XC70-Neuling
Nachdem ich knapp über 2 Jahre ohne eigenem Kfz "auskommen" musste, wird sich die Zeit aller Voraussicht nach ab dem nächsten Samstag wieder ändern 🙂.
Hab heute zugeschlagen und mich für einen
XC70 D5 AWD mit 6-Gang-GT
aus März 2006
1. Hand (privat)
mit knapp über 133.000 KM
entschieden.
Der Elch steht aktuell noch bei einem "freien" Händler, ABER ist ausschließlich bei ein- und demselben 🙂 zur jährlichen Wartung gewesen, sogar der Zahnriemen wurde exakt im 10. Jahr (also 2016) turnusmäßig gewechselt.
Letzter jährlicher Service erfolgte im Juni 2020.
Der VOLVO hat nur minimale Gebrauchsspuren, lt. Händler funktioniert alles tadellos und ich habe noch für den von mir "reduzierten" Preis von EUR 7.300,-- einen neuen TÜV/AU herausgehandelt, welcher Anfang der neuen Woche durchgeführt wird.
Ausstattungsmäßig ist er sehr gut, hat bis auf AHK, Schiebedach, 4-C-Fahrwerk fast alles drin & dran.
Ist mein "1. Mal" dass ich ein Auto praktisch ohne vorangegangene Fahrt/Sichtung kaufe, aber ich habe insgesamt ein sehr gutes Gefühl, dass es ein lohnenswerter Kauf ist 😉.
Wichtig und ausschlaggebend war für mich das lückenlose Serviceheft bei nur einem Händler und die geringe Laufleistung, normalerweise gibt´s die XC-Modelle in diesem Preissegment praktisch nur mit DEUTLICH HÖHEREN LAUFLEISTUNGEN.
Hab den Anzeigenmarkt die letzten 3 Monate regelmäßig verfolgt, es hätte aktuell noch einen fast doppelt so teuren XC60 D4 FWD mit 6-Gang-GT, aber mit nur knapp über 54.000 KM gegeben.
Die "Vernunft" hat jedoch gesiegt, sodass ich mich für den "Oldie" entschieden habe 😎.
Wenn ich ihn zu Hause hab, gibt´s noch ein paar aktuelle Impressionen - hoffentlich klappt alles!
Beste Antwort im Thema
Uuh!
Etwas seltsamer Umgangston.
Man könnte meinen, dass WIR etwas von DIR gewollt hätten.
Ich bin dann mal raus.
Keine Grüße Markus
48 Antworten
Hi,
Das kann man getrennt programmieren. Versuche doch mal folgendes, Auto verschließen und Tankdeckel kontrollieren, offen.
Dann einkaufen/Kaffee trinken oder sowas und vor dem öffnen des Fahrzeuges Tankdeckel kontrollieren, geschlossen?! Dann ist da ne Verzögerung programmiert. Das lässt sich mit vida ändern oder bei Volvo selbst.
Das haben viele aus der P2x Reihe. Hatte mich bei meiner Rentnerlimousine anfangs auch gewundert. Finde es aber inzwischen recht sinnvoll....
Gruß der sachsenelch
Bei mir ist die Verzögerung auf eine Minute programmiert. Finde ich auch ok.
🙂 Also, hab´s heute am frühen Nachmittag nochmals probiert...siehe da, es dauert bei mir tatsächlich um die 10 Minuten, bis auch der Tankdeckel verriegelt wird. Ist für mich zwar (noch) gewöhnungsbedürftig, da KEIN anderes, früheres Fahrzeug diese Eigenschaft hatte, aber ich lasse das so - HAUPTSACHE, alles ist letzten Endes verschlossen.
Die Dichtung für den Motorraum ist schon bestellt, sollte diese bis Donnerstag/Freitag haben, dann ist der Elch vollständig 😁.
Spur vorne wurde heute auch neu vermessen + eingestellt, die HA war vollkommen in Ordnung, jetzt steht das Lenkrad schön brav auf "12 Uhr mittig". 😛
So, im Januar spendiere ich meinem Elch neues Automatik-Getriebeöl und frisches Öl an der Hinterachse, dann sollten die teilweise auftretenden "Rucke" beim Fahrstufenwechsel hoffentlich am besten komplett weg oder zumindest minimalisiert auftreten.
Ansonsten bin ich äußerst zufrieden, bin aber bisher sehr wenig gefahren. 🙂
Ähnliche Themen
Nachdem sich die Probleme seit dem Kauf an meinem eigentlich anfangs "gut geglaubten" XC70-Elch arg häuften, hab ich gestern praktisch die Notbremse gezogen - der Volvo wird aller Voraussicht nach nächste Woche von meinem freien Händler bei mir wieder abgeholt.
Hier die bisherigen Problemstellen:
* AWD von Anfang an defekt - wurde beim 🙂 wieder instand gesetzt - Kostenübernahme vom freien Händler
* Klimaanlage ohne Funktion - defekter Kondensator + Montagematerial
* Fehler "Motorsteuerung - Wartung erforderlich": 1. Diagnose von einer "freien" VOLVO-Werkstatt, dass das Motorsteuergerät defekt sei! 2. Diagnose in der VOLVO-Vertragswerkstatt, dass angeblich bei 2 von 5 Zylindern die oberen Stecker/Pins nicht mehr richtig funktionieren. Auto ist seit Montag vor Ort, Mechaniker fuhren an 2 Tagen mehrmals, immer wieder FSP-Auslesen durchgeführt, letzten Endes müssten 2 Injektoren komplett getauscht werden!
Der KV würde alles in allem (außer AWD) sich auf ca. EUR 2.500,-- belaufen - diese Kosten würde ich niemals übernehmen, nach gestrigen Telefonaten mit dem freien Händler kauft er den Wagen wieder zurück.
1.000,-- EURO Verlust für mich, aber insgesamt deutlich "günstiger" als die hohen Rep.-Kosten zu tragen. 😉
Ist mein 1. Auto, welches gerade Mal um die 4 Monate in meinem Besitz war...neuer Rekord!
Hoffe dass alles glatt über die Bühne geht und ich dann wieder "erlöst" bin. Allerdings glaube ich sicher, dass der Händler die defekten Teile günstig beschafft und den Elch in einem Monat wieder zum Kauf anbieten wird.
Hi,
Ist ärgerlich keine Frage!!
Verbuche das als Lehrgeld, beim nächsten weißt du dann einige Punkte auf die du besonders achten solltest.
Einfach schütteln, Krone richten, weiter gehts.....
Gruß der sachsenelch
Die Stecker an den Injektoren sind dafür bekannt, dass diese schnell kaputt gehen. Inzwischen sind diese Stecker verbessert worden.
Je nach Alter und Laufleistung kann es schon sein, dass die Injektoren verschlisen oder defekt sind.
Viele Grüße,
Gerhard
Ach ja, es hätte auch besser laufen können.
Ich glaube mittlerweile auch immer mehr, dass der 1. Besitzer schon deutlich früher über die Probleme an dem VOLVO auch von seiner Vertragswerkstatt in Kenntnis gesetzt wurde.
Wahrscheinlich hat er die anfallenden Kosten scheuen wollen und dachte sich, soll´s der Nächste quasi "ausbaden". 🙁
Von defekten Injektoren hab ich auch schon öfters gehört, am meisten hat mich insgesamt aber genervt, dass ALLES mehr oder weniger auf einmal kommen musste, wobei mir bewusst war, dass ein nunmehr 15 Jahre altes Auto entsprechende Probleme bereiten könnte.
Egal, ist wie´s ist.
Ich werde mich - wenn´s doch nochmals ein Schwede werden sollte - dann eher für einen Benziner entscheiden, sind insgesamt unauffälliger und weniger kostenintensiv.
Alternativ wäre nochmals ein 3-Jahres-Leasing für ein aktuelles Modell, ABER hier müsste ich noch ein Jahr "aussetzen", bis ich meine rote Laterne endgültig los bin... 😛
Zitat:
@320d-RACER schrieb am 10. Oktober 2020 um 18:38:00 Uhr:
.....
Ist mein "1. Mal" dass ich ein Auto praktisch ohne vorangegangene Fahrt/Sichtung kaufe, aber ich habe insgesamt ein sehr gutes Gefühl, dass es ein lohnenswerter Kauf ist 😉.
......
Also, zunächst einmal möchte ich bemerken, dass ich es toll finde, wie offen du über diesen Fehlkauf hier schreibst und auch, dass es Monate später noch das Update gibt, ist hier auf MT leider viel zu selten.
Der größte Fehler war, das Fahrzeug ohne vorherige eingehende Probefahrt zu kaufen. Auch der hier mehrfach gegebene Hinweis, den Fehlerspeicher vor Unterzeichnung des KV auslesen zu lassen, wurde offenbar nicht befolgt.
Lerne aus den Fehlern und mache es beim nächsten GW-Kauf besser. Es gibt in der Preisklasse bis 10k € auch noch gute Fahrzeuge ohne Reparaturstau, man muss sie nur finden und dann empfehle ich zur Sicherheit vor Kauf einen Fahrzeug-Check durch einen Experten.
Kein Ding, ich hab bei dem Wagen nichts zu verbergen. 😉
Mir wäre - wahrscheinlich auch nur die defekte Klimaanlage - bei einer vorangegangenen Probefahrt aufgefallen, die Sache mit den letztendlich defekten Injektoren hätte ich niemals zuvor bemerkt.
Klar, den FSP auslesen zu lassen, wäre wahrscheinlich sinnvoll gewesen.
Aber gut, der Elch hat heute die "letzte" Waschung erhalten, ist ausgeräumt und alle Dokumente sind für die Abholung durch den freien Händler nächste Woche vorbereitet...muss jetzt nur noch gut ausgehen, aber zumindest hat er mir gestern Abend per Whats-App-Nachricht bestätigt, dass er zu mir runterfahren wird und den XC mitnimmt.
Wie gesagt, ich lasse mir ALLE Auto-Optionen offen, hab´s zum Glück nicht eilig! 🙂
Das Werk ist seit heute Vormittag vollbracht - Händler hat bei mir den Elch huckepack wieder mitgenommen. War ziemlich wortkarg, aber ich hab meine Kohle bekommen und er alles zum XC70.
Gab allerdings noch eine witzige Situation: Als er den Motor startete, meinte er schon nach wenigen Augenblicken, dass die von meinem 🙂 diagnostizierten defekten Injektoren nicht fehlerhaft seien - nach seinem Wortlaut würde man dies sofort "richtig" hören...ich hab mich vornehmlich zurückgehalten mit weiteren Äußerungen.
Er hat ja den KV von mir 1:1 vom 🙂 weitergeleitet bekommen, die haben den FSP praktisch nach jeder Testfahrt (insgesamt 3 Tage!) ausgelesen und es gab jedesmal denselben Fehler im Protokoll.
Die defekte Klimaanlage merkte er allerdings auch selbst.
Ich denke, dass er nur die für ihn "billigste" Reparaturlösung in Anbetracht zieht und den Elch möglichst bald wieder verkaufen wird 🙄.
Egal, für mich ist die Sache erledigt... 😉
🙄 😛 ...und schon steht mein "Ex" wieder zum Kauf bei mobile.de drin:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
NATÜRLICH ohne Mängel!!!
Schon dreist vom Händler, die von meinem 🙂 per KV schriftlich bestätigten Mängel zu umgehen... 😠 🙁
Wie kriegt so ein Typ eine 5-Sterne Bewertung?
🙄 good question, hab ich mir auch gestellt, gab m. W. auch mal einen "negativen" Fall vor ein paar Jahren.
😮 Ach ja, hab ich vergessen noch zu posten:
Als der Elch wg. der letzten Fehler beim 🙂 war, wurden auch noch folgende bald in Kraft tretende Mängel festgestellt:
AGR-Ventil liefert unregelmäßige Werte = ERSATZ in Kürze notwendig!
Wirbelklappen-Antrieb lt. Mechaniker am Gehäuseausgang (wo das "Hebelchen" sitzt) bereits gut sichtbarer schwarzer Öl-Austritt!
Summa-Sumarum nochmals HÖHERE Reparaturkosten, die auf den nächsten Käufer/-in kommen werden... 🙁
Zitat:
@Markus_1 schrieb am 27. Februar 2021 um 19:50:49 Uhr:
Wie kriegt so ein Typ eine 5-Sterne Bewertung?
Die Bewertungen bei mobile kannst Du inzwischen komplett in die Tonne treten, so viel wie da gefaked wird.