 20mb/Track rechnen
Ähnliche Themen
Zitat:
@pat19230 schrieb am 2. Februar 2019 um 22:59:54 Uhr:
Qualitativ höherwertig enkodierte MP3s sind von CDs nicht zu unterscheiden, auch nicht beim Abspielen auf deutlich teurerer Hifi-Technik. Gibt dazu einige Untersuchungen. Ich hab mir mal den Spaß gemacht und das gleiche Stück von CD und als MP3 abwechselnd auf der B&W abzuspielen, hab auch keinen Unterschied gehört. Aber das CD wechseln, das hat genervt.
So ändern sich die Zeiten. Mein letzter S80 (MJ 11) hatte noch einen 6-fach-CD-Wechsler, der auch all die Jahre klaglos funktionierte. Wenn der frisch gefüttert war, hate man erst einmal seine Ruhe bis zum Wechsel. MP3 über Stick ging auch.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@rainking schrieb am 2. Februar 2019 um 20:28:22 Uhr:
Betrachte es als zusätzliches Goodie, dass Volvo dir noch die Möglichkeit gibt bei Bedarf eine CD abspielen zu können anstatt nur iPod oder Streaming. Bis jetzt benutze ich auch ausschliesslich Streaming, iPod oder DAB aber bin froh, dass ich auch mal eine CD einlegen kann falls ich Lust habe. Die B&W Anlage ist schliesslich dermassen ein Hörgenuss, da muss es nicht unbedingt billige MP3 Ware sein sondern klanglich mindestens CD Qualität bieten.
https://derstandard.at/.../...dierte-MP3-Dateien-klingen-wie-Audio-CDs
https://www.heise.de/ct/artikel/Kreuzverhoertest-287592.html
:-)
Der Dingens
@Bmw1210 ich weiß nicht ob du in D oder A oder CH wohnst... aber in A kannst du dir die DAB Option sparen.
Jep, Österreich Start dab Ende März 2019, bis 2020 soll die Netzabdeckung ca 80% betragen. Wenn der Ausbau genauso zügig voranschreitet wie unser Breitbandausbau dann ...
Würd es genauso wie @meden01 einsparen
Infos https://dabplus.at/.../
Ich bin ganz glücklich mit DAB, insbesondere weil ich kreuz und quer durch Deutschland fahre und immer meinen bevorzugten Sender habe. Wenn kein abonnierter Podcast verfügbar ist, läuft bei mir eigentlich immer das Radio.
Nochmal nachgefragt....wann wird denn das UKW-netz verbindlich abgeschaltet, so dass die DAB-losen ja dann gar kein Radio mehr hätten ?
Die Quelle ist zwar nicht toll, aber: https://www.computerbild.de/.../...-Abschaltung-Einigung-20619507.html hier steht: Kein Problem zu erwarten.
Auch wenn ich hier als Spielverderber rüberkomme, nachdem schon so viele Antworten zu einzelnen Ausstattungen gegeben worden sind: ich verstehe offengestanden den Sinn der Ausgangsfrage nicht. Geld spielt nach Angaben des TE scheinbar keine Rolle, dann kann die Antwort ja nur "Alles" sein, wie ja auch schon diverse Mal genannt.
Oder sollte der TE vielleicht doch trotz vollem Beutel unnötige Ausstattungsmerkmale aussortieren wollen? Das wäre zwar eine andere Fragestellung, könnte aber sicherlich wie zB beim CD Laufwerk hier beantwortet werden.
Ist vielleicht einfacher zu schreiben, was ich NICHT drin habe. Ist übrigens ein Inscription, da ich schwarz innen nicht leiden kann.
- Familien-Paket (Brauch ich nicht, da das Auto als Transport-Van eingesetzt wird)
- Abgedunkelte Scheiben hinten (Sieht immer nach 80er Jahre D&W aus, entweder alle Fenster dunkel oder gar keins)
- Beledertes Armaturenbrett und Rollos hinten (find ich völlig überflüssig)
- B&W (Ist für mich völlig überpreist und sieht zudem noch häßlich aus)
- Frontscheibenheizung (diese dämlichen Drähte hätte mich schon in den Suizid getrieben)
Ansonsten habe ich alle Kreuzchen gemacht und wüßte nicht was ich bei einer Neubestellung (mal von den T8 Zwangskopplungen: 7Sitzer und 4-Zonenklima abgesehen) weglassen würde.
Zitat:
@Dingens schrieb am 3. Februar 2019 um 13:14:42 Uhr:
Zitat:
@rainking schrieb am 2. Februar 2019 um 20:28:22 Uhr:
Betrachte es als zusätzliches Goodie, dass Volvo dir noch die Möglichkeit gibt bei Bedarf eine CD abspielen zu können anstatt nur iPod oder Streaming. Bis jetzt benutze ich auch ausschliesslich Streaming, iPod oder DAB aber bin froh, dass ich auch mal eine CD einlegen kann falls ich Lust habe. Die B&W Anlage ist schliesslich dermassen ein Hörgenuss, da muss es nicht unbedingt billige MP3 Ware sein sondern klanglich mindestens CD Qualität bieten.https://derstandard.at/.../...dierte-MP3-Dateien-klingen-wie-Audio-CDs
https://www.heise.de/ct/artikel/Kreuzverhoertest-287592.html
:-)
Der Dingens
genau, der Test besagt ja dass gute MP3 Qualität ähnlich oder gleich bewertet wird wie die Hörprobe in CD Qualität. Bessere MP3 Qualität (mind 256kbit, besser 320kbit) machen jedoch einen Unterschied, weshalb CD Qualität in der Regel besser ist als 128kbit MP3 - das bestätigt der ct test. Bei einer hochwertigen Anlage wird auch der Unterschied von 320kbit MP3 zu HiRes hörbar sein!
Ich schließe mich mal @stelen an und liste mal auf, was ich in meinem Inscription u.a. nicht drin habe (Achtung: alle Ausschlüsse sind höchst subjektiv!):
-Frontscheibenheizung; finde ich neben der via Winterpaket georderten Standheizung überflüssig und optisch störend;
-B&W; war mir einfach zu teuer, das scheinbar ähnlich gute, aber deutlich günstigere Harman System gab es zum Zeitpunkt meiner Bestellung noch nicht;
-360° Kamera; hat mir da, wo ich sie hätte gebrauchen können, beim Testwagen nicht geholfen, da ihr alles zu eng wurde und auf dem Bildschirm nichts mehr zu erkennen war;
-HUD; fand ich im Vorführer nicht so überzeugend, werde mir das bei der nächsten Bestellung aber auf jeden Fall noch einmal ansehen;
-adaptives Fernlicht; hatte ich bei Vorgänger MY16, kam dort aber in 2 Jahren nur eine handvoll Mal zum Einsatz. Ist für mein Nutzungsprofil überflüssig, aber ganz nett, wenn man viel nachts über Land unterwegs ist;
-abgedunkelte Scheiben hinten/Rollos hinten; die abgedunkelten Scheiben sind für mich optisch nur iiigit, die Rollos brauche ich nicht, da ich nicht mehr mit kleinen Kindern unterwegs bin und meine großen Töchter lieber braun werden 😉
-Massagesitze/belüftete Sitze; haben mich im Vorführer nicht überzeugen können;
-AHK; mehrere Vorgänger XC90 hatten eine, die Nutzung hat sich aber auf ein oder zwei Hängerfahrten im Jahr beschränkt. Bedarf ist einfach zu gering. Nutzt man einen Pferdeanhänger oder Wowa stellt sich die Frage natürlich nicht.
-CD LW; mein Hörvermögen im Hochtonbereich ist nicht (mehr) so gut, dass ich dafür auf den Stauraum in der Mittelkonsole hätte verzichten wollen. Mir reicht CarPlay/MP3 vollkommen.
-Reizthema hier No.1: Akustikverglasung... Hatte ich bei allen Vorgängern, habe ich jetzt nicht nicht mehr geordert und habe es keine Sekunde bereut.
Wenn ich das so sehe - habe bestimmt noch eine Menge vergessen - kommt mein Wagen scheinbar schon an die legendäre Afganistan Ausstattung von @moellerfm heran 😁 😉