ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. XC90 - Als Gebrauchtwagen interessant trotz Zugluft? Bitte um Rat!

XC90 - Als Gebrauchtwagen interessant trotz Zugluft? Bitte um Rat!

Themenstarteram 18. April 2008 um 15:34

Hallo,

Wir beabsichtigen, einen Volvo XC90 D5 mit Erstzulassung im Dez. 05 zu kaufen. Es ist bereits der neue Dieselmotor verbaut.

Nun haben wir einen Vorführwagen (MJ 2008) ausführlich Probe gefahren. Alles bestens bis auf die Lüftung, die habe ich nicht in den Griff bekommen. Deswegen habe ich im Internet gesucht und bin auf dieses tolle Forum gekommen.

Etwas anders, als in den vielen Beschreibungen hatte ich nicht Kältegefühl am linken Knie, sondern der Gasfuss war in der ersten Stunde unheimlich kalt. Nach ein paar Stunden Fahrt meinte ich, es zieht irgendwo links am Oberkörper, konnte dies aber nicht lokalisieren.

Nun meine Fragen:

Haben diejenigen unter Euch, die ähnliche Probleme mit dem Fahrzeug haben (und es gibt in diesem Forum ja ein paar) die Probleme irgendwie mildern oder beheben können oder bleibt dies ein bestehend schlechter Zustand?

Habt Ihr mittlerweile herausgefunden, warum einige der Forums-Nutzer diese Probleme überhaupt nicht haben?

Würdet Ihr soweit gehen und mir aufgrund der Zugluftprobleme komplett vom Fahrzeug abraten?

Ich werde das Gebrauchtfahrzeug (das ich noch nicht gefahren bin) nun ausführlich auf Zugluft testen, bevor ich es kaufe. Kann ich das Problem auch beim nun wärmer werdenden Klima identifizieren oder trifft es mich erst wieder im Winter?

Gruss und vielen vielen Dank für Euren Rat!!

Dirk

Ähnliche Themen
11 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von horn71

...Würdet Ihr soweit gehen und mir aufgrund der Zugluftprobleme komplett vom Fahrzeug abraten?

Aber natürlich !!!!  :D;)

Ich würde auf keinen Fall einen XC90 kaufen !  ;););)

 

Aber mal ehrlich: Die "Zugluftprobleme" kenne ich nicht !

Habe mal im Entfernten hiervon gehört, aber nie selbst gespürt....

Es gibt empfindliche Personen und weniger empfindliche.

Eventuell war die Klima einfach nur falsch eingestellt, eine Öffnung nicht verschlossen

oder Dein Gasfuß nicht genügend durchblutet ! ;)

 

Ich kann nur jedem den XC90 empfehlen, jedes Auto hat Macken und Kanten,

aber nirgends sind diese so schön wie beim XC90 !  :)

 

Gruß

Haeken

sehr zufrieden....

am 18. April 2008 um 19:08

Zitat:

Original geschrieben von horn71

Würdet Ihr soweit gehen und mir aufgrund der Zugluftprobleme komplett vom Fahrzeug abraten?

Frag' mal frank9-5, dessen aktueller Gemütszustand hier dokumentiert ist. Das heißt, nein, frag' ihn besser nicht ;)

Als Nicht-Betroffener kann ich nur sagen: Der XC90, obwohl er von Volvo ist, ist eine echte Kaufempfehlung. :D

Gruß

xc90er

Hi,

 

ich bin Nicht-Mehr-Betroffener. Mein Vorheriger hatte ein Zugluftproblem - aber deswegen hätte ich ihn nicht weggeben wollen, so wild war es nicht. Der Jetzige hat es nicht.

 

Prüfen kannst du das Zugluftproblem bei den momentanen Temperaturen (hier im Sauerland ist es morgens noch recht frisch) nur morgens und bei kaltem Motor.

 

Wenn du einen Gebrauchten kaufst und Probleme mit der Zugluft erwischen solltest kann das zumindest teilweise mit Schaumstoff im Schlitz unterm Lenkrad und in anderen Öffnungen gemildert werden.

 

 

Schönen Gruß

Jürgen

Themenstarteram 18. April 2008 um 20:07

Danke Leute, für den Zuspruch.

Den Gemütszustand von Frank9-5 hatte ich Gestern Abend gelesen und war SCHOCKIERT.

Wir haben fast eine halbe Ewigkeit nach dem richtigen Auto gesucht - da war es plötzlich. Und dann solche Geschichten.

Nach allem, was hier zu lesen ist, scheint es eine Fülle von Faktoren zu geben. Man sieht komplett demoniterte Amarturenbretter, Filme mit wackelnden Flammen unter dem Lenkrad und XC 90-Besitzer "at the edge of a nervous breakdown".

Ihr habt mich jedenfalls wieder etwas beruhigt - vielen Dank dafür. Gestern Abend war ich schon soweit, doch son blöden S-Max zu kaufen. Meine Frau will unbedingt einen 7-Sitzer. Bitte kein Kommentar dazu ;-)

Dirk

Hi,

 

ich glaube, dass was Frank am meisten nervt ist die fehlende Unterstützung von Seiten Volvo an die Händler und das viele Hin und Her.

 

Ein gravierender Fehler ist die Zugluft sicher nicht - eher so eine "kleine Nickeligkeit" der P2-Plattform. ;)

 

Schönen Gruß

Jürgen

Themenstarteram 18. April 2008 um 20:26

Ich bin jetzt noch nicht lange im Thema, aber es ist sehr merkwürdig, dass von Volvo nichts kommt. Die Händler vor Ort scheinen Ja durchaus sehr bemüht zu sein.

Ebenso merkwürdig, dass das Facelift nicht zum Anlass genommen wurde, dass Problem ein für alle Mal zu beheben. Dafür werden diese Facelifts eigentlich gemacht.

Mein E61, den ich bis Ende Mai noch als Firmenfahrzeug fahre hat die verstellbare Lenksäule komplett mit einer weichen, flexiblen Matte verkleidet. Da es auch weit unten im nicht sichtbaren Bereich gemacht ist, gibt es sicher nicht nur optische Gründe. Wenn BMW das kann, sollte Volvo das doch eigentlich auch können .....

Ich werde meinen neuen Gebrauchten jedenfalls ausführlich auf Luftsröme testen :-)

Alles andere an dem Auto ist einfach genial!

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von horn71

Alles andere an dem Auto ist einfach genial!

... ebent! :D

 

Schönen Abend

Jürgen

am 19. April 2008 um 19:16

Zitat:

Original geschrieben von horn71

Alles andere an dem Auto ist einfach genial!

Na, also! Du wirst Dich doch nicht von uns so leicht aus dem Sattel werfen lassen? :D

Aber ich glaube, Du hast es schon richtig erkannt. Es wird an vielen Stellen das Verhalten von Volvo Car Germany kritisiert - das jeweils zugrunde liegende Problem würde man oftmals wohl als Kleinigkeit ansehen können. Wenn Du wirklich einen Grund suchst, das Auto nicht zu kaufen, dann empfehle ich Dir die Sache mit den Handbremsbelägen. Das mögliche, sehr seltene Zugluftproblem, ist ganz sicher kein Grund, das Auto nicht zu kaufen. (Das Handbremsproblem auch nicht ;) )

Ach ja, wenn Volvo Car Germany hier regelmäßig einen schlechten Eindruck hinterlässt - das wäre bei anderen Herstellern kaum anders. Alle Hersteller sparen beim "After-Sales" so viel wie irgendwie machbar - möglichst ohne dabei negative PR zu bekommen.

Gruß

xc90er

...vom XC90 begeistert.

am 19. April 2008 um 21:35

Wenn Du das Klimaverhalten störend findest, rate ich Dír dringend vom Kauf ab.

Ich selbst habe mit der Zugluft, kalter rechter Fuß, kalte Schulter gekämpft. Einfach auf längeren Strecken unerträglich.

Meine Leidensgeschichte hast Du sicherlich im Forum gelesen.

Ich bin froh, daß ich den Volvo relativ problemlos wandeln konnte und nun wieder einen Mercedes mit perfekter Klimasteuerung fahren kann.

Gruß Peter, der die Klima- und Heizungssteuerung beim XC für eine Zumutung hält.

hallo

mein xc90 hat ne fast perfekte klimaanlage - auch im vergleich zum unserem (schwiegervaters) q7 und unseren zwei letzten x5. kein ziehen, keine kälte- oder unangenehme wärmegefühle. ist zusätzlich super einfach zu bedienen und (fast) immer richtig temperriert.

gruss daniel

Zugluft ?

Was ist das ? :D

Unabhängig von diesem Thema würde ich zum XC90 raten. Allerdings kann ich nicht beurteilen, wo bei bzw. ab 120 TKM Probleme liegen könnten.

Gruß

Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. XC90 - Als Gebrauchtwagen interessant trotz Zugluft? Bitte um Rat!