XC90 auf 19/20/22" komfortabel?
Servus!
Seit gestern ist klar: Der S80 kommt weg (demnächst im Marktplatz), dafür gibts einen XC90. Es wird ein 2.5T AWD AT aus 2005, aktuelle Bereifung 18".. optisch geht das in Ordnung, nichts spannendes mit den Atlantis-Felgen, aber super bequem zu fahren. Da die Reifen erneuert werden müssen stellt sich mir die Frage, ob ich hier die bequeme Variante mit 18" Ganzjahresreifen wähle oder reine Winterreifen montiere und noch einen zusätzlichen Satz Kompletträder für den Sommer organisiere. In diesem Fall läuft es natürlich auf was größeres hinaus 😁
Eure Erfahrung, was lässt sich im Dickschiff noch bequem fahren? Ich gehe nicht ins Gelände, fahre ca. 70% Landstraße und 30% Autobahn. Zur Debatte stehen 19" bis 22".. Meine Priorität steht primär auf Komfort und Optik, danach erst auf Preis (lasst das bloß nicht meine Frau lesen ^^). Ich will nicht, dass bei zu niedrigem Querschnitt aus dem XC90 eine spurrillennachfahrende Rumpelkiste wird, bei der ich jeden Gullideckel umfahren muss 😉 Wer fährt nun mehr als 18" und kann mir ein Feedback geben?
Beste Antwort im Thema
wenn du wert auf komfort legst, liegen 19 zoll schon an der grenze. ich fahre zwar den xc60, dort ist der unterschied zwischen 18 und 19 zoll aber sehr gut spürbar. das sänftengefühl ist dahin, ist mit 19 zoll aber immerhin noch halbwegs angenehm komfortabel. alles größere wäre mir ein zu deutlicher kompromiss richtung optik, wobei ich allerdings auch optisch alles über 20 zoll deutlich zu groß fände.
viel spaß bei der entscheidungsfindung,
h.
14 Antworten
wenn du wert auf komfort legst, liegen 19 zoll schon an der grenze. ich fahre zwar den xc60, dort ist der unterschied zwischen 18 und 19 zoll aber sehr gut spürbar. das sänftengefühl ist dahin, ist mit 19 zoll aber immerhin noch halbwegs angenehm komfortabel. alles größere wäre mir ein zu deutlicher kompromiss richtung optik, wobei ich allerdings auch optisch alles über 20 zoll deutlich zu groß fände.
viel spaß bei der entscheidungsfindung,
h.
Mein Hänlder hat einen XC90 mit 20" Heico Volution V stehen und das sieht erste Sahne aus. Genau die richtige größe für den XC90. Ich denke nicht, daß der XC90 so ein hartes Fahrwerk hat wie die neueren XC60 V60 S60!
Aus dem Forum V70III,V60 ins Forum V70II, C90 verschoben. TE informiert.
Mein XC90: Winter 19'' Vulcanis und für den Sommer 20'' Irmscher.
Ich finde den idealen Kompromiss 19'' für Sommer und 18'' für Winter. Ich habe alle Versionen durch, das halte ich für den besten Kompromiss.
Bei den 20'' merkt man schon deutlich, dass sie eine Neigung als Spurrillenläufer haben. Die Lenkung ist auch schwergängiger, der Abrollkomfort ist soweit noch in Ordnung, aber doch merkbar schlechter als auf den 19''.
Das alles ist keine wirkliche Komforteinbusse, man kann damit noch sehr gut fahren, und es ist keineswegs ein brettharter Rumpler.
Je nachdem, worauf Du Deinen Fokus legst, Würde ich es in etwa so aufteilen:
Bei 1/3 Komfort und 2/3 Optik würde ich 20'' Sommer und 19'' oder 18'' Winter nehmen.
Bei 2/3 Komfort und 1/3 Optik würde ich auf max. 19'' für Sommer gehen, und 18'' für Winter.
Ich bin, wie man ja merkt, ein eindeutiger Anhänger von eigenen Winterreifen, mag aber auch daran liegen, dass ich mich im Winter viel in den Bergen bewege. 18'' für den Winter kann man übrigens mit Ketten und Zulassung fahren.
Ähnliche Themen
Habe im Winter 18" und im Sommer 20" Heico Volution V.
Der Unterschied ist schon extrem spürbar. Die 18" sind super komfortabel und ruhig. Die 20" im Vergleich dazu ziemlich hart. Auch läuft er den Spurrinnen extrem nach. Abrollgeräusch ist um einiges lauter... aber was tut man nicht alles für die Optik..;-)
Die Qual der Wahl... Winterreifen für die vorhandenen 18" sind bestellt, 20" Kompletträder sind in Aussicht. Paddy74 hat da einen wirklich guten Ansatz geschrieben: 2/3 Optik und 1/3 Komfort sprechen hier für die größere Variante, dafür habe ich mich dann auch entschieden.
Wenn ich jetzt noch einrechne, dass ich ohnehin 5 Monate auf bequemen 18 Zöllern unterwegs bin macht das im Jahresdurchschnitt schon gar nicht mehr soviel aus 😉
Bytheway: Bin ganz überracht, dass Heico für den 2.5T die Leistungssteigerung nicht mehr anbietet. Schade!
... dann nimmst du original BSR importiert über den deutschem Volvo-Spezialisten Firstclass-Tuning. Das ist auch gut - mit Garantie hast du ja nicht mehr zu kämpfen. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Hab persönlich 19 Zoll an meinem XC90 und fährt sich wunderbar angenehm. War auch schon mit einem 20 Zoll bereiften getunten XC90 unterwegs und dort merkt man schon einen Unterschied, jedoch nicht schlimm. Ich werde mir wahrscheinlich auch etwas gröbere aufziehen, obwohl die 19er optisch sehr sehr schön sind. Aber an die Wucht von tollen 20ern kommen Sie natürlich nicht ran.
Fazit: Ist Dir die Schönheit wichtiger als der Komfort, dann ruhig auf aufzollen :-)🙂
Gruss
Ich habe 18" Winter und 19" Vulcanis auf Conti im Sommer (255er).
Dabei hätte ich gedacht, dass die Sommerfelge etwas anstrengender wird, wollte aber aus optischen Gründen unbedingt die Vulcanis haben. Ich wurde positiv überrascht. Die 19" laufen komfortabel und bleiben in der Spur. Finde sie vom Abrollverhalten sogar besser als die 18" Wintersocken.
Zu 20" und 22" habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten.
Hallo @all
Habe im Winter 18" und im Sommer 20" Thalassa.
Ja, die 20er sind natürlich nicht so komfortabel wie die 18er aber wie hier alle schon erwähnt haben
hält sich alles in Grenzen. 😁
Dafür sind die 20er eine Nuanse "sportlicher". 😉
Hallo,
fahre im Winter 18Zoll (235er Reifen) und im Sommer 20Zoll (265er Reifen).
Im Winter ist mir das fahrverhalten zu schwammig (kommt auch auf die Winterreifen an - jede Marke ist da doch recht unterschiedlich).
Auf 20Zoll ist das Fahrverhalten "verbindlicher" und dynamischer. Jedoch merkt man dass zur Spitze min. 5km/h fehlen (mein 2,5T ist ohne Begrenzung auf 222km/h eingetragen).
Am Auffälligsten ist dass bei 20Zoll und 265er Reifen die Lenkung deutlich schwergäniger ist als mit den 235er Asphaltschlitznern.
Also, bester Kompromiss wäre für mich: Winter 19Zoll (gute Optik, kaum einschränkung bei Konfort, aber nicht so schwammig wie 18Zoll) und Sommer 20 Zoll. Passt optisch meiner Meinung nach am besten auf den XC90, ist ausreichend komfortabel (bin auch viel mit einem X6 auf 21 Zoll unterwegs - das ist wirkliche "härte"😉) und die Reifen sind noch bezahlbar.
Gruß Daniel - der das BSR-Tuning über Firstclass sehr empfehlen kann - nie mehr ohne!
Danke für eure Antworten 🙂
Ich habe mir jetzt von RC-Design silberne RC17 in 20" bestellt.. bin nach dem Feedback hier ganz optimistisch, dass ich gut damit zurecht komme! Ca. 10 Tage Lieferzeit, dann gibts Fotos.
Für den Winter belasse ich es bei den Serien-Alus in 18", ich hoffe auf diverse Allrad-Einsätze im Schnee und da machen sich "schmale" 235er gar nicht mal schlecht.
Zitat:
Für den Winter belasse ich es bei den Serien-Alus in 18", ich hoffe auf diverse Allrad-Einsätze im Schnee und da machen sich "schmale" 235er gar nicht mal schlecht.
das stimmt...dies bemerkte ich erst wieder in diesem Jahr als ich abends zur Après Ski Party fuhr und ca. 100Meter die Skipiste hochfuhr um zu "parken" und der RRS (Range Rover Sport mit zweifellos besserem Allradsystem aber eben 265er 20Zollwinterreifen) nach ca. 70 Meter hängen blieb.
Gruß Daniel
Zitat:
Original geschrieben von daniel bullinge
das stimmt...dies bemerkte ich erst wieder in diesem Jahr als ich abends zur Après Ski Party fuhr und ca. 100Meter die Skipiste hochfuhr um zu "parken" und der RRS (Range Rover Sport mit zweifellos besserem Allradsystem aber eben 265er 20Zollwinterreifen) nach ca. 70 Meter hängen blieb.Zitat:
Für den Winter belasse ich es bei den Serien-Alus in 18", ich hoffe auf diverse Allrad-Einsätze im Schnee und da machen sich "schmale" 235er gar nicht mal schlecht.
Gruß Daniel
Ich hab da nach den eher leidigen Erfahrungen in diesem Winter auch mal einen kurzen Thread aufgemacht gehabt:
www.motor-talk.de/.../...ll-winterreifen-und-ketten-xc90-t3683964.html
Also für den Winter sind die 18'' definitv die Lösung, wenn man öfter mal richtig Schnee hat (ich bin Bayer, und wenn ich richtig Schnee sage, dann reden wir hier über Minimum 50cm Neuschnee über Nacht 😁).
Und wenn es evtl. auch noch Ketten sein müssen, dann auf jeden Fall 18''.
Aber im Thread steht's noch etwas ausführlicher. 🙂