XC70 Ende 2008 AWD D5 (136kW) kaufen?

Volvo XC70 2 (B/P24)

Hallo Volvo-Freunde,

wir wollen uns gern einen XC70 Summum Allrad EZ 11-2008 zulegen. Es handelt sich um ein Modell mit dem Diesel D5 mit 136kW und Automatik. Das wäre unser erster Volvo, im Moment fahren wir Subaru Legacy SW 2,5l Boxer AWD LPG, der als Zweitwagen im Haushalt bleibt. Alternativ hatten wir einen MB GLK 320 CDI 4matic (165 kW) im Blick, der aber vom Platz her eine Liga tiefer spielt. Wir sind den Benz und einen V70 AWD mit 151kW Probe gefahren. Ausstattung, Platz, Wohlfühlen spricht alles für den Volvo. Der Motor und die Automatik sprechen klar für den MB.

Meine Frau will trotzdem den Benz, aus optischen Gründen vorwiegend. Man sitzt ja auch in dem MB vorn gut, aber mal zu dritt in den Urlaub...? Unterhaltskosten sind auch ein ordentliches Stück höher als beim Volvo. Da ich das Auto fahren werde, muss ich es schließlich entscheiden. Ich tendiere zum Vernunftsauto...Volvo.

Ich habe noch ein paar Fragen zum Fahrzeug und bitte um Eure Hilfe. Sollte man eher den 151kW Motor bevorzugen? Mich interessiert hier v.a. Verbrauch und Langlebigkeit. Geschwindigkeit etc. ist mir egal. Das Auto soll ordentlich in die Gänge kommen aber ich will kein Rennen fahren. Sind diese ganzen Hilfssysteme wie BLIS oder Spurwechselassistent und Abstandsregler anfällig? Die gleiche Frage stellt sich mir beim Four C Fahrwerk, kommen hier große Kosten auf uns zu, wenn mal was ist (einfach mal Stossdämpfer tauschen)? Wie koppelte ich mein Smartphone mit dem Auto? Hat die Original Standheizung nur einen Timer oder auch eine Fernbedienung? Ich lege Wert auf gute Klänge (auch mal lauter) aus dem Radio. Verbaut ist das Dynaudio Premium Sound System. Gute Wahl oder würde auch High Performance genügen? Wie ist das mit dem Partikelfilter, muss man da irgendwie freibrennen oder AdBlue auffüllen? Wie sind die Inspektionsintervalle für das Auto? Was kostet ein Kartenupdate für das Navi?

Viele Fragen, aber als Volvo Neuling....vielleicht könnt ihr mir ja ein paar davon beantworten. Vielen Dank im voraus und einen guten Rutsch....kleenerfaxe

24 Antworten

Da hab ich ja in der Tat nen Fast-Vollausstatter erwischt @ gseum....VolvoOnCall und SiHzg hi hab ich nicht, weil mit integr. Kindersitzen nicht kompatibel....aber dss rüst ich allenfalls nach...AHK und Reling ist was für Boote...nicht für Volvisti :-)

LJ

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


???
Jeder aktive Partikelfilter brennt sich automatisch frei. Das sagt jedoch rein gar nichts darüber aus, ob oder wann der Partikelfilter getauscht werden muss.

Fühlst du dich als so eine Art Partikelfilter-Guru/Missionar??? Von dir findet man sofort Beiträge, wenn das Wort Partikelfilter oder DPF auftaucht - egal wo... 😰

Eigentlich ja gut, allerdings haben Sie immer einen Besserwisser-Ton. 🙁

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Fühlst du dich als so eine Art Partikelfilter-Guru/Missionar??? Von dir findet man sofort Beiträge, wenn das Wort Partikelfilter oder DPF auftaucht - egal wo

Nö, ist halt nur ein sehr interessantes und spannendes Themengebiet. Das ist alles.

Zitat:

Original geschrieben von gseum



Zitat:

Original geschrieben von 206driver


???
Jeder aktive Partikelfilter brennt sich automatisch frei. Das sagt jedoch rein gar nichts darüber aus, ob oder wann der Partikelfilter getauscht werden muss.
Fühlst du dich als so eine Art Partikelfilter-Guru/Missionar??? Von dir findet man sofort Beiträge, wenn das Wort Partikelfilter oder DPF auftaucht - egal wo... 😰

Eigentlich ja gut, allerdings haben Sie immer einen Besserwisser-Ton. 🙁

Schönen Gruß
Jürgen

Dear DooSie kommt mir da grad in den Sinn.....wenn's schon OT um die Russfilter geht dann bin Ich DER Guru 🙂😁

Die Bella Machina hat sowas erst gar nicht...auch nicht zum Nachrüsten...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 206driver



Zitat:

Original geschrieben von gseum


Fühlst du dich als so eine Art Partikelfilter-Guru/Missionar??? Von dir findet man sofort Beiträge, wenn das Wort Partikelfilter oder DPF auftaucht - egal wo
Nö, ist halt nur ein sehr interessantes und spannendes Themengebiet. Das ist alles.

Wusste gar nicht dass ein VTI schon Partikelfilter hat, für Benziner ist dss ja erst in der Diskussion....

....ok, das mit dem Filter ist jetzt klar...

Hab heute noch mal geschaut, da steht noch einer in Neuss mit 151kW und relativ komplett von 2009 mit 92000 runter allerdings in Rot (geht schon), mit Handschaltung und 2T überm Limit...das sind wohl 2 KO Kriterien....

Kann man eigentlich die HolzdekorEinlagen (oder Echtholz...) durch andere ersetzen oder ist das unbezahlbar?

@Jürgen: woher weisst du, dass beim ersten Favoriten diese ganzen Dinge nicht enthalten sind? Und danke für die Berechnung!

... die standen in der Mobile.de-Anzeige nicht drin. 😉 Wenn sie doch enthalten sind, ist der Händler doof, sie nicht mit aufzuführen. 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Kann man eigentlich die HolzdekorEinlagen (oder Echtholz...) durch andere ersetzen oder ist das unbezahlbar?

Sollte gehen, ich wollte damals (2008) mal Alu gegen Holz (Modern Wood??) getauscht haben, das wäre möglich gewesen (Aussage Händler), hab es aber gelassen. Was die Schwacke Preise anbetrifft erzielt man im Verkauf an Händler, egal ob DB, Audi, BMW, Autoland oder Volvo maximal die Händlereinkaufspreise von ca 13 T€ für gut gepflegte und ausgestattete Fahrzeuge. Als Käufer beim Händler sollte man das in die Verhandlungen einfließen lassen. Ich habe vor zwei Monaten meinen V70(ohne AWD) in Zahlung gegeben und weiß wo von ich schreibe.

Der 135kw Motor des D5 ist recht kräftig, aber auch im Dieselkonsum. Ich habe jetzt einen A6 3,0 TDI Quattro, der läuft mit einem Liter weniger die 100 km als der V70 ohne AWD, gleiche Fahrstrecken vorausgesetzt und im Durchzug liegen Welten und 50 KW dazwischen.

Fakt ist aber, der V70 ist absolut zuverlässig, sehr geräumig und eine absolute Kaufempfehlung ist, gleiches gilt mit Sicherheit auch für den XC 70.

Vielen Dank Michael d5gt! Habe mich zwischenzeitlich für ein anderes Fahrzeug (siehe Signatur) entschieden. Dort habe ich auch die Holzeinlagen, allerdings auch das Holzlenkrad - da ist mir der Tauschwille vergangen.
Damals habe ich mich bewusst gegen ABM Fahrzeuge entschieden, wohl wissend das diese Wahl, wenn sie nur für Motoren/Getriebe gelten würde, anders ausgegangen wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen