XC60 MJ2015 - Premium Sound jetzt von Harman/Kardon

Volvo

Hallo,

laut meinem Händler verbaut Volvo im XC60 ab MJ2015 bei der Bestellung von Premium Sound jetzt Lautsprecher von Harman/Kardon (vorher Dynaudio). Mein Händler hat leider noch kein Fahrzeug aus dem MJ2015 mit Premium Sound im Bestand, um sich das mal näher anhören zu können.

Gibt es da draußen jemanden, dessen XC60 Premium Sound mit Harman/Kardon LS ausgestattet ist und berichten würde? Interessant wäre auch ein direkter Vergleich mit dem "alten" Premium Sound vom Audiozulieferer Dynaudio.

Gruß

C.Winters

Beste Antwort im Thema

@ Tuppermartin: Genau. Das mein ich ja!
Zufrieden heisst "befriedigend", heisst mittelmässig.
In der Schule war das eine Drei.
Bei dieser Note gab's zuhause weder Schelte noch Lobeshymnen. Durchschnitt halt.

--> Die Premium-Anlage sollte - so wie die Anlagen in älteren Modellen - begeistern!

Meine Anlage im S60 I begeisterte mich nach 4 Jahren immer noch auf's Neue. Oft entfuhr mir beim Anhören von neuen Titeln ein "Wahnsinn!" oder "Klingt das geil!". Das auch bei Radiosendern. Das heisst was!

Hatte ich mit dem Premium Sound im V60 bis dato nur ganz wenige Male.
Da überwiegt eher die Enttäuschung. Wie soeben. Heute zufällig ein neues Album runtergeladen, angehört und ... Kacke! Au Backe! Das kann's doch nicht sein!

Radio-Sound ist beim PS sowieso eine Frechheit.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hallo zusammen

Ich bin mit dem PS sehr zufrieden, frage mich aber was denn die optimale Einstellung des Equalizers sein sollte. Beim mir ist alles noch in der Mitte. Bass ist aufgrund des Sub stark reduziert und Höhen leicht erhöht (was für ein Wortspiel 🙂)

Beste Grüsse und schöne Ostern!

Basler75

Klangempfinden ist ja auch unterschiedlich, somit gibt es DIE optimale Einstellung nicht.

Im Moment fahre ich den V60 mit Premium Sound ohne Subwoofer und bin sehr zufrieden mit dem Klang.

Nun interessiere ich mich für den XC60 und überlege den Subwoofer mitzubestellen. Wichtig ist für mich, dass man alles so einstellen kann, so dass unser Junior keine große Basslast hat.

Meist fahre ich jedoch alleine und da ist mir ein ausgewogener Klang wichtig. Im V60 gibt es keinen Subwoofer und ich würde ihn dort auch nicht benötigen, daher die Frage ob der Sub sinnvoll für das Klangerlebnis ist oder nicht?

Auch würde ich mich über Bilder freuen wo genau der Subwoofer sitzt. 😉

Ich fahre im S60 das Premium Sound mit Harmon Kardon und zuvor im Passat das Soundsystem von Dynaudio.

was Lautstärke, Bass und schepperfreiheit angeht empfinde ich beide als gleichwertig was Lautstärke und bummmbummbum angeht. Die "Tonechtheit" klingt im Volvo marginal natürlicher. Die Schepperfreiheit war im Passat aber klar besser. Seitdem ich bei Volvo die Pins der vorderen Türverkleidungen habe etwas unterfüttern lassen sind beide auf gleichem Niveau.
D.h. wenn man bewusst bestimmte Titel von E-Nomine auflegt und die Lautstärke hochdreht, dann schepperts.

Leider wird weder bei Volvo noch bei VW der höhere Anspruch eines Soundsystems auf die "Entschepperung" der Verkleidungen gegenüber Serienlautsprechern berücksichtigt. Die Verkleidungen und Befestigungen bleiben halt gleich trotz Soundsystem.

Ähnliche Themen

Zitat:

@loki1176 schrieb am 14. Januar 2015 um 21:32:40 Uhr:


Im Moment fahre ich den V60 mit Premium Sound ohne Subwoofer und bin sehr zufrieden mit dem Klang.

Nun interessiere ich mich für den XC60 und überlege den Subwoofer mitzubestellen. Wichtig ist für mich, dass man alles so einstellen kann, so dass unser Junior keine große Basslast hat.

Meist fahre ich jedoch alleine und da ist mir ein ausgewogener Klang wichtig. Im V60 gibt es keinen Subwoofer und ich würde ihn dort auch nicht benötigen, daher die Frage ob der Sub sinnvoll für das Klangerlebnis ist oder nicht?

Auch würde ich mich über Bilder freuen wo genau der Subwoofer sitzt. 😉

Naja im S60/V60 gibt es einen sogenannte Subwoofer in der Mitte des Armaturenbretts. Beim XC60 kann man wohl noch eine Subwoofer in der Reserveraummulde bekommen. Sinnvoll wenn man das so nennen mag ist ein Subwoofer immer. Die tiefen Frequenzen die regelmäßig in den Verkleidungen scheppern (also das was man mehr spühren als hören sollte) wird aus dem Innenraum in den Kofferraum verlagert.

Das auf dem Armaturenbretter ist jeweils der Center Lautsprecher, der Sub, wo verfügbar, befindet sich unter dem Kofferraum.

Beim XC60 sitzt der Subwoofer direkt hinter/schräg unterhalb der Lehne der Rücksitzbank.

Habe niemals einen XC60 mit Subwoofer testen können, aber ich vermute, dass damit das Scheppern der Türverkleidungen minimiert wird!?

Schon einmal danke für die Antworten. Via Suchmaschine habe ich dann doch noch ein Bild gefunden. 😉

Kann mir bitte jemand sagen, wo die 12 Lautsprecher beim aktuellen XC60 verbaut sind?

Wer lange genug sucht, der findet auch!
Sollte sich sonst noch jemand für solche details interessieren, bitte sehr: KlickMich

Deine Antwort
Ähnliche Themen