XC60 Zubehör vom Chinesen
Hallo
Da unser XC60 ja verständlicherweise in China weit verbreitet ist bietet Ali-ex. so manches Zubehör. Vieles kann man vergessen aber ein paar Teile habe ich mir bestellt. Da gibt es Problemlöser für Probleme, wo man
voher nicht wusste dass es sie gibt ;-).
https://de.aliexpress.com/.../32875907940.html?...
https://de.aliexpress.com/.../32873037937.html?...
https://de.aliexpress.com/.../32869090029.html?...
https://de.aliexpress.com/.../32906662015.html?...
Alles ist noch nicht angekommen aber bis jetzt bin ich zufrieden. Die Löscher in die Box habe ich
gebohrt da das Fach sonst nicht mehr beleuchtet ist.
Also wenn noch jemand was nützliches findet her damit.
Beste Antwort im Thema
...wenn man sich auf den Boden legt und nach der Düse sucht. Aber nett sieht es in der Tat aus.
70 Antworten
Also, meine Ladeschale hat ein CE Logo und auf Anfrage hat mir der Händler auch das Zertifikat geschickt.
Wenn man auf Basis dieser Informationen im nächsten Schritt dann automatisch Betrug unterstellen würde schießt man meines Erachtens etwas übers Ziel hinaus.
Jupp meine hat ein CE Logo.
Ich finde es gewagt wegen des Ursprungslandes automatisch darauf zu schliessen das da was im Argen sein muss.
Klar gibt es bei AliExpress Produkte die nicht unbedingt sicher sind. Die gibts übrigens auch hier. z.B. erinnere ich mich da an bestimmte Handymodelle die ein CE Zeichen hatten 😉
Meines hat auch ein CE-Zeichen. Aber da mal grundsätzlich dazu. Wenn Volvo keine Möglichkeiten schafft, bleiben nur Alternativen.
Meint ihr das europäische "CE-Kennzeichen" oder das leicht veränderte "China Export" Zeichen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@BANXX schrieb am 19. Juni 2020 um 06:58:53 Uhr:
Also, meine Ladeschale hat ein CE Logo und auf Anfrage hat mir der Händler auch das Zertifikat geschickt.
Wenn man auf Basis dieser Informationen im nächsten Schritt dann automatisch Betrug unterstellen würde schießt man meines Erachtens etwas übers Ziel hinaus.
Wer unterstellt Betrug? Keine Rede davon in meinem Post! Ich unterstelle nur vielleicht an der ein oder anderen Stelle bei dem ein oder anderen KÄUFER Blauäugigkeit. Und pauschalisieren wollte ich auch nicht. Es gibt sicher auch dort gescheite Ware. Aber was die Regel ist muss jeder für sich entscheiden. Bitte nicht das extra von China extra sehr ähnliche CE (China Export) Zeichen mit unserem verwechseln. Warum das nur so ähnlich gestaltet ist??? ;-) Wer das macht tuts auch nur fürs Gewissen.
Gerade dann wenn ich hier oder in anderen Beiträgen lese, dass die Teile besonders heiß werden oder eigenartig brummen... ja da muss ich kein Elekteotechnik studiert haben. Aber hey ... alles gut. Das ganze is auch echt keine Diskussion wert. Die wollte ich garnicht lostreten.
Grüße
Zitat:
@Rocket-Landi schrieb am 19. Juni 2020 um 11:51:40 Uhr:
Zitat:
@BANXX schrieb am 19. Juni 2020 um 06:58:53 Uhr:
Also, meine Ladeschale hat ein CE Logo und auf Anfrage hat mir der Händler auch das Zertifikat geschickt.
Wenn man auf Basis dieser Informationen im nächsten Schritt dann automatisch Betrug unterstellen würde schießt man meines Erachtens etwas übers Ziel hinaus.Wer unterstellt Betrug? Keine Rede davon in meinem Post! Ich unterstelle nur vielleicht an der ein oder anderen Stelle bei dem ein oder anderen KÄUFER Blauäugigkeit. Und pauschalisieren wollte ich auch nicht. Es gibt sicher auch dort gescheite Ware. Aber was die Regel ist muss jeder für sich entscheiden. Bitte nicht das extra von China extra sehr ähnliche CE (China Export) Zeichen mit unserem verwechseln. Warum das nur so ähnlich gestaltet ist??? ;-) Wer das macht tuts auch nur fürs Gewissen.
Gerade dann wenn ich hier oder in anderen Beiträgen lese, dass die Teile besonders heiß werden oder eigenartig brummen... ja da muss ich kein Elekteotechnik studiert haben. Aber hey ... alles gut. Das ganze is auch echt keine Diskussion wert. Die wollte ich garnicht lostreten.
Grüße
Rocket-Landi
Alles gut, danke trotzdem für den Hinweis. Am Ende fahren wir ja mit Volvo fast alle Chinesen 😉
Ich habe das Zeichen mal fotografiert. Ist das das "falsche" ChinesenLogo oder evtl. einfach nur eine Fälschung?
Ich finde das sehr wohl eine Diskussion Wert, denn ich möchte keinen brennenden Volvo oder ähnliches.
Da im MJ2021 die Induktion im XC60 möglich ist frage ich mich ohnehin, ob man das nachrüsten kann?
Grüße
David
CE China Export Zeichen und CE was es für uns Europäer bedeutet. Gute und sichere Fahrt ... vor allem denen die sich ihr teures Auto mit "China Export" tunen ;-)
https://www.elektrofachkraft.de/.../...wird-nachgeahmt-und-missbraucht
Zitat:
Ich finde das sehr wohl eine Diskussion Wert, denn ich möchte keinen brennenden Volvo oder ähnliches.
Da im MJ2021 die Induktion im XC60 möglich ist frage ich mich ohnehin, ob man das nachrüsten kann?
Ich habe mir heute einen XC60 bestellt und das eingebaute System kurzfristig noch hinzugefügt. Im Konfigurator-Video sieht es so aus das eine Vertiefung in der Konsole geschaffen wird, nachträglich vermutlich teuer. Wollte erst ein Drittprodukt nehmen wegen dem Fastcharging, aber eine minderwertige Verkabelung oder Lötstelle und schon geht es los.
Zitat:
@Rocket-Landi schrieb am 19. Juni 2020 um 16:00:45 Uhr:
CE China Export Zeichen und CE was es für uns Europäer bedeutet. Gute und sichere Fahrt ... vor allem denen die sich ihr teures Auto mit "China Export" tunen ;-)https://www.elektrofachkraft.de/.../...wird-nachgeahmt-und-missbraucht
CE als Chines Export ist eine Urban Legend uns schon zigfach widerlegt. Da hilft auch dein Link aus 2008 nicht
Alles gut. Ich will euch doch auch eure günstigen Elektroteile aus Fernost nicht madig schwatzen. Es muss jeder selbst wissen, was er sich da ins Auto reinknallt. Ihr seid alle erwachsen. Für den einen sind es supergünstige und praktische Problemlöser! Für mich ist das ein oder andere aber eher gefährlicher Elektroschrott. Muss doch jeder selbst bewerten. Unabhängig davon, ob ich gefälschte CE Zeichen als Urban Legend abtue oder nicht. Grüße
Also ich finde das Teil jetzt nicht so gefährlich, da es nur funktioniert, wenn die Zündung eingeschaltet ist. Da ich während dem Laden eh im Auto sitze und es würde zum stinken und rauchen beginnen, kann man es, da es eine Plug and Play Lösung ist, sofort entnehmen und aus dem Auto befördern. Da ich selbst einen elektrotechnischen Beruf habe, hatte ich anfänglich ähnliche Bedenken, aber dadurch, dass bei abgeschlossenen Fahrzeug diese Steckdose keinen Strom hat, habe ich keine Angst, dass das Teil abbrennen könnte. Ansonsten tut es, was es soll.