Xc70 Sitze, was sind die Unterschiede?

Volvo XC70 2 (B/P24)

Hallo liebe XC70 Fahrer,

Ich interessiere mich für einen XC70 2013 - 2016.
Mir sind in den Inseraten viele verschiedene Sitzvarianten in Leder aufgefallen. Dazu würde mich eure Einschätzung interessieren bezüglich Sitzkomfort und Verstellmöglichkeiten etc.
Gesessen habe ich bislang nur kurz auf den Inscription und Summum Sitzen.

Wenn ich es richtig sehe gibt es einen einfacheren "Momentum Sitz". Davon dann eine Variante Sportsitz in Linje Svart / Dynamic.
Dann noch eben den Summum Sitz und als Variante davon den perforierten Inscription Sitz.

Ich fahre momentan einen V60 II mit Inscriptionausstattung und Sitzpaket perforiert / belüftet.
Im Vergleich fand ich die XC70 Summum Sitze auch sehr gemütlich und eher auf Komfort ausgelegt. Die XC70 Inscription dann super flauschig und irre gemütlich.
Für mich also gerne super gemütlich, No sports. Was meint ihr dazu?

Viele Grüße Martin

18 Antworten

selbst habe ich einen Summum 2015.. in der Familie gibt es einen 2016 Inscription.
Beide haben Vor und Nachteile....
für den Alltag bevorzuge ich meinen Summum ...die Pflege der perforierten Sitze ist mir zu lästig
Gut der Seitenhalt könnte besser sein.
Persönlich fand ich die Sitze im 850 Teilleder/Velour am besten ..das waren noch Sofas :-)
mit jedem Nachfolger des 850 wurden die Sitze gefühlt schmaler....
Ok die Sitze sind immer noch ok für einen Ritt über 1000km am Stück Jammern aus höchsten Niveau

Hallo,
ich habe einen XC70, Modelljahr 2014 mit der Summum-Ausstattung ohne perforierte Sitze. Die elektrisch verstellbaren Sitze sind bequem und langstreckentauglich mit vielen Verstellmöglichkeiten, aber m. E. nicht so gut wie die im Vorgängermodell. Der Seitenhalt könnte besser sein, was bei meiner eher gemächlichen Fahrweise keine Rolle spielt. Die Ledersitze werden von mir zweimal jährlich mit Mitteln des Lederzentrums gereinigt und gepflegt. Sie sehen, abgesehen von "Knautschfalten", noch sehr gut aus und ich kann keinen übermäßigen Verschleiß feststellen, obwohl das Fahrzeug intensiv genutzt wird und nun schon 170Tkm auf dem Tacho hat.
Grüße von der Insel Öland
Waldelch

Vielen Dank für eure Einschätzungen!
Ihr seid also happy mit euren Summum Sitzen.
@Waldelch, Ich pflege meinen V60 auch mit Lederzentrum, top Zeug!
Mit diesen Linje Svart "Sportsitzen" kennt ihr euch nicht zufällig aus? Die werden ja öfter angeboten und ich frage mich, ob ich dieses Sondermodell eher meiden sollte. Die Optik gefällt mir ohnehin nicht sonderlich.
Besten Dank,
Martin

War der Linje Svart nicht auf Basis der Ausstattungslinie Kinetic. Ich hatte mir damals einen anbieten lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pete77 schrieb am 22. October 2023 um 20:02:00 Uhr:


War der Linje Svart nicht auf Basis der Ausstattungslinie Kinetic. Ich hatte mir damals einen anbieten lassen.

Linje Svart basiert auf Momentum. Ich fahre seit 40 tkm einen entsprechenden XC70 und kann über die Sitze nichts Negatives berichten. Seitenhalt ist für mich in Ordnung, aber Sportsitze werden daraus deswegen nicht. Gut, die Oberschenkelauflage könnte nach meinem Empfinden etwas länger sein, aber ansonsten sitzt es sich top. Vergleiche zum Vorgänger kann ich nicht ziehen, wohl aber zum Nachfolger V90. Einmal Inscription mit Komfortsitzen (m. E. kein KomFortschritt, besonders störte eine gefühlte Querstrebe) und einmal R-Design mit Sportsitzen (zunächst knüppelhart, aber auf lange Sicht orthopädisch absolut top!).

Beim V60 hat die Linje Svart auf Kinetic aufgebaut. Habe gerade nochmal die Preisliste gegoogelt.

Screenshot_20231023-074236.png

Zitat:

@Martin-OL schrieb am 22. October 2023 um 18:57:23 Uhr:



Ihr seid also happy mit euren Summum Sitzen.

Ich bin seit über 12 Jahren vollkommen zufrieden mit den „Momentum“-Sitzen. Die passen für mich wie angegossen. Auch über 1000 km am Stück sind völlig easy. Auf dem 8-fach elektrisch verstellbaren AGR-Sitz meines vorigen Vectra C fand ich nie eine schmerzfreie und entspannte Position, ebenso wie auf dem wenig konturierten Sitz des Saab 9-5 davor.

OK, prima, dann bin ich etwas flexibler in der Suche, wenn im Grunde genommen alle Sitze so weit zufriedenstellend sind.
Es ist ja ohnehin schon ziemlich mühselig einen XC70 für einen vernünftigen Preis aufzutreiben. Zumal ich relativ konkrete Vorstellungen zu Farbe, Motor und Ausstattung habe.
Eine Frage noch, in den Inseraten wird oft eine längliche Blende mittig oben auf dem Armaturenbrett fotografiert, als ob da ein tolles Feature verborgen wäre. Was ist das ?

Viele Grüße
Martin

Vermutlich meinst du diesen Abstandswarner, der orange oder rot aufleuchtet, wenn man zu nah auffährt oder halt rot blinkt.

Ich habe mir vor einem Monat einen XC70 gekauft. Wenn man einen mit wenigen Kilometern und möglichst jung sucht, wird es tatsächlich unglaublich teuer.

Ich muss zugeben, dass ich mit den Sitzen nur teilweise zufrieden bin. Mir drücken sie im Schulterbereich zu sehr, weswegen ich tatsächlich gar nicht so bequem sitze, wie erhofft. Und vieles andere ist noch so, dass ich mich daran gewöhnen muss. Mein vorheriger Wagen war halt viele Jahre und Kilometer bei mir, die Umgewöhnung fällt da durchaus schwer.

Mein aktuelles Fazit ist: Für das Geld wäre ich vermutlich mit einem Produkt einer anderen, mir vertrauteren, Marke glücklicher geworden. Auf der anderen Seite insgesamt ein super Auto, daher muss ich einfach wohl noch etwas Geduld bei der Umgewöhnung haben. Da ich aktuell aber fast ausschließlich mit Firmenfahrzeuge unterwegs bin, sitze ich eh eher wenig im Volvo.

Ahhhh, Abstandswarner. OK, da wäre ich nicht drauf gekommen. Dachte eher an Center Speaker, oder so.

Welche Ausstattung , bzw. Sitze, hat denn dein XC?
Die Preise sind tatsächlich gepfeffert. Ein Mercedes scheint mir allgemein etwas günstiger zu sein als ein Volvo.
Aber ich bin ziemlich zufrieden mit meinem V60II, von daher soll es auch wieder ein Volvo werden.
Der XC70 ist zwar älter, aber gefällt mir einfach zu gut und ich will nicht später bereuen nie einen gefahren zu haben.
Ergibt das einen Sinn?? Nee, wahrscheinlich nicht :-)

Weiß ich ehrlich gesagt nicht, sind aber elektrische mit Memory.

Zitat:

@Martin-OL schrieb am 29. Oktober 2023 um 20:28:12 Uhr:



Aber ich bin ziemlich zufrieden mit meinem V60II, von daher soll es auch wieder ein Volvo werden.
Der XC70 ist zwar älter, aber gefällt mir einfach zu gut und ich will nicht später bereuen nie einen gefahren zu haben.
Ergibt das einen Sinn?? Nee, wahrscheinlich nicht :-)

Der V/XC70 ist immer noch ein feines Auto, finde ich. Einen haben zu wollen, obwohl man was moderneres fährt, macht trotzdem Sinn. Ich hätte gerne einen der letzten XC70 D5, aber die sind mit überschaubarer Kilometerleistung satt teuer und preislich noch nah dran am Nachfolger V90.

So liebe Freunde des XC70, ich habe mir in Schweden einen Wagen bestellt.
D4 Summum, 2WD Automatik aus 2014, 142 tkm.
Ende nächste Woche soll er hier ankommen, Dann weiß ich auch, ob das eine gute Idee war :-)
Danke für eure Unterstützung+.

Martin

Hallo
Leicht Offtopic,aber mit welchem Spediteur bekommst du denn Wagen von Schweden nach DE?
Danke Dietmar

Deine Antwort
Ähnliche Themen