XC90 Dröhngeräusche bei ca. 1800/1900rpm
Hallo Zusammen, ich fahre einen 2007 D5 2.4 185PS Automatik.
Leider dröhnt das Fahrzeug während der Fahrt bei ca. 1800/1900rpm wenn leicht beschleunigt wird.
Ab ca 2000 RPM ist es weg...
Es ist ein lautes Dröhngeräusch keine Vibration oder unwucht erkennbar.
Ich habe prophylaktisch alle 5 Motorlager getauscht und die Untersruckanlage geprüft. (Diese ist i.o.)
Leider brachte es keinen Erfolg.
Das Geräusch ist nur reproduzierbar während der Fahrt. Es ist nicht im Stand und auch beim Fahren auf der Bühne kommt es nicht. (Auf der Bühne drehen alle 4 Räder)
Flexrohr ist intakt. Leider gehen mir die Ideen aus. Eine Möglichkeit wäre evtl noch der Schwingungsdämpfer der Kardanwelle.
Der Volvo Händler trifft Leider unterschiedliche Aussagen. Beim Erst Termin mit Direktannahme/Probefahrt meinte der Meister: das ist ja nervig, würde mich auch stören.
1 Tag später hieß es. Man höre nichts es sei alles normal nichts untypisches.
Vielleicht habt ihr mir einen Tip? Oder vlt gibt es jemanden in der Nähe von Augsburg der weiß ob dieses Dröhnen normal ist für den D5
22 Antworten
Puhhh wo fange ich an... Geräusch ist da, aber laut Händler nicht abstellbar... (er hatte mir trotzdem ein paar tipps)
Standheizung ist wohl das Gebläse defekt, dieses gibt es nicht mehr einzeln... wasserpumpe konnte per Vida auch nicht angesteuert werden, da ist sich aber der Händler nicht sicher
Ähnliche Themen
Oi. Das klingt alles nicht so gut.
Meine Erfahrung ist leider auch, dass man mit alten Volvos leidensfähig sein muss. Wahrscheinlich trifft das auf alle Marken dieser Zeit zu. Die Autos der 80 er 90 er Jahre gammeln einfach alle weg mittlerweile.
Ich hab n V 50. und in den musste ich auch schon viel reinstecken.
Das nächste Auto wird geleast.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2229834631-223-2164?...
Kontaktiere den Daniel mal. Ein anderes Mitglied hat Hilfe von ihm bekommen.
Der überholt deinen Brenner und hat sicher eine Wasserpumpe rumliegen.
An meinem V50 war die Klimabox unterm Cockpit defekt.
3000 Euro waren das. Ich sag ja, man muss leidensfähig sein. War definitiv mein letzter Volvo. An meinem früheren XC90 war die Klimabox undicht und hat Kaltluft reingeblasen. Die Automatik war eine Katastrophe.
Nun fahr ich den bis er nimmer geht und dann lease ich.