XC70 aus den Niederlande

Volvo XC70 1 (S/P2)

Hallo werte Gemeinde,

ich habe vor mir während des Urlaubs in Rotterdam ein paar XC70 anzugucken.

Haben alle schon so um die 200tKm runter und sind alles Diesel mit Automatikgetrieben und Anhängerkupplung.

Hat jemand von euch bereits Erfahrung mit der Ausfuhr von Fahrzeugen aus den Niederlande?

Laut „Google“ braucht man das COC-Papier, Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil2) usw.
Bild dazu ist angehangen.

Gibt es Vorschriften bezüglich einer technischen Umrüstung oder dergleichen?
Davon habe ich leider keinen blassen Schimmer.

Ich hoffe auf eure Antworten,

mit freundlichen Grüßen,

Sebastian

Asset.JPG
55 Antworten

Ich habe letztes Jahr einen 2005er 2.5T AWD mit 130 tkm in NL gekauft.
Der Händler soll dir ein NL-Exportkennteichen beantragen. Machen Agenturen online, inkl. der benötigten Versicherung. Dass Kennzeichen wird auf Klebefolie ausgedruckt. Damit darfst du auf eigener Achse nach D fahren. Der Händler händigt dir weiterhin noch das CoC Zertifikat und den Kentekenbewijs deel 1 (eine Scheckkarte) und deel II (ein Papier) des RDW aus.
Die Zulassung ging sehr problemlos nur mit dem CoC, auch der NL-TÜV (Keuringsrapport) wurde bei mir (Rhein-Main-Gebiet) sogar anerkannt.

Viel Spaß,
Uli

Zitat:

@Duetto schrieb am 17. Dezember 2023 um 22:42:57 Uhr:


Ich habe letztes Jahr einen 2005er 2.5T AWD mit 130 tkm in NL gekauft.
Der Händler soll dir ein NL-Exportkennteichen beantragen. Machen Agenturen online, inkl. der benötigten Versicherung. Dass Kennzeichen wird auf Klebefolie ausgedruckt. Damit darfst du auf eigener Achse nach D fahren. Der Händler händigt dir weiterhin noch das CoC Zertifikat und den Kentekenbewijs deel 1 (eine Scheckkarte) und deel II (ein Papier) des RDW aus.
Die Zulassung ging sehr problemlos nur mit dem CoC, auch der NL-TÜV (Keuringsrapport) wurde bei mir (Rhein-Main-Gebiet) sogar anerkannt.

Viel Spaß,
Uli

Supi, so ähnlich hatte ich mir das vorgestellt.

Im Zweifel hätte ich halt ein paar Ersatzkennzeichen mitgenommen *hust.

Wenns halt auch ein wenig mehr kostet, der Händler darf es ruhig machen.

Danke für die Info.

Beim grenzüberschreitenden Verkehr?
Erst recht Holland?
…mutig… 😁

Gruß Didi

Nö, nicht mutig, schlicht illegal.
Punkt!

Darum sollte dieses Thema hier auch gar nicht weiter verharmlosend diskutiert werden.

Unabhängig von einem etwaigen Grenzübertritt,
die Folgen bei einem Unfall mit anderen Verkehrsteilnehmern sind unabsehbar.
Aber wenn man dadurch Geld sparen kann, scheint das Motto "who cares!?" recht verbreitet zu sein.

Ähnliche Themen

Ich habe doch geschrieben, dass ich alles nötige vom Händler erledigen lasse.

Ich habe natürlich keine Lust auf eine saftige Strafe.

Ich hoffe das ist angekommen.

Natürlich - voll und ganz.
Etwas Spaß und Ironie gehört dazu.

Die, die sowas machen, reden nicht unbedingt darüber, dennoch kann sowas jemanden auf Gedanken bringen, welche in die Tat umgesetzt, verheerende Konsequenzen haben können..

Deshalb, auch die Hinweise von KJ121 sind schon richtig platziert.

Gruß Didi

Wie @SirDeedee schon ganz richtig bemerkt hat, war mein Hinweis nicht explizit an den TE gerichtet, sondern an alle ("stillen"😉 Mitleser.
Insofern wurde den NUB von MT Genüge getan und gut.

Alles klar :-)

Die Versicherung bezahlt den Geschädigten immer.
Nur holt sie es sich beim Verursacher wieder. Ggf sogar ein Leben lang.

Zitat:

@BaylieS_1988 schrieb am 17. Dezember 2023 um 21:26:26 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 17. Dezember 2023 um 18:22:16 Uhr:


Die Abgabe des Kurzzeichtkennzeichens nur noch mit gültiger HU hat leider schon seinen Grund.
Ähnlich wie die Verschärfung des 07er Kennzeichens.

Es war halt zu viel Schrott auf den Straßen unterwegs,und das wurde damit halbwegs unterbunden.

An den TE:

Um welches Fahrzeug geht es denn konkret?

Um ein XC70 aus 11/2006 Motor D5.

Ich habe nicht nach dem Modell gefragt,sondern nach dem konkreten Angebot.
Ist das ein Geheimnis?

Zitat:

@T5-Power schrieb am 18. Dezember 2023 um 08:49:53 Uhr:



Zitat:

@BaylieS_1988 schrieb am 17. Dezember 2023 um 21:26:26 Uhr:


Um ein XC70 aus 11/2006 Motor D5.

Ich habe nicht nach dem Modell gefragt,sondern nach dem konkreten Angebot.
Ist das ein Geheimnis?

Nein.

Asset.JPG

Ist das Dein Ernst?
Du würdest wirklich 5000 Euro für ein Auto mit sage und schreibe 530.000 KM ausgeben?😕
Ich habe ja generell kein Problem mit hohen KM-Ständen bei Volvo-Motoren,aber das Ding toppt wirklich alles.
Da Du es ja nicht machen wolltest/konntest,habe ich mal den Link rausgesucht:

https://www.autobronkhorst.nl/.../...4-d5-momentum-automaat-leder-navi

Wenn ich mal spontan bei Mobile gucke,finde ich etliche XC,die WEITAUS weniger gelaufen haben und WEITAUS weniger kosten:

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Zitat:

@BaylieS_1988 schrieb am 17. Dezember 2023 um 04:10:27 Uhr:


...

Haben alle schon so um die 200tKm runter und sind alles Diesel mit Automatikgetrieben und Anhängerkupplung.

Ich hoffe auf eure Antworten,

mit freundlichen Grüßen,

Sebastian

Ist aber schon ein "kleiner" Unterschied zwischen "um die 200.000" und 530.000 km Laufleistung. 😁

Ist jetzt zwar am etwas Thema vorbei,
aber das Auto für das Geld?
Aus dem Ausland holen?
Und bei Problemen mit einem Händler in Rotterdam/NL rumärgern?
Ist jetzt nicht dein Ernst, oder!?😕

Mein Rat: Lass es besser!
Aber deine eigentliche Frage ging ja in eine andere Richtung.

Zitat:

@KJ121 schrieb am 18. Dezember 2023 um 15:36:12 Uhr:



Zitat:

@BaylieS_1988 schrieb am 17. Dezember 2023 um 04:10:27 Uhr:


...

Haben alle schon so um die 200tKm runter und sind alles Diesel mit Automatikgetrieben und Anhängerkupplung.

Ich hoffe auf eure Antworten,

mit freundlichen Grüßen,

Sebastian

Und bei Problemen mit einem Händler in Rotterdam/NL rumärgern?

Da wird es seitens des Händlers Null Grund zum Rumärgern geben,denn mal abgesehen von der Laufleistung hat der Käufer dort keinerlei Garantien oder eine Gewährleistung.
Trifft dort auch auf deutlich jüngere Fahrzeuge zu.

So gesehen ist ein Kauf in D mit Gewährleistung schon deutlich sicherer.

Auf gut deutsch, volles Risiko 5K +× in den Sand zu setzen.
Wäre jetzt nicht mein Ding,
aber um mich geht's ja hier auch gar nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen