XC90 Heizung Fussraum
Hallo Leute,
jetzt wo es so kalt geworden ist, ist mir aufgefallen, dass ich im meinem neuen XC90 ständig kalte Füsse habe, selbst wenn ich die Lüftung ausschliesslich auf Richtung Fussraum einstelle.
Der Luftaustritt erfolgt aus dem unteren Bereich der Mittelkonsole und weit oberhalb meines Fussknöchels. Auf Pedalhöhe kommt überhaupt keine Luft raus.
Ist das einem von Euch auch aufgefallen, oder stelle ich mich nur warmduscherisch an ?
Gruss
Mirko
26 Antworten
Gibt es denn in den Hidden Menues nicht irgendwo eine Einstellung, wo man die Luftmengenverteilung selbst bestimmen kann?
Gruß JJ
Zitat:
Original geschrieben von JJ90
Gibt es denn in den Hidden Menues nicht irgendwo eine Einstellung, wo man die Luftmengenverteilung selbst bestimmen kann?
Gruß JJ
es gibt nur ein oekologisch einwandfreies alert-System -> OHL 😁 😁 😁
saluti
Torsten
meine motzt dann wegen der kalten Füsse rum - vom Laufen werden'se aber wieder warm 😁
Zitat:
Aber wie schon oft festgestellt: die Leidensfähigkeit der Volvisti scheint da grenzenlos zu sein....manche bestellen sich sogar schon zum zweiten Mal dasselbe Modell!!
Hallo Michael,
was heißt hier zum zweiten Mal ... ich habe das ganze schon zum fünften Mal gemacht (aber nicht immer das selbe Modell) 😁.
Ein "unverbesserlicher" ??? Bis auf einen XC70 ( hoffe die Karre ist schon abgebrannt ... nie wieder XC70, sorry ) bin ich mit den Schwedenautos relativ zufrieden. Der Hauptgrund liegt an meinem Dealer. Hat man kein vernünftiges Autohaus wird man mit keinem Fabrikat glücklich. Bei den Herstellern ist doch nur noch "Geiz ist Geil" angesagt. Gäbe es eine Möglichkeit würden die doch noch das Lenkrad einsparen. Rohrzange tut es doch auch 😁. Nicht vergessen: jammern jammern jammern und noch ein paar Leute entlassen.
Aber das ist wohl mehr ein gesellschaftliches Problem was wir hier haben.
Glaube bei BMW oder anderen Herstellern gibt es auch genug zu beanstanden und genau soviele Wiederholungstäter 😁
Gruß Klaus und V8 😁
Ähnliche Themen
Re: Geschmack....
Zitat:
Original geschrieben von ThorstenP1
... Gähn war, weil ich es öde finde, das Michael nach dem Wechsel zur Blau-Weissen Konfektionsware hier hauptsächlich negativ posted. ...
Hi Thorsten (Namensvetter ;-)) - finde ich nicht - er hat auch vorher schon mal was negatives losgelassen ;-) Aber dies macht er nicht ohne Grund, und da ich hier recht viel (zu viel!) mitlese, kann ich auch keine besondere (!) Steigerung nach dem Wechsel zum X5 Feststellen ;-)) Aber dies mag subjektiviert sein ...
@Klaus und V8=Man, was´n Dir mit dem XC70 passiert! Ich habe nach 2 Jahre mit der Kiste ohne Probleme erst auf einen Offroad-Gelände es geschafft, mal ernsthaft was kaputt zu kriegen ;-))
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und würde natürlich auch gerne mehr Heissluft im Fußraum haben ;-)
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Aber wie schon oft festgestellt: die Leidensfähigkeit der Volvisti scheint da grenzenlos zu sein....manche bestellen sich sogar schon zum zweiten Mal das selbe Modell!! 😉 😁
Nichts für ungut! Gruss Michael (mit Fahrkomfort "ab Werk"😉
volvo fahren hat nichts mit "leidensfähigkeit" zu tun, sondern ist für viele unter anderem auch ausdruck einer gewissen individualität, um sich von den sonstigen einheitsbrei-fahrern von automarken wie mercedes, bmw, audi etc abheben zu wollen.
es ist gut für sämtliche firmen (nicht nur bezogen auf automarken), wenn sich zu einem produkt - aus welchen gründen auch immer - sich eine gewisse kundentreue entwickelt, möge für manche auch dieses treueverhalten nicht nachvollziehbar sein wie es für dich, lieber BILDCHEF, offensichtlich der fall zu sein scheint. wir sind ja alle froh für dich, dass du endlich dein traumauto gefunden hast. es bleibt jedem unbenommen sein persönliches glück zu suchen und zu finden.
wenn du nun glücklich bist, mit den herden der x5-fahrer durch die lande zu ziehen, sei dir dein persönliches glück vergönnt - dass du damit vom BILDCHEF zum BILDSCHÄFCHEN mutiert bist, erlaube ich mir an dieser stelle anzumerken....😁
auch von mir: ebenfalls nichts für ungut!
claus
Zitat:
Original geschrieben von xc70fan
volvo fahren hat nichts mit "leidensfähigkeit" zu tun, sondern ist für viele unter anderem auch ausdruck einer gewissen individualität, um sich von den sonstigen einheitsbrei-fahrern von automarken wie mercedes, bmw, audi etc abheben zu wollen.
Die Leidensfähigkeit bezog sich nicht auf das Fahren von VOLVOs per se, sondern auf die Bereitschaft, gewisse Mängel zu "ertragen". An keiner Stelle im MT habe ich jemals behauptet, VOLVOs wären schlechte Autos.
Erstaunt bin ich allerdings mittlerweile über eine sich offenbarende Empfindlichkeit einiger Volvofahrer, die sich in Angriffen gegenüber Leuten äussert, die es wagen, bestimmte Dinge zu kritisieren....zumal, wenn es Dinge sind, die diese Leute (z.B. ich) selbst mit VOLVOs erlebt haben.
Und individuell bin ich auch....aber ich denke nicht, dass allein schon die Wahl eines bestimmten Autos aus einem Menschen einen Individualisten macht!! 😉..das würde dann nämlich schon wieder Uniformität bedeuten....
ich will doch hier niemandem sein Auto vermiesen...
Geniesst weiter
Michael (dem es völlig egal ist, dass auch andere Menschen noch seine Automarke bzw- -Typ fahren....solange ich mich an der Perfektion und dem Komfort täglich erfreuen kann 🙂 ...und zwar ganz individuell für mich allein 😉))
Zitat:
@Klaus und V8=Man, was´n Dir mit dem XC70 passiert!
@XC-fan
Hi Torsten,
haben einen der ersten XC70 auf dem P2-Chassis gefahren. Nach ca. 1 Jahr war der XC70 nicht mehr auf der Autobahn zu beherrschen. Alles über 120Km/h war nicht möglich. Die Karre war wie ein Wackeldackel. Besonders in Kurven !. Fahrwerk und Dämpfer überprüft, Buchsen gewechselt, vermessen, Reifen gewechselt (Pirelli Scorpion runter und Pirelli Hochgeschwindigkeitsreifen drauf) nichts zu machen. Also kam von Volvo ein Außendienstmitarbeiter zu mir ins Autohaus. Ein gewisser Herr B. aus K. (der Typ arbeitet immer noch bei Volvo 😠 )
Arrogant kann man schon nicht mehr sagen. Erst will er mir einreden, "XC70 werden nur von Förstern gefahren, und die fahren nicht so schnell" haha
Jetzt kommt es besser. BILDCHEF aufgepasst !!! 🙂
Mein Einwand, dass ein BMW X5 oder Audi Allroad nicht so rumhüpft wurde mit der Bemerkung abgetan: Ja wenn sie sportliche und dynamische Autos fahren wollen dann müssen sie schon einen BMW fahren! Der Volvo XC70 ist für Förster. Er konnte mir nicht weiterhelfen. Den Rest erspare ich dir jetzt lieber, weil ab dem Punkt meine nette und freundliche Art irgendwie umschlug 🙂
Um es kurz zumachen, Händler hat den XC70 gegen einen V70D5 getauscht ... ohne Kosten für mich (das Auto ist dann in die NL gegangen 😁 ).
Und was lernen wir daraus: Bildchef hat nur brav die Anweisungen aus Schweden befolgt und ich komme von Volvo nicht los 😁
Gruß Klaus und V8
PS: Trotzdem, der XC70 ist der schönste SUV !
Zitat:
Original geschrieben von zwingling
PS: Trotzdem, der XC70 ist der schönste SUV !
Genau das habe ich hier auch schon häufiger bemerkt!! Aber leider besteht ein Auto nicht nur aus Optik!! 🙁
Gruss Michael (Förster-Enkel und trotzdem mit langweilig aussehendem SAV...aber wegen sehr guter Alltagsperformance)
Schade, dachte ihr hättet das Problem in den Griff bekommen. Ich fahre mit dem XC70 (mal sehen ob es nach den ganzen Rep. auch noch funzt ;-) bisher auch AB und locker um die 200km/h Grenze. Bisher keine Probleme.
Habe ich hier im Forum noch nichts von solchen Problemen (bis auf Deine Schilderung hier) gelesen. Ich vermute deshalb, dass es ein Einzelfall ist (und hoffe das auch ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (glaubt aber mittlerweile auch, dass die filigrane Technik des XC70/90 nicht für ernsthaften Förstereinsatz reicht ;-))
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Die Leidensfähigkeit bezog sich nicht auf das Fahren von VOLVOs per se, sondern auf die Bereitschaft, gewisse Mängel zu "ertragen".
[rhetorische frage an]muss man nicht bei jedem auto gewisse mängel ertragen?[rhetorische frage aus]
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Erstaunt bin ich allerdings mittlerweile über eine sich offenbarende Empfindlichkeit einiger Volvofahrer, die sich in Angriffen gegenüber Leuten äussert, die es wagen, bestimmte Dinge zu kritisieren....zumal, wenn es Dinge sind, die diese Leute (z.B. ich) selbst mit VOLVOs erlebt haben.
lebensregel: wer austeilt, soll auch einstecken können.
die "empfindlichkeit" ist nicht nur bei einigen volvofahrern, sondern offensichtlich auch bei dir selbst zu beobachten.
mein "angriff" - wie du dich ausdrückst - auf dich bezog sich nun wirklich nicht auf die von dir zitierten mängel von volvo, wie du es nun darzulegen versuchst, sondern auf deine aussage der offensichtlich deiner meinung nach unverbesserlichen volvisti, die sich trotz der aufgezeigten mängel nicht von volvo losreissen können und zu mehrfachtätern mutieren.
ich finde es in ordnung, dass du dein auto gewechselt hast, weil dir dein volvo nicht gepasst bzw deinen erwartungen nicht entsprochen hat. es ist in ordnung, wenn dein x5 deinen erwartungshaltungen entspricht und du deine berechtigte freude hast.
ich finde es jedoch nicht in ordnung denjenigen, die anders denken und handeln als du selbst, eine geisteshaltung zu unterstellen (wenn auch mit einem gewissen zynismus), die meines erachtens unangebracht ist.
wenn man will findet man getreu dem motto "ich finde in jeder suppe ein haar" überall etwas zu beanstanden, egal ob in der volvo- oder in der der bmw-suppe.
damit sollte es aus meiner sicht seine bewandtnis haben. ich wünsche dir, dass du mit deinem x5 so glücklich wirst wie ich mit meinem xc70!
in diesem sinne
claus
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Michael (Förster-Enkel)
also war der "Waldschrat" doch äußerst liebevoll gemeint 😉 😁