XC90 D5, Bj.2009, merkwürdige Turbogeräusche (abblasen)
Hallo,
ich habe einen "neuen" XC90 D5 Geartronic, EZ 11/2009.
Mit dem Wagen habe ich folgendes Problem: Er macht, wenn man zügig Gas wegnimmt im Bereich von ca. 2000 Umin ein gezischtes Turbolader-Abblasgeräusch. (Laut Werkstatt normal, dennoch macht es mein 2004er XC nie.)
Das Hauptproblem für mich aber ist, dass er dieses recht unangenehme Geräusch auch macht (also Druck abbläst) wenn er hochschaltet, vor allem vom 2. in 3. Aber auch bei anderen Schaltvorgängen. Und das meist gleich mehrfach kurz hintereinander, so dass der Wagen dabei leicht stottert. Manchmal passiert dieses stotternde Abblasen sogar ohne Schaltvorgang (Manuel 3.Gang). Man kann sehr deutlich sehen, dass die Drehzahlmessernadel mit dem Geräusch nach unten wegzickt (ausschlägt).
Das ganze ist beim Fahren sehr unangenehm, nicht wirklich einem 55t Euro Wagen angemessen.
Und ich persönlich kenn sowas von keinem Turbodiesel.
Grundsätzlich tauchen die Geräusche übrigens nur auf, wenn es Bergauf geht. Selten wenn es flach ist, Bergrunter nie.
Die Werkstatt (sehr bemüht, nix zu meckern) hat jetzt (auf Verdacht) das Ansaugresonanzrohr getauscht, aber die Ruckelei und das Geräusch sind geblieben. Morgen werde ich zum Vergleich einen anderen D5 fahren, denn angeblich (Volvo) ist das "Stand der Serie", käme mir aber SEHR komisch vor.
Könnte mir jemand mit ähnlichem Fahrzeug oder Erfahrung was dazu sagen?
(Es gibt hunderte Einträge zu Geräuschen, aber hierzu speziel habe ich nichts gefunden. Sonst gerne Link posten :-) )
Thorsten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von autopiloth
... komm mir bald vor, als würde ich von meinen Rechnern berichten, die auch immer Probleme mit aktuellen Treibern haben. Dabei wollte ich doch "nur" ein Auto 😰
...musste gerade mal die Anlage basteln! 🙂
23 Antworten
Nachricht vom Werk in Schweden:
Das Symptom wurde erkannt und dass es an der aktuellen Software liegt, die andere wichtige Updates berücksichtigt hat. Man arbeitet an einer Lösung, die aber wohl nicht kurzfristig zur Verfügung stehen wird. (Also meiner macht das ja schon seit Auslieferung in 11/2009)
Und genau dieses "nicht kurzfristig" stimmt mich nachdenklich. Sollte ich wirklich final auf Wandlung steuern, müsste ich wohl jetzt aktiv werden. Andererseits wird es ja wohl irgendwann eine neue Software geben.....
... komm mir bald vor, als würde ich von meinen Rechnern berichten, die auch immer Probleme mit aktuellen Treibern haben. Dabei wollte ich doch "nur" ein Auto 😰
Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von autopiloth
... komm mir bald vor, als würde ich von meinen Rechnern berichten, die auch immer Probleme mit aktuellen Treibern haben. Dabei wollte ich doch "nur" ein Auto 😰
...musste gerade mal die Anlage basteln! 🙂
Salü,
hier der Hinweis für evtl. andere Betroffene:
H U R R A !
Habe heute beim 🙂 eine Brandneue Volvo Software aufgespielt bekommen. Und es funzt.
Soweit ich es testen konnte keine Geräusche und kein "gehuppel" mehr. Endlich kann man wieder bei 2000 umin cruisen oder Bergauffahren ohne das einem schlecht wird.
Betroffen waren wohl nur MJ 2010, aber genau weiss ich´s nicht. Kleiner Tip: Die neue Software wird wohl im Vida nicht automatisch angezeigt. Man kann sie runterladen, aber man muss sie suchen/danach fragen. Anscheinend kurzzeitiges Ausprobieren seitens Volvo um Sicherzustellen, dass es jetzt OK ist.
Naja, bin sehr sehr froh dass ich meinen Dickelch nicht wandeln muss. Jetzt kriegt er erstmal schönes Futter und ne Fellpflege :-)
Thorsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von autopiloth
Habe heute beim 🙂 eine Brandneue Volvo Software aufgespielt bekommen. Und es funzt.
Soweit ich es testen konnte keine Geräusche und kein "gehuppel" mehr. Endlich kann man wieder bei 2000 umin cruisen oder Bergauffahren ohne das einem schlecht wird.
Hallo Thorsten!
Ich freue mich dass Dein Dicker wieder einwandfrei funktioniert!
Kurze Verständnisfrage. Was verstehst Du unter "gehuppel"? Ich frage deswegen nach, da ich es als "ruckeln bzw. hoppeln" verstehe. Also, meine 2010er ist bis auf den einen beschrieben Totalausfall ganz brav.
Mir fällt nur auf, dass wenn ich sehr wenig Gas gebe (z.B. im Stadtverkehr) der Dicke manchmal ruckelt. Fühlt sich an als ob jemand sich mit dem Kupplungspedal spielt und dauernd ein- bzw. auskuppelt. Ich habe aber den D5 mit Automatik. Das Phänomen tritt nur sehr selten auf. Mir kommt vor es tritt dann auf, wenn ich ganz langsam von Gas gehe (z.B. beim Rollen in der Kolonne)...
Turbogeräusche oder andere merkwürdige Geräusche höre ich nicht. Ausgenommen ein gelegentlicher Pups des Fahrers. 😉
LG
mkk73
Hallo mkk73,
ja genau das ist das Phänomen. Der Turbolader baut bei geringen Geschwindigkeiten Druck auf, der dann plötzlich begleitet von einem Zischgräusch abgblasen wird. Die Drehzahl geht dabei sofort runter. Leider passiert dies dann so bis zu 8 mal hinteeinander, was dann ein ruckeln im Fahren verusacht. Druckaufbau-Druckabbau-Druckaufbau... etc. Bei mir war es besonders bei Bergfahrten mit ca 30 kmh oder in lahmen Stadtfahrten
Lass dir die neue Software aufspielen. Bin gerade nochmal unterwegs gewesen. Bis jetzt läuft er wirklich "cremig".
Thorsten
PS: Automatic hat meiner auch.
Hallo Thorsten!
Und läuft noch alles zufriedenstellend? Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das Ruckeln tritt immer häufiger auf. Es ist bei mir zwar nicht so stark, aber mich stört es schon.
Ich hoffe mein Freundlicher findet die neue Software. Du hast ja geschrieben, dass sie nicht automatisch im VIDA angezeigt wird.
Ich melde mich wenn ich mehr weiß bzw. die neue Software drauf habe...
LG
mkk73
Hi,
ja. 100% zufrieden. Der Wagen läuft jetzt schlichtweg perfekt.
Mit der alten Software konnte ich den Fehler ganz klar nachproduzieren. Einfach bergauf so um die 2000 u/min ca. 30 km/h fahren und plötzlich Gaswegenehmen oder einfach bei 1800 bis 2000 U/min weiterfahren. Dann trat es stets ein paar mal hintereinander auf.
Damit dein 🙂 es in den Tech Reports besser findet:
Diese neue Motosteuerungs-Software dient u. a. dazu dieses laut Volvo "unter Komfortgesichtspunkten störende Geräusch" zu beseitigen. Das Ruckeln wird dabei gerne ignoriert.
Thorsten
Hallo Thorsten!
Habe heute mit dem 🙂 telefoniert. Er begibt sich mal auf die Suche nach der neuen Software. Habe Ihm die wichtigsten Stichworte mitgeteilt. Er meinte nur, dass wir hier im Ösi-Land weniger Infos bekommen als die deutsche Volvo Organisation.
Falls er gar nichts findet, schreibe ich Dir eine PM. Mein 🙂 würde sich dann mit deinem 🙂 in Verbindung setzten.
LG
mkk73
P.S.: Nebenbei konnte ich meinem 🙂 erklären wie man beim 2010er Modell die Autolockfunktion aktiviert. Konnte er mir letzte Woche auch nicht sagen...