XC90 ll bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread

Volvo XC90 2 (L)

Hi an alle zukünftigen XC90 Fahrer,

In dem Thread könnt ihr eure Konfigurationen, Bestellungen und Lieferzeiten mit uns teilen.
 
Vielen dank.

Beste Antwort im Thema

Hallo spartako

Bin noch in Göteborg, haben kein wifi!
War heute Morgen alle drei Modelle fahren! Ein geniales Fahrzeug, super Straßenlage, trotz des Gewichts im Dynamic-Modus fast keine karosseriebewegungen! Der Komfort ist grandios, die Bedienung über den Touch Screen sehr intuitiv. Das Soundsystem ist unglaublich, qualitativ wie preislich! Der T6 läuft sehr gut, der Motor im Hintergrund! Überrascht hat mich der t8, welcher im Power-Modus abgeht wie Schmidt"s Katze! Der Diesel läuft fast so ruhig wie der T 6, das Drehmoment empfand ich super, mindesten so gut wie im T6!
Mehr berichte ich später noch!
Gruß müma

7461 weitere Antworten
7461 Antworten

Welcher Händler benötigt denn 2 Wochen für die Übergabeinspektion und die Zulassung?
Inspektion sollte einen Tag dauern, Zulassung 30-45min (wenn vorher angemeldet, und das sollte der Händler ja schaffen).

Zitat:

@daveg schrieb am 27. September 2016 um 07:54:54 Uhr:


Welcher Händler benötigt denn 2 Wochen für die Übergabeinspektion und die Zulassung?
Inspektion sollte einen Tag dauern, Zulassung 30-45min (wenn vorher angemeldet, und das sollte der Händler ja schaffen).

Mein 🙂 hat 3 Wochen Vorlaufzeit, und das ist nicht wirklich 🙂

😁Johan

Kann man eigentlich überprüfen was an System-Updates fürs eigene Fahrzeug noch aussteht?
Bzw. den Softwarestand des eigenen Fahrzeugs irgendwo kontrollieren?

Zitat:

@jo2108 schrieb am 27. September 2016 um 08:34:52 Uhr:



Zitat:

@daveg schrieb am 27. September 2016 um 07:54:54 Uhr:


Welcher Händler benötigt denn 2 Wochen für die Übergabeinspektion und die Zulassung?
Inspektion sollte einen Tag dauern, Zulassung 30-45min (wenn vorher angemeldet, und das sollte der Händler ja schaffen).

Mein 🙂 hat 3 Wochen Vorlaufzeit, und das ist nicht wirklich 🙂

😁Johan

Was macht der denn in der Zeit? Den Wagen zerlegen und neu montieren?

Ähnliche Themen

Zitat:

@daveg schrieb am 27. September 2016 um 09:03:55 Uhr:



Zitat:

@jo2108 schrieb am 27. September 2016 um 08:34:52 Uhr:


Mein 🙂 hat 3 Wochen Vorlaufzeit, und das ist nicht wirklich 🙂

😁Johan

Was macht der denn in der Zeit? Den Wagen zerlegen und neu montieren?

Hi,

das habe ich auch schon gedacht... 😉
Bei mir hat es zwei Tage gedauert. Ein Tag für die Anmeldung und der 2. Tag für die Vorbereitung...

Gruß,
lapi

Zitat:

@daveg schrieb am 27. September 2016 um 07:54:54 Uhr:


Welcher Händler benötigt denn 2 Wochen für die Übergabeinspektion und die Zulassung?
Inspektion sollte einen Tag dauern, Zulassung 30-45min (wenn vorher angemeldet, und das sollte der Händler ja schaffen).

Es ist mehr als eine Übergabeinspektion. Die Konfiguration - länderspezifisch - wird aufgespielt. Ist so wie ein Komplettupdat, die Fahrzeuge kommen anscheinend nur mit einer "Übergabesoftware". Das dauert in der Sache schon ein paar Stunden. Wenn dann ein Stau bei den befähigten Mitarbeitern und Hardwaren entstehen, die sich ggfls. noch mit Problemen bei nationalen Server o.ä. kumulieren, kann das gerne etwas länger dauern.

Mein 🙂 kann daher aus technischen Gründen nur 1-2 XC90 am Tag fertig machen. Wenn dann aber 6 Stück zur Auslieferung kommen sollen und der MA spontan erkrankt, kommt das ganze ins Stocken.

Im übrigen ist auch die Frage mit der Zulassung eine Besonderer, da a) der 🙂 den Brief anfordern muss (Jürgen hat da mal ausführlicheres zu geschrieben) und b) mancherorts die Zulassungsbehörden Wartezeiten/Vorlaug von bis zu 14 Tagen sollen.

Zitat:

@daveg schrieb am 27. September 2016 um 09:03:55 Uhr:



Zitat:

@jo2108 schrieb am 27. September 2016 um 08:34:52 Uhr:


Mein 🙂 hat 3 Wochen Vorlaufzeit, und das ist nicht wirklich 🙂

😁Johan

Was macht der denn in der Zeit? Den Wagen zerlegen und neu montieren?

Nein, ganz einfach stehen lassen.😉

Nachdem dies nun geklärt wurde, habe ich eine weitere Frage an alle glücklichen Besitzer. Jedenfalls an jene, die ihren geleasten Elch auf Winterreifen empfangen haben.

Zum Hintergrund: Mein Wagen wird defintiv auf Winterreifen ausgeliefert (weil Oktober/November), ohne dass ich oder der 🙂 ein Mitspracherecht bei den Felgen haben. Diese bestimmt allein die Leasinggesellschaft (m.W. ALD Lease, Vertrag läuft über meinen AG, ich zahle eine festgelegte All-in-Rate, in der u.a. ein Winterradsatz enthalten ist)

Nun zu meiner Frage: da es für die Leasinggesellschaft nicht viele Anreize gibt, mich mit schönen Volvo-Felgen auszustatten, muss ich mit dem schlimmsten rechnen, was es auf dem Markt in 18'' gibt? Sprich: Alluett, Rondell oder wie sie alle heißen. Oder noch schlimmer: Stahl? Wie war es bei Euch?

Ich möchte ungern 2k für einen Felgensatz ausgeben, ohne die gelieferten verkaufen zu dürfen.

Ich hoffe, der Sachverhalt ist klar und nicht einmalig.

Hi,

frag doch einfach mal bei ALD nach, wie sie das handhaben. Am kostengünstigsten für die Gesellschaft dürfte doch ein Satz Winterreifen sein, die auf die original Felgen aufgezogen werden...

Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Gesellschaft noch Geld für Felgen ausgibt. Ist aber nur eine Vermutung. Ein Anruf würde hier Klärung schaffen...

Gruß,
lapi

Bei Sixt haben wir (früher) auch nur einen Satz Felgen gehabt - die Standard ab Werk. Und dann wurde das Gummi runter und das neue Gummi drauf gemacht. 😉

Die Idee mit Winterreifen auf meinen Sommerfelgen fände ich reizvoll, zumal die Reifen dann definitiv in 19'' kämen. Jedoch ist laut unseren Dienstwagen-Bestimmungen ein Satz Winterreifen auf Felge im Preis enthalten.

doppelt

Zitat:

@Henchman schrieb am 27. September 2016 um 16:23:07 Uhr:


Die Idee mit Winterreifen auf meinen Sommerfelgen fände ich reizvoll, zumal die Reifen dann definitiv in 19'' kämen. Jedoch ist laut unseren Dienstwagen-Bestimmungen ein Satz Winterreifen auf Felge im Preis enthalten.

Dann mach doch Deine Leasinggesellschaft darauf aufmerksam, dass Deine Felge eine Zulassung für Schneeketten haben muss, weil Du die brauchst. Die meisten Drittanbieterfelgen haben diese Zulassung nicht, da sie "sinnlos" Geld kostet. So könntest Du bei einer Original-Volvo-Turbine landen.

Zitat:

@horschti schrieb am 27. September 2016 um 16:35:16 Uhr:


Dann mach doch Deine Leasinggesellschaft darauf aufmerksam, dass Deine Felge eine Zulassung für Schneeketten haben muss, weil Du die brauchst. Die meisten Drittanbieterfelgen haben diese Zulassung nicht, da sie "sinnlos" Geld kostet. So könntest Du bei einer Original-Volvo-Turbine landen.

Leider habe ich bei der Gesellschaft keinen Ansprechpartner, kann nur mit HR bzw. Fuhrparkmanagement kommunizieren.

Alles halb so wild, ich lasse mich einfach überraschen...immer diese first world problems 😕

Ich finde, der XC90 II wird total überschätzt 😁 und habe deshalb für die Holde aus dem Kontrastprogramm geordert einen

V40 Maritim in dunkelschwarz/dunkelanthrazit mit Lichteinlass von oben

- röhrender 2.0l 4-Zylinder
- hoppelndes statt polterndem Fahrwerk
- mit geräuscharmen Pirellis
- Original Volvo-Winterfelgen
- SW-Updates alle schon drauf
- platzsparender 8er-Schlüssel reicht völlig
- ergonomische Knopf-/Tastenbedienung
- ergonomische OR-Sitze ohne störendes Quergestänge
- passt auch ohne 360° in jede Parklücke

und das Beste

- Lieferzeit 14 Tage 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen