XC70 wird morgen bestellt. letzte Fragen bleiben noch
Ahoi,
nachdem ich hier schon viele Tipps zur Bestellung meines nächsten Elchs bekommen habe, habe ich noch ein paar letzte Fragen, die mir wohl den Schlaf rauben.
Nachdem ich hier schon tagelang zwischen V70 in Summum und XC70 in Linje Svart geschwankt habe, wird es jetzt wohl der XC70. Alleine schon wegen der extrem viel besseren Leasingkonditionen aufgrund des höheren Restwerts.
Beim V70 hätte ich die Summum Variante genommen weil mir dort das Sportfahrwerk wohl zu unkomfortabel geworden wäre. Beim höheren Bruder ist der Unterschied wohl nicht so streng.
Jetzt habe ich ein nettes Paket zusammen und bin mir nur noch unschlüssig was die letzten offenen Positionen angeht.
Mit dabei sind :
Fahrerassistenz Paket
Licht Paket
Schiebedach
High Performance Audio mit Navi
umklappbare Rücksitzkopfstützen
Farbe wird wohl einfach Schwarz, damit die Kunststoffschweller nicht so auffallen.
Unsicher bin ich mir bei folgendem:
Premium Sound
Subwoofer
Verbundglasfenster
Leider hatte der Händler keine zwei Fahrzeuge mit unterschiedlichen Audiosystemen.
Vielleicht hat ja von euch jemand mal direkt vergleichen können.
bringt das Harman Kardon System wirklich etwas?
Sind die Verbundglasscheiben ein Vorteil was Geräuschentwicklung angeht?
Ich würde mich über ein paar Tipps sehr freuen.
Beste Antwort im Thema
Ja klar, wenn nach einem Unfall mit Airbagauslösung Hilfe geholt wird, wenn der Fahrer nicht ansprechbar ist, ist wirklich pillepalle, da ist Sound wichtiger...;-)
KUM
91 Antworten
Na, dann geb' ich auch mal was dazu :
- Man kann PREMIUM ohne VOC ordern und dann klingt es immer noch richtig gut ;-) . MUSS .
- Subwoofer entlastet die Türen und macht ordentlich Druck. Find' ich gut, jedoch : MUSS NICHT UNBEDINGT.
- VOC hat mich nicht gereizt - zumal an den Services ja auch Folgekosten hängen. MUSS NICHT.
- Statt Sportfahrwerk lieber FourC : ich kenn' nur 4C und das ist ab jetzt : MUSS.
- Geschwindigkeitsabhängige Servo. MUSS.
- Der Linje Svart hat die Sitze mit verstärktem Seitenhalt und darauf würde ich ja ungerne verzichten. MUSS.
- Verbundglas : hab'ich nicht, kenn' ich nicht. KEINE AHNUNG.
- Fahrerassistenz : unbedingt ! MUSS.
- Trennnetz : der XC hat ja auch noch das Gitter und die elektr. Heckklappe ist Geschmackssache. MUSS NICHT.
- Elektr. Fahrersitz mit Memory. Wenn's Mitnutzer gibt : MUSS .
- Umklappbare Kopfstützen : VERMISS ICH NICHT.
Zum Sportfahrwerk :
Mein XC70 mit FourC läuft meistens im Sport-Modus und das ist immer noch sehr harmonisch.
Hab' heute mal einen CLS350 Shooting beim Autovermieter in die Hand gedrückt bekommen und der poltert stärker als der XC70 auf Advanced.
Schwarz ohne Metallic : ich weiss ja nicht ...
Beim Linje Svart ist der Farbton der Einlagen und der Fenstereinrahmung auf Schwarz-Metallic abgestimmt.
Weiss nicht, wie das mit dem Standardschwarz wirken soll.
Dann hast du mal drei Schwarztöne am Auto.
BTW : Dachreling umbestellen auf Schwarz Matt fehlt noch - damit es derselbe Farbton ist, wie die Füsse der Reling.
Viel Glück
Michael
2 Korrekturen: die Sicherheitsfunktionen bei VOC haben keine Folgekosten, nur die Komfortfunktionen!
Und das Sport, bei FourC hat nichts mit dem Sportfahrwerk des Linje svart zu tun. Diese Linie gibt es auch nicht mit FourC.
KUM
Hallo,
meine "2 Cents" (wir fahren aber XC60 und V40):
- VOC würde ich nicht mehr missen wollen (schon wegen der Fernbedienung der Standheizung per Handy)
- mit dem 4C-Fahrwerk hoppelt der XC60 nicht durch jedes Schlagloch in der Stadt und ist auf der Autobahn nicht schwammig (für gesunde Bandscheiben gibt's sogar den Advanced Mode)
- die Verbundglasscheiben helfen auch bei der Geräuschdämmung
- ich habe "nur" HP-Sound geordert, weil mich schon der "Dynaudio-Sound" im vorherigen VW-Passat nicht mitgerissen hat (nicht falsch verstehen - Dynaudio baut excellente Boxen!!!) und Musik im Auto wg. der Nebengeräusche nur im Stau zu genießen ist. Das Geld steckt man besser in die Stereoanlage zu Hause
- Memory-Sitz (!!!), wenn mehr als ein Fahrer fährt - echt klasse, da über den Schlüssel beim Öffnen der Tür der Fahrersitz in die passende Einstellung verfahren wird
- elektrische Heckklappe (!!!) - nie wieder die Einkaufstüten auf die nasse Straße stellen, um den Kofferraum zu öffnen.
Ende der "two cents" ;-))
Zitat:
@KUMXC schrieb am 16. November 2015 um 22:13:33 Uhr:
Und das Sport, bei FourC hat nichts mit dem Sportfahrwerk des Linje svart zu tun. Diese Linie gibt es auch nicht mit FourC.
KUM
Also meine XC70 Linje Svart MJ2016 hat FourC.
Gab es bei Auslieferung im Mai ganz sicher !!!
Beim V70 sieht die Welt anders aus.
Ähnliche Themen
OK, das ist dann doch mal ein schöner Unterschied zu Black Edition.....ich hatte nur bis zu den Paketen geguckt und da gab es das Fahrdynamikpaket nicht..... dann wäre das schon die bessere Option für den TE. Allerdings kostet es dann auch wieder ...... Die Abwägung zwischen Budget und " will haben" kann halt nur der TE selber treffen....
KUM
so weit ich weiß gibt es im Linje Svart KEIN Fahrdynamikpaket sondern ein sogenanntes Dynamikfahrwerk.
Ich glaube nicht, dass da etwas zu verstellen ist und bin langsam unsicher, ob es überhaupt noch das richtige für mich ist.
Bei Verbundglas, Premiumsound und Subwoofer bin ich mittlerweile auch immer unsicherer.
Oh je
Zitat:
@ShoppingCartDriver schrieb am 16. November 2015 um 22:16:50 Uhr:
Hallo,meine "2 Cents" (wir fahren aber XC60 und V40):
- VOC würde ich nicht mehr missen wollen (schon wegen der Fernbedienung der Standheizung per Handy)
- mit dem 4C-Fahrwerk hoppelt der XC60 nicht durch jedes Schlagloch in der Stadt und ist auf der Autobahn nicht schwammig (für gesunde Bandscheiben gibt's sogar den Advanced Mode)
- die Verbundglasscheiben helfen auch bei der Geräuschdämmung
- ich habe "nur" HP-Sound geordert, weil mich schon der "Dynaudio-Sound" im vorherigen VW-Passat nicht mitgerissen hat (nicht falsch verstehen - Dynaudio baut excellente Boxen!!!) und Musik im Auto wg. der Nebengeräusche nur im Stau zu genießen ist. Das Geld steckt man besser in die Stereoanlage zu Hause
- Memory-Sitz (!!!), wenn mehr als ein Fahrer fährt - echt klasse, da über den Schlüssel beim Öffnen der Tür der Fahrersitz in die passende Einstellung verfahren wird
- elektrische Heckklappe (!!!) - nie wieder die Einkaufstüten auf die nasse Straße stellen, um den Kofferraum zu öffnen.
Ende der "two cents" ;-))
...hatte ich vergessen: geschwindigkeitsabhängige Servolenkung!!!!! (diese macht den XC60 erst im "wenig Unterstützungs-Modus" gut fahrbar). Welchen Einfluss dieses Feature im XC70 hat ??? => ausprobieren....
die variabel einstellbare Servolenkung hab ich in meinem jetzigen V60 auch. Hab sie aber noch nie verstellt.
Uni Schwarz ist sogar das etwas tiefere Schwarz und sieht eigentlich sogar besser aus. Auch sind Ausbesserungen bei kleinen Kratzern, besser machbar.
Ansonsten lies Dir mal die Beiträge in Ruhe durch.... Am Anfang sollte immer ein Budget stehen, das man dann versucht zu halten. Ansonsten wähle ich doch ein Sondermodell wegen dem Preisvorteil und dafür geht man dann halt Kompromisse ein, oder? Ich würde gerade beim schwarzen Auto nicht noch auf sämtlichen Chrom Bling Bling verzichten...sieht doch irgendwie langweilig aus......aber Geschmäcker sind verschieden......
KUM
Zitat:
@LilleElk schrieb am 16. November 2015 um 22:21:56 Uhr:
Also meine XC70 Linje Svart MJ2016 hat FourC.Zitat:
@KUMXC schrieb am 16. November 2015 um 22:13:33 Uhr:
Und das Sport, bei FourC hat nichts mit dem Sportfahrwerk des Linje svart zu tun. Diese Linie gibt es auch nicht mit FourC.
KUM
Gab es bei Auslieferung im Mai ganz sicher !!!
Beim V70 sieht die Welt anders aus.
WOW.....
Wie hat denn der Verkäufer das bestellt? Die entsprechenden Eingabefelder sind nicht verfügbar, bzw. ausgegraut.
Ich zitiere aus dem Einleger XC70 LS, Stand 08.1015:
Alle Optionen, Außenfarben, technische Daten etc. entnehmen Sie bitte der Preisliste Volvo XC70 (Stand 08. Oktober 2015 (MY16)) auf Basis der Ausstattungslinie MOMENTUM. Polsterung, Einlage, Fahrwerk und Lenkrad sind nicht austauschbar.
ich zitiere aus dem Einleger März:
Alle Optionen, Außenfarben, technische Daten etc. entnehmen Sie bitte der Preisliste Volvo XC70 (Stand März 2015 (MY16)) auf Basis der Ausstattungslinie MOMENTUM. Polsterung, Einlage, Fahrwerk und Lenkrad sind nicht
austauschbar.
Bitte nenn uns den Namen Deines Verkäufers, der kann dann den Verkäufer des TE beraten. mit 4C gibt s keine Bedenken mehr gegen Ls.
Also ich würde das Verbundglas nehmen, da es schon deutlich die Außengeräusche senkt. Mal ganz davon abgesehen, dass es einbruchshemmend ist und im Falle eines Unfalles dir nicht in voller Pracht um die Ohren fliegt.
Wenn du im Auto gerne Musik hörst und dir gehobene Klangqualität wichtig ist, dann bestell dir das Premiumsoundsystem. Meine Empfehlung: nimm den Subwoofer mit dazu. Mein alter Herr hat in seinem Xc 60 das Dynaudiosystem mit Subw. und es klingt schon wirklich beeindruckend.
Verzichten würde ich persönlich auf die einstellbare Servolenkung. Ich habe bei mir noch nie die Stufe verstellt.
Was das Schwarz betrifft, ich habe leider nur das Uni-schwarz. Wie hier schon geschrieben wurde, es sieht natürlich satt aus. Wenn das Auto frisch gewaschen ist, wirkt es schon tiefschwarz. Allerdings ist der Unilack auch wesentlich anfälliger als Metalliclack. Ich parke meinen S80 exrem ungern unter Bäumen, weil Vogelkacke für Unilack wirklich das Letzte ist. Wenn du da nicht schnell genug bist und im Sommer bei 30Grad ein Krähenschiss für 6 Stunden einbrennt, hast du einfach nur gewonnen 😰
Außerdem habe ich das Gefühl, dass der Lack wesentlich anfälliger für Steinschläge ist.
Soweit von mir. Lass dich nicht verunsichern, bestelle, was du für wichtig und sinnvoll hältst. Nichts wäre ärgerlicher, als wenn dir jemand erzählt, was du unbedingt bestellen musst und du es später garnicht brauchst.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 17. November 2015 um 07:35:48 Uhr:
WOW.....Zitat:
@LilleElk schrieb am 16. November 2015 um 22:21:56 Uhr:
Also meine XC70 Linje Svart MJ2016 hat FourC.
Gab es bei Auslieferung im Mai ganz sicher !!!
Beim V70 sieht die Welt anders aus.Wie hat denn der Verkäufer das bestellt? Die entsprechenden Eingabefelder sind nicht verfügbar, bzw. ausgegraut.
Ich zitiere aus dem Einleger XC70 LS, Stand 08.1015:
Alle Optionen, Außenfarben, technische Daten etc. entnehmen Sie bitte der Preisliste Volvo XC70 (Stand 08. Oktober 2015 (MY16)) auf Basis der Ausstattungslinie MOMENTUM. Polsterung, Einlage, Fahrwerk und Lenkrad sind nicht austauschbar.
ich zitiere aus dem Einleger März:
Alle Optionen, Außenfarben, technische Daten etc. entnehmen Sie bitte der Preisliste Volvo XC70 (Stand März 2015 (MY16)) auf Basis der Ausstattungslinie MOMENTUM. Polsterung, Einlage, Fahrwerk und Lenkrad sind nicht
austauschbar.Bitte nenn uns den Namen Deines Verkäufers, der kann dann den Verkäufer des TE beraten. mit 4C gibt s keine Bedenken mehr gegen Ls.
Bei Bestellung (Ende März, aber schon MJ2016) war das konfigurierbar.
Trotz Einleger - VCG war vielleicht nicht so schnell.
Habe übrigens auch die schwedische Web-Seite gecheckt, die wesentlich aktueller und aufschlussreicher war.
Auch da war FourC damals m.W. bestellbar.
In der Preisliste war übrigens auch noch das ganze Fahrerassistenz-Paket (also inkl. BLIS) drin.
In der Bestätigung hat sich dann der Preis um ein paar Euro reduziert und das BLIS war einfach so verschwunden.
Vielleicht ist es mit dem FourC mittlerweile genauso.
Ich habe seinerzeit jedenfalls LS gegen Summum gerechnet und es kam ausstattungsbereinigt praktisch derselbe Preis raus.
Die Sitze haben dann den Ausschlag gegeben....
Das Dynamikfahrwerk hätte mich allerdings auch nicht abgeschreckt.
Mit FourC im XC70 ist der Advanced Mode ja immer noch komfortabler als die 4-Zylinder aus Sindelfingen oder München ;-) ...
Zitat:
@KapitaenLangstrumpf schrieb am 16. November 2015 um 23:40:04 Uhr:
so weit ich weiß gibt es im Linje Svart KEIN Fahrdynamikpaket sondern ein sogenanntes Dynamikfahrwerk.
Ich glaube nicht, dass da etwas zu verstellen ist und bin langsam unsicher, ob es überhaupt noch das richtige für mich ist.
Bei Verbundglas, Premiumsound und Subwoofer bin ich mittlerweile auch immer unsicherer.Oh je
Ich hatte auch vor einem Jahr an diese schwarzen Linien gedacht (heißen ja dauernd anders). Beim V70 war es mir zu riskant, denn der hatte eindeutig ein Sportfahrwerk, und inzwischen bestätigten hier einige, dass es unkomfortabel ist, andere finden es erträglich, passt allerdings m.E. nicht zum V70.
Beim XC70 LS ist es schwierig, da ist die Rede vom "Fahrwerk dynamich" oder so (schaue jetzt nicht nach).
Teilweise steht da auch seitens Volvo, das Fahrwerk sei nicht konfiguriertbar z.B. mit 4C.
Allerdings sagte mein Händler mir zu, ich könne einen V60 Linje Business, der laut Volvo-Beschreibung im Fahrwerk nicht änderbar sei, mit 4C bestellen zu können.
Beim XC70 würde ich persönlich entweder eine Probefahrt machen, besser aber z.B. Kinetic (ich mag kein Leder) oder auch Momentim bestellen, dann aber mit 4C-Fahrwerk. Was nützt es, etwas Geld zu sparen, und dann ein Auto drei oder 4 Jahre zu fahren, das man so nicht haben wollte.
Premium Sound habe ich im V40, aber da ich ja mit einem V60 CC probefahren konnte, stellte ich fest, HighPerformance ist besser als das im V60 MJ 2012 und habe auf Premium Sound verzichtet.
Bei mir hat das hin und her leider dazu geführt, dass ich mir den V40 T4 AWD bestellt habe, der aber leider zu klein und zu durstig für meine 40.000 km/a ist. Ich hätte einen XC70 nehmen sollen.
Aber gut, dafür bekomme ich jetzt mein Wunschauto, das es vor einem Jahr noch nicht gab.
Also, mein Rat an den TE: Keine Kompromisse machen wegen irgendwelcher Sondervarianten, die man nur wegen des Preises kauft. Das kann unglücklich machen, mehr als eine etwas höhere Leasingrate.