XC90 II BJ11/2015 ohne Internetverbindung
Hallo zusammen,
ich habe heute unseren neuen VOLVO XC90 II BJ11/2015 mit Volvo on Call erhalten. Ist echt ein schönes Auto. Allerdings will das Fahrzeug partout keine Verbindung zum Internet herstellen. Wenn ich auf "Fahrzeugmodem-Internet" in den Einstellungen drücke, erscheint links ein drehender Kreis und der Haken ist gesetzt. Nach kurzer Zeit ist der Kreis und der Haken weg. Das Gleiche passiert auch im Menü WiFi: Wifi ist zuerst deaktiviert, ich versuche es zu aktivieren, um ein WLAN Netzwerk der Umgebung oder vom Handy Hotspot auswählen, aber nach kurzer Zeit ist auch der Haken und der drehende Kreis weg. Ebenso in den Bluetooth Einstellungen, wo man auswählen kann das Internet über Bluetooth zu nutzen.
Kennt jemand dieses Problem? SIM Karte ist übrigens im Heck im SIM Kartenfach eingelegt. Aber er findet ja nicht mal WLAN. Geschweige denn erkennt er die SIM Karte oder versucht darüber Internet herzustellen. Volvo on Call ist im Menü ausgegraut und auch bei allen Online Diensten wird angezeigt, dass keine Internetverbindung besteht.
22 Antworten
Na, ausnahmsweise und weil es Du bist... 😉
So, Fahrzeug ist zurück, hat ein Update aller Steuergeräte erhalten plus noch das IntelliSafe Assist Upgrade und IntelliSafe Support Upgrade, sowie den Einbau einer Rückfahrkamera.
Nur das Internet geht immer noch nicht. Im Fehlerspeicher ist kein Fehler zu finden. Sporadisch ging nach dem Update zwar die WLAN Suche an, aber es kam keine E2E Verbindung zu stande. Außerdem lässt es sich nun auch gar nicht mehr aktivieren. Am 09.01.24 geht die Fehlersuche weiter. Bin gespannt...
Über welchen Weg sollte denn nun die Netzanbindung erfolgen? Smartphone-Hotspot, WLAN-Stick oder Fahrzeug-internes Modem?
Moin, mabuchho kannst du mir verraten wie teuer die Updates und Upgrades waren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mischa1234 schrieb am 7. Januar 2024 um 22:29:26 Uhr:
Moin, mabuchho kannst du mir verraten wie teuer die Updates und Upgrades waren.
Klar: 345 Euro für beide Upgrades. Weitere 114 Euro für das Update der Steuergeräte.
Zitat:
@drwolfkai schrieb am 22. Dezember 2023 um 22:42:35 Uhr:
Über welchen Weg sollte denn nun die Netzanbindung erfolgen? Smartphone-Hotspot, WLAN-Stick oder Fahrzeug-internes Modem?
WLAN Stick - bereits alles vorbereitet. Morgen habe ich wieder einen Werkstatttermin. Ich bin gespannt.
Zitat:
@mabuchho schrieb am 8. Januar 2024 um 08:30:41 Uhr:
Zitat:
@drwolfkai schrieb am 22. Dezember 2023 um 22:42:35 Uhr:
Über welchen Weg sollte denn nun die Netzanbindung erfolgen? Smartphone-Hotspot, WLAN-Stick oder Fahrzeug-internes Modem?WLAN Stick - bereits alles vorbereitet. Morgen habe ich wieder einen Werkstatttermin. Ich bin gespannt.
Hatte ganz vergessen damals hier die Lösung zu schreiben. Das Steuergerät hatte sich aufgegangen. Werkstatt hat es neu gestartet. Seitdem läuft es fehlerfrei. Laut Werkstatt besteht keine Möglichkeit dieses selber neu zu starten, sondern das geht wohl nur mit der entsprechenden Software. Wobei ich mir schon vorstellen könnte, dass wenn man die Batterie 2 Stunden abklemmt, wohl auch alles neu von alleine startet ;-)
Woher weißt Du, dass man 2 Stunden warten muss?
Viele Grüße!