XC70 Bj 2005 mehrere Probleme
Hallo liebe Elchgemeinde.
Ich habe mal ein paar Fragen an euch und zwar war ich heute einen XC70 Bj 2005,176tkm,Schaltung,163PS aus Erstbesitz Probefahren und da sind mir ein paar Sachen aufgefallen.
Und zwar kommt die Kupplung sehr spät.
Also so spät das sie quasi das Auto erst in Gang setzt wenn man fast runter ist vom Pedal.
Da meinte der Verkäufer,es wäre nicht weiter schlimm,da er ja nicht ruckelt.
Stimmt das oder bahnt sich da ein Kupplungsschaden an bzw. ist die Kupplung zum Tausch fertig?
Dann wurde der Zahnriemen bei 98tkm schon gewechselt obwohl er laut Scheckheft erst bei 180tkm dran gewesen wäre.
Auf was deutet das hin bzw. warum schon so ein früher Wechsel?
Das war 2012,also jetzt 2022 müsste ich ihn gleich nach dem Kauf wechseln lassen, wegen den 10 Jahren.
Länger drin lassen wäre keine gute Idee oder?
Erst stand jetzt ja knapp 75tkm erst gelaufen.
Außerdem war der rechte Außenspiegelstellmotor defekt, da der Spiegel nur noch nach links und rechts zu bewegen war aber nicht mehr hoch und runter.
Beim linken Spiegel ist Klebeband rum gemacht,was man erst garnicht gesehen hat,da er irgendwo mal gegen gekommen ist und nun ist die Außenhülle defekt,die untere Lampe fällt fast vom Spiegel und elektrisch klappt sich nur der rechte Spiegel an.
Der rechte knackt,will einklappen aber geht nicht.
Außerdem sind links wie rechts vorne die Türdichtung defekt,welche auch komplett gewechselt werden müssten.
Ausgeschrieben war er für 9980€.
Runter gehandelt haben wir ihn auf glatt 8000€.
Wäre das ein angemessener Preis für die Mängel oder eher nicht da eventuell ja sogar noch die Kupplung hinüber ist?
https://m.mobile.de/.../341457562.html?...
Das wäre er.
Danke schon mal für eure Hilfe
28 Antworten
Benötigst Du denn zwingend den Allrad?
Wenn nein,würde ich eher zu einem normalen V 70 II oder III greifen, letztere gibt es schon länger in der Preisklasse von unter 8000 Euro.
Ja mit Allrad sollte er schon sein.
Optisch finde ich ihn auch noch etwas schicker als den normalen V70.
So,hatte jetzt geschrieben,anhand der Mängel(Kupplung,Zahnriemen,Spiegel und Türdichtung links wie rechts) werden wir ihn für 8000€ nicht nehmen.
Nun hat er geantwortet und gefragt: ob es nur am Preis liegt?
Und ich soll ein Gegenangebot machen wenn ich will.
Was würdet ihr jetzt am besten aushandeln?
Preislich noch runter,oder die Mängel beheben lassen oder teils teils?
Such dir jemanden, der vida hat und geh hin und lass ihn auslesen.
Alternativ fahr zu einem volvo Händler und lass ihn dort auslesen - dann weißt Bescheid ob noch mehr zu machen ist als das, was man mit bloßem Auge sieht…
Gruß Didi
Würde man eigentlich sehen ob am Tacho was gedreht wurde wenn man ihn auslesen lässt?
Ähnliche Themen
OMG ... selbst 8.000 € für einen 2005er XC 70 D5 ... viel zu teuer !
KM sollten ganz tief im System verankert sein,
ich denke, die kann man nicht manipulieren.
Und das Bauchgefühl sacht ---> Fingers wech !!!
Da ist der Wurm drin.
Vergessen und weiter suchen.
…bei den Vorzeichen und dem „Entgegenkommen“ des Händlers würde ich dann doch Abstand nehmen von einem Kauf.
Erst will er beim Preis nicht mit sich reden lassen, dann lehnt er es ab offensichtliche Mängel zu beseitigen und wenn Ihr ihm dann mitteilt, das ihr euch nicht für den Wagen entscheiden wollt, signalisiert er plötzlich Gesprächsbereitschaft???
Mein Rat, sein lassen!! Es gibt bessere bei weniger zwielichtigen Händlern….
Gruß der sachsenelch
Das Ding ist ein Ü-Ei und der Händler nicht seriös.
Finger weg!
Ich hab mal noch eine andere Frage und zwar, wie es der Zufall will, konnte ich gestern abend spontan noch einen andern XC70 fahren.
Der war soweit gut in Schuss aber was mich wunderte war die Sache,dass wenn man die Zündung an machte ohne den Motor drehen zu lassen,leuchtete die Motorkontrolllampe und die Öl Kanne.
Wenn ich dann den Schlüssel weiter gedreht habe,so das der Motor anspringt,ging die Ölkannenlampe und Motorleuchte weg.
Ist es normal das die Ölkanne so lange an ist oder sollte die dort nicht eigentlich aus sein und nur die Motorlampe an sein bevor man startet.
Hi,
Eigentlich ist die Kontrolllampe eine ÖlDRUCK Kontrolle. Das heißt, erst wenn der Öldruck aufgebaut und ausreichend und stabil ist, verlöscht diese.
Normalerweise, bei meinem S80 geht die aber auch schon früher aus. Warum weiß ich nicht.
Frühere Modelle z.B. beim 850er hatten eine ÖlSTAND Kontrolle, die hat geprüft ob der Ölstand ausreichend war und ging entsprechend früher aus….
Gruß der sachsenelch
Wichtig ist,das die Lampe bei "Zündung an" angeht und bei "Motor an" ausgeht.
Soll ja schon Kandidaten im KFZ-Gewerbe gegeben haben,die solche Warnleuchten ausgebaut bzw. abgeklebt haben....
Zitat:
@Einhornpups schrieb am 30. März 2022 um 15:27:44 Uhr:
Würde man eigentlich sehen ob am Tacho was gedreht wurde wenn man ihn auslesen lässt?
Bei manipulierten KM Angaben hinterlegt Vida eine unlöschbare Warnung... ob es trotzdem Tricks gibt das zu umgehen?
Ok,dann macht die Lampe ja genau das,was sie wohl machen soll.
Als der Motor dann anging,ging entsprechend die Lampe auch aus.
Hatte mich nur gewundert und dachte das der irgendein Öl? Motor? oder sonst was Problem hat.
@SurfBerlin
Das ist gut zu wissen.
Egal für wen ich mich dann entscheide,lass ich ihn dann mal auslesen bzw. bei den nächsten Besichtigungen gleich mit Auslesen.
Mal angenommen,ich entscheide mich für ein Fahrzeug(egal welches) und lasse ihn dann Auslesen wobei sich dann herausstellt das die km manipuliert wurden.
Kann man dann einfach das Auto zurück geben und das Geld wieder verlangen oder muss man da erst elendig lange Beweisführung machen?
Das wäre doch grobe Täuschung oder so?
ERST auslesen DANN möglicherweise kaufen. NIE UMGEKEHRT!
Hi,
Naja, manipuliert und manipuliert sind zwei verschiedene paar Schuhe.
Prinzipiell hat mein Vorredner recht, erst auslesen (lassen), bspw bei einer Probefahrt zu einem der das macht und kann, und ggf danach kaufen.
Aber zurück zur Manipulation. Wenn man das kombiinstrument ausbaut und bspw zur Reparatur hatte, weswegen auch immer, und man z.B. mit ausgebautem KI das Fahrzeug (auch nur minimal) bewegt, gibts den Eintrag zur Manipulation des km Standes. Das muss man wissen. Das sieht man imho aber auch an den km Ständen. Bei mir z.B. differiert der hinterlegte mit dem ausgelesenen um 300 km. Wobei das eine eher zu vernachlässigende Größe wäre….
Gruß der sachsenelch