XC70 - Konfiguration. was ist nicht mehr bestellbar?
Hallo Zusammen,
zum ersten Mal in meinem Leben kann ich einen Auto frei von irgendwelchen Regel konfigurieren, weil durch Selbstständigkeit keine technische Einschränkungen habe. Meine Frau und ich fahren derzeit noch einen XC60 der ersten Stunde mit D5 AWD und manuelle Schaltung. Wir sind sehr zufrieden mit dem Auto und wenn der defekte Turbo bei 230tkm nicht gewesen wäre, wäre der Elch absolut vorbildlich. Für die höhe Reparaturkosten hat auch der (: gesorgt, aber das ist eine andere Geschichte.
Verbesserungswürdig beim XC60 ist die Dämmung (es hat sich inzwischen angeblich verbessert) und das harte Fahrwerk. Deswegen nutze ich die Gelegenheit einer der letzten XC70 zu angeln. Ich verspreche mir mehr Komfort und Platz, ein dezenter Auftritt und absolute Understatement.
Mein Händler, dem ich noch eine Chance gebe wieder 🙂 zu werden, hat mir ein sehr gutes Angebot gemacht. In Sachen Konfiguration sind manche Sachen angeblich nicht mehr bestellbar, aber er sieht das auch nur wenn er versucht den Wagen zu konfigurieren. Wisst ihr was derzeit nicht mehr bestellbar ist? Seine erste Aussage war dass ACC, BLIS, AHBC, PCC, manche Farben und Premium Sound nicht mehr bestellbar sind, jetzt haben manche doch auf der Liste geschafft. Momentan sind wir bei:
VOLVO XC70 D4 AWD (133 kW) LINJE SVART PL 03/15 5T
Seiten- und Heckfenster aus Verbundglas, vorn wasserabweisend 1 x 700,00 EUR
Lenkradheizung 1 x 250,00 EUR
Licht-Paket 1 x 1.250,00 EUR
Infotainmntsystem Sensus Connect mit Premium Sound 1 x 1.150,00 EUR
Notrad mit Bereifung T125/80 R17 inkl. Wagenheber 1 x 70,00 EUR
Subwoofer im Gepäckraumboden integriert 1 x 360,00 EUR
Fahrerassistenz-Paket 1 x 1.850,00 EUR
Lackierung Inscription Metallic 1 x 1.300,00 EUR
Automatikgetriebe Geartronic (6-Gang) 1 x 2.100,00 EUR
Digitaler Radioempfang (DAB+) 1 x 430,00 EUR
Familien-Paket 1 x 370,00 EUR
Laderaum-Paket 1 x 700,00 EUR
Einparkhilfe vorn und hinten 1 x 290,00 EUR = 10.820,00 EUR
Kann man diese Merkmale auch durch andere Konfiguration erreichen? Andere Anregungen, Ratschläge?
Das wird noch hinzugefügt:
- Beifahrerrücklehne nach vorne umlegbar
Wo ich nicht sicher bin:
- Dynamikfahrwerk - leider hat der Händler kein Vorführwagen; Der finanzielle Vorteil der Svart Linje soll dennoch groß sein
- VOC - interessant vor allem für das Fahrtenbuch, kostet aber auch etwas
- Ambiente Beleuchtung
- Rückfahrkamera
- Schaltwippen
- Servotronic
Könnt Ihr zwischen Frankfurt und Mannheim/Heidelberg einen Händler empfehlen bei dem sowohl der Verkäufer als auch die Werkstatt sich mit der Materie kennen? Mein Stundensatz ist nicht besser als der von der Werkstatt, aber so einen Auftritt könnte ich mir nicht leisten. Ich lese bei MT seit 2004 und habe manchmal den Eindruck dass ich informierter bin als die durchaus hilfsbereiter Mitarbeiter selber.
Ich bitte um Verzeihung für die Sprachfehler die ich noch nicht entdeckt habe, Deutsch habe ich sehr spät gelernt. Und ja, ich habe jetzt für all die Jahre geschrieben 🙂.
Gute Nacht,
Florian
32 Antworten
Wie kommst du denn darauf? Wie sollen denn die Fahrstufen heißen? Dynamic, Advanced, Beton?
4C ist wirklich empfehlenswert bei dem Auto.
Zitat:
@verdeboreale schrieb am 23. Juni 2015 um 21:48:45 Uhr:
http://www.autohaus-geisser.de/Zitat:
Könnt Ihr zwischen Frankfurt und Mannheim/Heidelberg einen Händler empfehlen bei dem sowohl der Verkäufer als auch die Werkstatt sich mit der Materie kennen?
Gruß
Verdeboreale
Wenn Ettlingen nicht geht dann das kleine Autohaus Rödiger. Sind immer sehr bemüht und noch Kundennah
Zu den Preisunterschieden V70/XC70 in Verbindung mit LS schau mal hier
Zitat:
@Jörg_K schrieb am 23. Juni 2015 um 21:26:11 Uhr:
Ich sehe das auch noch nicht (ganz subjektive Einschätzung). Wären die neuen Modelle wirklich zum kleinen Modelljahreswechsel im November verfügbar, dann denke ich, dass darüber doch schon einiges mehr bekannt wäre. Man bedenke mal den langen Vorlauf jetzt gerade beim XC90. Außerdem wäre es dann ja ein ganz schlechter Deal für Volvo, die alten Modelle noch auf Euro 6 umgefriemelt zu haben, was erst im Herbst verbindlich wird. Drittens hieß es tatsächlich mal, dass die Neuen erst Ende 2016 verfügbar sein sollten (ich meine, wir haben das hier auch mal irgendwo diskutiert), da kann ich mir ein ganzes Jahr Voreilung eher nicht vorstellen.Zitat:
@p.com schrieb am 23. Juni 2015 um 20:01:46 Uhr:
Jetzt bin ich aber erstaunt. Wie, es gibt nicht mehr alle Optionen zu bestellen und es kommt in einem halben Jahr schon ein neuer XC70(90)? Habe ich etwas verpasst?Ich dachte S/V90 werden erst Mitte bis Ende nächsten Jahres vorgestellt, Auslieferung vermutlich sogar erst in 2017. Und hier wird schon über Ausverkauf der aktuellen Modelle gesprochen...
Richtig ist aber auch, dass wir eine Art Ausverkaufssituation haben mit auch schon deutlich eingeschränktem Motorenangebot.
Gruß
Jörg
Ich kann mir im Oktober auch einen neuen Dienstwagen bestellen und werde wieder zu Volvo (hoffentlich) zurückkehren. Aber mit dem neuen Modell kann es wirklich nicht mehr lange hin sein, da beim V70 ganz schön vielen Optionen weggefallen sind. Selbst die schwarzen Felgen für den LS sind nicht mehr verfügbar ....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jörg_K schrieb am 23. Juni 2015 um 21:26:11 Uhr:
Ich sehe das auch noch nicht (ganz subjektive Einschätzung). Wären die neuen Modelle wirklich zum kleinen Modelljahreswechsel im November verfügbar, dann denke ich, dass darüber doch schon einiges mehr bekannt wäre. Man bedenke mal den langen Vorlauf jetzt gerade beim XC90. Außerdem wäre es dann ja ein ganz schlechter Deal für Volvo, die alten Modelle noch auf Euro 6 umgefriemelt zu haben, was erst im Herbst verbindlich wird. Drittens hieß es tatsächlich mal, dass die Neuen erst Ende 2016 verfügbar sein sollten (ich meine, wir haben das hier auch mal irgendwo diskutiert), da kann ich mir ein ganzes Jahr Voreilung eher nicht vorstellen.Zitat:
@p.com schrieb am 23. Juni 2015 um 20:01:46 Uhr:
Jetzt bin ich aber erstaunt. Wie, es gibt nicht mehr alle Optionen zu bestellen und es kommt in einem halben Jahr schon ein neuer XC70(90)? Habe ich etwas verpasst?Ich dachte S/V90 werden erst Mitte bis Ende nächsten Jahres vorgestellt, Auslieferung vermutlich sogar erst in 2017. Und hier wird schon über Ausverkauf der aktuellen Modelle gesprochen...
Richtig ist aber auch, dass wir eine Art Ausverkaufssituation haben mit auch schon deutlich eingeschränktem Motorenangebot.
Gruß
Jörg
Mit der Anpassung auf Euro 6 hat sich VOLVO halt die Luft verschafft, wenn sich die Präsentation der neuen S80, V70, XC70 (egal, wie sie dann heissen werden) vom Ende dieses Jahres auf Beginn des nächsten verschiebt. Im Übrigen war das kein Pfriemeln. Die verbauten Motore gibt es auch in den anderen Modellen, von daher eine Anpassung eh notwendig. Und, ich denke schon, dass es noch eine weitere PL von S80, V70, XC70 im Herbst geben wird. Wie viele Modelle bestellbar sein werden, ist eine andere Frage.
Woran man aber "das nahende Ende" erkennt, ist, das BLIS, etc. weggefallen ist.
Niemand hat je davon gesprochen, dass die Nachfolger bereits Ende dieses Jahres kommen werden. Es gibt die wage Hoffnung, dass sie präsentiert werden. und es gibt die vage Hoffnung, dass es eine erste PL mit offenen Bestellslots gibt. Ich wage aber zu verzweifeln, dass noch dieses Jahr die ersten Autos kommen. Aber man weiss nie.
Der XC90 hat bei VOLVO alles blockiert. Die Blockade ist gelöst, jetzt geht es mit Volldampf an die neuen Modelle. Denkt an alle Änderungen, die mit dem XC90 gekommen sind.
Ja und Volvo hat es schon immer geschafft seine neuen Modellen sehr, sehr lange geheim zu halten (:
Zitat:
@arndt1306 schrieb am 24. Juni 2015 um 12:02:56 Uhr:
Ich kann mir im Oktober auch einen neuen Dienstwagen bestellen und werde wieder zu Volvo (hoffentlich) zurückkehren. Aber mit dem neuen Modell kann es wirklich nicht mehr lange hin sein, da beim V70 ganz schön vielen Optionen weggefallen sind. Selbst die schwarzen Felgen für den LS sind nicht mehr verfügbar ....Zitat:
@Jörg_K schrieb am 23. Juni 2015 um 21:26:11 Uhr:
Ich sehe das auch noch nicht (ganz subjektive Einschätzung). Wären die neuen Modelle wirklich zum kleinen Modelljahreswechsel im November verfügbar, dann denke ich, dass darüber doch schon einiges mehr bekannt wäre. Man bedenke mal den langen Vorlauf jetzt gerade beim XC90. Außerdem wäre es dann ja ein ganz schlechter Deal für Volvo, die alten Modelle noch auf Euro 6 umgefriemelt zu haben, was erst im Herbst verbindlich wird. Drittens hieß es tatsächlich mal, dass die Neuen erst Ende 2016 verfügbar sein sollten (ich meine, wir haben das hier auch mal irgendwo diskutiert), da kann ich mir ein ganzes Jahr Voreilung eher nicht vorstellen.
Richtig ist aber auch, dass wir eine Art Ausverkaufssituation haben mit auch schon deutlich eingeschränktem Motorenangebot.
Gruß
Jörg
Und ich bin wieder OT, sorry. Aber trotzdem würde mich interessieren, warum Du wieder zurück zu Volvo willst? Bist Du vom BMW-Forum genervt... 😉
Zitat:
@KUMXC schrieb am 22. Juni 2015 um 23:37:29 Uhr:
Ach, ist das die neue Black Edition mit Sportfahrwerk? Dann Hände weg, zumindest wenn Du den Komfortgleiter suchst.....da wird der XC70 dann auch zum Hoppel und das ist dann kein XC70 mehr.....
Dringend probefahren..!
KUM
Ich bin das normale und das BE Dynamicfahrwerk gefahren und ich bin nicht anspruchslos. Der BE, den ich auch gekauft habe ist beim langsamen Fahren unwesentlich stossiger, sonst habe ich keinen Unterschied festgestellt. Ich bin sehr zufrieden und wäre es mit einem Audi Sportfahrwerk z.B. niemals. Dafür fährt der XC flott um Kurven!
Gruss Wim
Soweit mir bekannt ist, ist lediglich BLIS nicht mehr erhältlich.
Der Rest aus der Preisliste müsste also wie gewohnt bestellbar sein.
Zitat:
@p.com schrieb am 24. Juni 2015 um 19:54:16 Uhr:
Und ich bin wieder OT, sorry. Aber trotzdem würde mich interessieren, warum Du wieder zurück zu Volvo willst? Bist Du vom BMW-Forum genervt... 😉Zitat:
@arndt1306 schrieb am 24. Juni 2015 um 12:02:56 Uhr:
Ich kann mir im Oktober auch einen neuen Dienstwagen bestellen und werde wieder zu Volvo (hoffentlich) zurückkehren. Aber mit dem neuen Modell kann es wirklich nicht mehr lange hin sein, da beim V70 ganz schön vielen Optionen weggefallen sind. Selbst die schwarzen Felgen für den LS sind nicht mehr verfügbar ....
Nein, .. äh...doch... vom Forum schon (: ... aber nicht vom Auto. Mein 5er ist echt super und ein Quantensprung gegenüber dem XC60 in Sachen Qualität und Ausstattung. Kann das ganze Gejammer der ABM Fahrer wegen 4 Zylinder überhaupt nicht mehr hören und vorallem nicht verstehen. War aber kein Kauf mit Herz (: Da ich aber einen neuen Job habe gibts auch ein neues Auto! Der 5er bleibt aber noch im Familienunternehmen d.h. meine Frau fährt jetzt bald 5er und der Mini wird nicht mehr ersetzt.
Zitat:
@arndt1306 schrieb am 25. Juni 2015 um 11:57:03 Uhr:
Nein, .. äh...doch... vom Forum schon (: ... aber nicht vom Auto. Mein 5er ist echt super und ein Quantensprung gegenüber dem XC60 in Sachen Qualität und Ausstattung. .....Zitat:
@p.com schrieb am 24. Juni 2015 um 19:54:16 Uhr:
Und ich bin wieder OT, sorry. Aber trotzdem würde mich interessieren, warum Du wieder zurück zu Volvo willst? Bist Du vom BMW-Forum genervt... 😉
Mag schon sein, aber deiner Signatur nach Drive XC60 Kinetic...MY? gegen einen 2015er "mit fast alles" ausgestatteten 5er zu vergleichen ist ja auch wenig aussagekräftig.....Stichwort Obst .
Wenn ich mich in einen MY ´15 XC60 Summum /Inscription setze sehe ich keine Quantensprünge bei der Innenraumqualität gegenüber ABM....höchstens bei den Preisunterschieden sind Quantensprünge zu erkennen
Zitat:
@foodtek schrieb am 25. Juni 2015 um 13:28:05 Uhr:
Mag schon sein, aber deiner Signatur nach Drive XC60 Kinetic...MY? gegen einen 2015er "mit fast alles" ausgestatteten 5er zu vergleichen ist ja auch wenig aussagekräftig.....Stichwort Obst .Zitat:
@arndt1306 schrieb am 25. Juni 2015 um 11:57:03 Uhr:
Nein, .. äh...doch... vom Forum schon (: ... aber nicht vom Auto. Mein 5er ist echt super und ein Quantensprung gegenüber dem XC60 in Sachen Qualität und Ausstattung. .....
Wenn ich mich in einen MY ´15 XC60 Summum /Inscription setze sehe ich keine Quantensprünge bei der Innenraumqualität gegenüber ABM....höchstens bei den Preisunterschieden sind Quantensprünge zu erkennen
Wenn es knarzt und knirscht hat das nichts mit Summum oder Kinetic zu tun. Auch die Oberflächenmaterialien waren bei meinem Modelljahr bei allen Ausstattungslinien gleich, die mehr als billigen Hartplastik-Türablagen ebenfalls (passt auch sehr gut in den x1). Ich habe keine BMW Brille auf und bin 10 Jahre Volvo gefahren, also weiß ich glaube wo von ich rede 😁😁😁
Zitat:
@arndt1306 schrieb am 25. Juni 2015 um 14:16:37 Uhr:
Wenn es knarzt und knirscht hat das nichts mit Summum oder Kinetic zu tun. Auch die Oberflächenmaterialien waren bei meinem Modelljahr bei allen Ausstattungslinien gleich, die mehr als billigen Hartplastik-Türablagen ebenfalls (passt auch sehr gut in den x1). Ich habe keine BMW Brille auf und bin 10 Jahre Volvo gefahren, also weiß ich glaube wo von ich rede 😁😁😁Zitat:
@foodtek schrieb am 25. Juni 2015 um 13:28:05 Uhr:
Mag schon sein, aber deiner Signatur nach Drive XC60 Kinetic...MY? gegen einen 2015er "mit fast alles" ausgestatteten 5er zu vergleichen ist ja auch wenig aussagekräftig.....Stichwort Obst .
Wenn ich mich in einen MY ´15 XC60 Summum /Inscription setze sehe ich keine Quantensprünge bei der Innenraumqualität gegenüber ABM....höchstens bei den Preisunterschieden sind Quantensprünge zu erkennen
Also, das Knarzen und Knacken hat Volvo wohl mittlerweile einigermassen im Griff. Wenn ich da an meinen V70 III zurück denke... Der XC70 (MY2012) ist nahezu frei von diesen Geräuschen. Wenn ich mich von meinem XC70 (Inscription) in einen 5er Touring setze, dann geht es mir auch eher umgekehrt. Gilt aber auch beim XC60... Leider habe ich keinen 🙂 gefunden, der den XC60 mal mit der Inscription-Ausstattung vorrätig hat. Damit mag es wieder ein bisschen besser aussehen, kann ich aber leider nicht beurteilen.
Was soll es denn bei Dir jetzt werden? XC60, 70 oder 90?
Hallo Zusammen,
so, ich bin zuerst den XC70 D4AWD GT BE ohne 4C gefahren:
- das Fahrwerk "schluckt" die Gullideckel und andere Strassenschäden fast eine Klasse besser als meinen XC60 BJ2009 mit standard FW und auch 18" drauf. Glücklicherweise wankt der XC70 auch weniger im Kreisverkehr & Co.
- bei der etwa gleichen PS-Zahl, fühlt sich der XC70 aber nicht schneller beim Beschleunigen. Der Motor ist jetzt bi-turbo aber das Auto ist schwerer und die GT vernichtet bestimmt auch ein paar PS.
- beim langsam Fahren hört man den Motor, aber ich fand ihn nicht störend
- das Auto hat mir ein sehr solides Gefühl gegeben und ich mag mehr und mehr dieses unaufgeregtes Fahren.
dann, war ein S80 D4 8Gang an der Reihe:
- der Motor sehr leise
- das Getriebe wechselt schnell
- das Fahrwerk noch eine Klasse angenehmer als das vom XC70 BE.
- insgesamt fast wie erwartet, leider keinen WOW-Effekt.
Den D4AWD werde ich höchstmöglich am Montag auch bestellen, die Motorisierung reicht es mir und ich werde noch sehr lange Zeit die Gelegenheit haben 4 Zylinder zu fahren, deswegen wurde jetzt einer der letzten 5 bangers ausgewählt. Die Konfiguration werde ich nächste Woche posten.
Gute Entscheidung, aber der hat dann kein AWD, oder? Ich finde ja, dass ein XC ohne AWD nicht geht, aber das ist natürlich mein persönliches Problem 😉