XC70 T6 ist da!

Volvo XC60 D

Hallo

heute Nachmittag habe ich mein neues Spielzeug abgeholt 😁

XC70 T6
Summum
Oyster grey
Sandstone beige / Leder Espressobraun
Holzeinlagen Classic inkl. Holzlenkrad
Premium Sound mit Subwoofer
RTI Bluetooth
4-C Fahrwerk
Verbundglas
getönte Scheiben
Standheizung
....

Das Auto wirkt insgesammt edler als der "alte" XC70 3.2 Momentum in Seashell. Wahrscheinlich wegen der etws dunkleren Farbe, den getönten Scheiben und den Chromeinfassungen um die Fenster.
Innen dasselbe, obwohl ich dasselbe Leder habe wie vorher. Das Classic Holz mit dem Holzlenkrad, dem Holzschaltknauf sowie die diversen Chromapplikationen bei den Lüftungsdüsen und der Heizverteilung machen das ganze Luxuriöser. Das Mattholz im "alten" hat mir aber bis zuletzt auch sehr gut gefallen!
Beim Premium Sound mit Subwoofer hat sich nichts verändert - immer noch Klasse!
Das geblinke und gepiepse vom Radar, PDC vorne und BLIS habe ich nicht mehr - welch eine Wohltat!
Der Motor ist ebenso leise wie der 3.2er. Leistungsmässig kann ich noch nicht viel sagen - Schneebedeckte Strassen lassen da nichts zu (heute hats bei uns innerhalb 8 Stunden 45 cm Neuschnee gegeben)
Beim Fahrkomfort glaube ich zu spüren dass das gesamte Fahrwerk etwas härter eingestellt ist (vielleicht liegts aber auch nur am Unterschied 16" zu 17"😉
Alles in allem einfach ein super Auto. Nichts wahnsinnig neues gegenüber dem Vorgänger, aber einige verfeinerte Details. Ich freue mich aber schon wenn die Strassen wiedermal trocken sind und ich den T6 ausprobieren kann 🙂

Bilder folgen noch... 😉

Gruss Stephan

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


hab eben die ersten Bilder gemacht - Witterungsbedingt aber nicht die besten....

Doch doch, super Kulisse für einen XC!

Sehr schönes Auto, gefällt mir gut, auch wenn ich eher zu "Echtholz Modern" tendiere - aber das ist Geschmackssache und dort gibt es das edle Holzlenkrad nicht.

Gute Fahrt durch den Schnee!

Gruss wamic

Viel Spass mit dem neuen XC und viele Grüße in die Schweiz!

Michael

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



@ Stephan: der Neid soll mich fressen. Den Wagen hätte ich auch gern. Der XC70 ist mein absoluter Favorit. Leider liegt er selbst in der Basis-Variante über Budget. Auch ich werde im Januar einen sinnfreien Wechsel machen. Ich weiss zwar noch nicht wohin, aber immerhin.

Mein XC70 war aber im LEASING einiges günstiger als z.B. der XC60, oder hast Du ein listenpreis-Budget?

Gruß
Renesomi

Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem neuen Spielzeug und dem frühen Weihnachtsgeschenk.
Wenn er eingefahren ist, laß mich bitte wissen, ob wirklich eine 210er begrenzung drin ist.

VG
Zehti

Ähnliche Themen

bzgl. Begrenzung: 

Beim V70 ( p26) war ja auch mal eine ganze serie 2.4T die eigentlich 225 km/h laufen sollten, auf option 210 begrenzt. ( wie für USA und skandinavische Märkte vorgesehen) .
Dafür gibt es dann eine Software von Volvo wo man die Begrenzung aufheben kann.

Könnte mir vorstellen daß es in eurem Fall so ähnlich ist.

Mit meinem XC70 III D5 GT hatte bin ich kurzzeitig 220kmh gefahren, obwohl 205 Werksangabe ist, da scheint jedenfalls kein Begrenzer drin zu sein.

gruß
Renesomi

Zitat:

Original geschrieben von renesomi


Mit meinem XC70 III D5 GT hatte bin ich kurzzeitig 220kmh gefahren, obwohl 205 Werksangabe ist, da scheint jedenfalls kein Begrenzer drin zu sein.

gruß
Renesomi

GPS oder Tacho?

Das war Tacho, der geht nach GPS beimittleren Geschwindigkeiten ca 6 kmh vor. Ich werde demnächst mal messen, ob es auch bei höheren geschwindigkeiten, wie bei meinem V70 II oder beim V50, bei den 6kmh bleibt.

Gruß
Renesomi

Zitat:

Original geschrieben von 855T5


und da gibts ja auch noch welche die innerhalb Stunden von einem Nissan Z auf einen "blünen" R umsteigen 😁

Gruss Stephan

Das waren Tage... 😠😛😁

Gruss Kusi, war am Weekend in Adelboden im Schnee den R testen

Hallo

kurzer Eindruck nach nunmehr ca. 1000 km:

Der Wagen geht deutlich besser als der 3.2er. Max. Speed kann ich als CH nicht testen und ist mir eigentlich auch zuwenig wichtig!
Der grösste Unterschied liegt aber in der Automatik. Im normalen Modus kein Unterschied zum "alten". Wenn mann den Wählhebel aber nach rechts in die manuelle Gasse legt, wir der Sportmodus aktiviert (im Display erschein S). Der Wagen nimmt viel schneller Gas an und schaltet nicht gleich runter wenn man mal kurz vom Gas geht. Wenn man dann zusätzlich beim 4-C auf" Advance" schaltet, geht die Fuhre richtig ab. Die Drhzahl geht dann bis Anschlag, der Gangwechsel geht blitzartig und die Starssenlage lässt nichts zu wünschen übrig! Wirklich toll gemacht Volvo!!!
Durch die 17 Zöller ist der Federungskomfort auch in "Comfort" etwas schlechter , aber immer noch OK.
Ein Übel hat aber auch der neue immer noch: die Klimatisierung. Trotz 25° Einstellung ist der Fussraum und besonders die Knie einfach zu kalt. Ich werde nochmal beim 🙂 nachfragen ob es da keine andere Einstellung gibt.
Alles in allem aber wieder in super Auto und diesmal auch mit ordentlich Dampf unster der Haube. Ich dann den T6 jedem nur empfehlen und bei den jetztigen Spritpreisen erst recht!

Gruss Stephan

Hi,

hab den Fred grad erst entdeckt und gratuliere nachträglich ganz herzlich zum neuen Spielzeug. Sieht sowohl von außen als auch von innen nicht schlecht aus (obwohl ich kein Holzfan in Autos bin).
Und für den Schnee beneide ich Euch nochmal so viel... 😉

Gruß

Markus

Du Stephan, hast Du nicht einen grossen verschneiten Parkplatz vor dem Geschäft? Wir könnten dann, rein wissenschaftlich natürlich, die Allradsysteme meines 04er R und deines 08er T6 vergleichen... 😎😁

Gruss Kusi, hat noch bis am 4.Januar Ferien 😉

... zu so einem Test würde ein 07er V8 noch gut dazu passen. 😁

Schönen Gruß
Jürgen
lädt statt dessen herzlich zum Allradtreffen ein. 🙂

Hallo 855er,

kannst shcon was zum unterschiedlichen Verbrauch nach der Einfahrphase sagen?
unterscheiden sich der 3.2er und der T6?

VG
Zehti

Deine Antwort
Ähnliche Themen