XC60 diverse Probleme

Volvo XC60 D

Hallo,
habe meinen XC60 ( Modell 14) seit September 2013. Bei bestimmten Temparaturdifferenzen- draussen etwa 10 - 15 Grad, eingestellte Innentemparatur etwa 21Grad regeln die Luftdüsen einfach zu. Es kommt keine Frischluft mehr ins Fahrzeug.
Lufteinstellung: KEINE Automatik, Verteilung O-M-U, Lüfter auf 4. Balken(spielt aber keine Rolle).
Bei meinen Fahrten ist mir das nur aufgefallen, weil ich nach ca. 200 KM irgendwie müde war...
Diese Situation ist leider nicht beliebig reproduzierbar. Ich konnte den Fehler aber einmal beim Volvo Händler zeigen. Reaktion : Schulterzucken, .. der Fehler ist nicht bekannt - .. können sie das ganze mal protokollieren ...

Im März : Eine Ecke des Stoßfängers hinten links, direkt unter der Rückleuchte steht etwa einen halben Zentimeter vor. Nach Rundgang ums Auto fand ich auch eine hervorstehende Ecke des vorderen Stoßfängers unter dem rechten Scheinwerfer.
Erster Werkstattkommentar: .. da muss wohl jemand drangefahren sein .. Nach kurzer Prüfung des Lackes - nätürlich ohne jegliche Kratzer - kamen dann Erklärungen " .. das kann auch in der
Waschanlage passieren, wenn die Walzen zuviel Druck ausüben.." oder es könnte beim Einkaufen jemand dagegen ..
Die Instandsetzung wurde dennoch ohne Kosten vorgenommen.
Jetzt sehe ich, das unter dem gleichen Scheinwerfer die Schürze sich wieder gelöst hat. Diesmal weiter zu Mitte. Die Ecke vom März ist noch OK.
Beim Besuch der Werkstatt wurde mir auch die Ursache gezeigt. Es gibt keine Schrauben mehr, sonden
die Befestigung ist nur noch geclipst. Natürlich alles sicher und eigentlich unkaputtbar...
Irgendwie fällt mir da Lego-Auto ein ..

Und zuletzt: Ich habe die RDesign Ausstattung mit Sportsitzen. Ich habe noch nicht nachgemessen,
aber ich habe den Eindruck, das das Lenkrad nicht mittig vor den Fahresitz platziert ist.

Hat jemand gleiches / ähnliches festgestellt ?

Beste Antwort im Thema

@WODE123
zur Lüftung hat KUM ja schon den richtigen Hinweis gegeben
was die Lego -Problematik betrifft arbeiten mittlwerweile die meisten Hersteller so, ausserdem ist Front und Heck bei allen Fzg nur noch lackierte Plastik und wird nicht mehr geschraubt

Was die Frage zum Lenkrad betrifft - kann es sein, dass dein kleiner Meckerarsch vllt einfach nur nicht richtig mittig auf dem Sportsitz drauf sitzt? Nimm dir doch einen Zollstock und messe mal nach ob der Abstand vom rechten Oberschenkel zum Sitzrand exakt übereinstimmt mit dem Abstand des linken Oberschenkels und wenn das der Fall ist beuge dich schnell ruckartig nach vorne wenn dann das volvo Emblem vom Lenkrad mittig auf deiner Stirn eingeprägt ist, dass passt alles
wenn nicht würde ich das auf jeden Fall in der Werkstatt reklamieren 😉

12 weitere Antworten
12 Antworten

Bei der Überschrift sollte man ja meinen, das da jemand wirklich Probleme hat....😉
Klimaautomatik: einfach nach 200 km mal ne kleine Pause machen, oder die Klima auf Automatik stellen, sollte helfen. Nach 200 km werden Einige im Auto- Modus bemängeln, das auf einmal mehr Frischluft zugeführt wird...da wird es nämlich kühler .... Du kannst übrigens die Lüfterstufe im Automatikmodus verändern..damit wird Deine manuelle Schaltung eher unsinnig.
Stossfänger: sind geklipst...da braucht man nicht in die Werkstatt, einfach selber mal herzhaft reindrücken und gut. Da braucht auch keiner gegengefahren zu sein...reicht wenn ein Fussgänger mal kräftig ranrammelt, oder sich auf die Stoßstange setzt. Wenn eine Stelle immer wieder kommen würde, sollte man den Clip tauschen...ist aber eine Kleinigkeit.
Und das mit dem Sitz meinst Du ja vielleicht nicht ganz so ernst, oder? Mess mal nach, aber die Sitzschienen, wie auch das Lenkrad werden in Deinem Auto wohl kaum falsch montiert sein, da würde ich eher mal mit der Sitzposizion spielen....
Gruß
KUM

Das "Problem" mit dem Stoßfänger kenne ich auch, jetzt weiß ich auch warum es nicht hält da nur geklipst und somit der Klips wohl nicht vernünftig funktioniert. Nicht grawierend aber unschön.

LG
Ralf

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC


Bei der Überschrift sollte man ja meinen, das da jemand wirklich Probleme hat....😉
Klimaautomatik: einfach nach 200 km mal ne kleine Pause machen, oder die Klima auf Automatik stellen, sollte helfen. Nach 200 km werden Einige im Auto- Modus bemängeln, das auf einmal mehr Frischluft zugeführt wird...da wird es nämlich kühler .... Du kannst übrigens die Lüfterstufe im Automatikmodus verändern..damit wird Deine manuelle Schaltung eher unsinnig.
Stossfänger: sind geklipst...da braucht man nicht in die Werkstatt, einfach selber mal herzhaft reindrücken und gut. Da braucht auch keiner gegengefahren zu sein...reicht wenn ein Fussgänger mal kräftig ranrammelt, oder sich auf die Stoßstange setzt. Wenn eine Stelle immer wieder kommen würde, sollte man den Clip tauschen...ist aber eine Kleinigkeit.
Und das mit dem Sitz meinst Du ja vielleicht nicht ganz so ernst, oder? Mess mal nach, aber die Sitzschienen, wie auch das Lenkrad werden in Deinem Auto wohl kaum falsch montiert sein, da würde ich eher mal mit der Sitzposizion spielen....
Gruß
KUM

Jupp, bei uns bläst der XC60 nach einiger Zeit auch kältere Luft! Laut Volvo muss ein Klebeband um den Sensor! Dazu muss man aber die Mittelkonsole zerlegen! Werkstattbesuch steht noch aus!

Das mit der abstehenden Ecke der Stoßstange hatten wir auch! Allerdings ist uns wirklich jemand gegen gefahren! Kratzer kaum erkennbar, die Ecke in der Scheinwerferspitze ist gerissen! Kosten für Austausch und Lackierung bei Volvo: 2000€! :O

@WODE123
zur Lüftung hat KUM ja schon den richtigen Hinweis gegeben
was die Lego -Problematik betrifft arbeiten mittlwerweile die meisten Hersteller so, ausserdem ist Front und Heck bei allen Fzg nur noch lackierte Plastik und wird nicht mehr geschraubt

Was die Frage zum Lenkrad betrifft - kann es sein, dass dein kleiner Meckerarsch vllt einfach nur nicht richtig mittig auf dem Sportsitz drauf sitzt? Nimm dir doch einen Zollstock und messe mal nach ob der Abstand vom rechten Oberschenkel zum Sitzrand exakt übereinstimmt mit dem Abstand des linken Oberschenkels und wenn das der Fall ist beuge dich schnell ruckartig nach vorne wenn dann das volvo Emblem vom Lenkrad mittig auf deiner Stirn eingeprägt ist, dass passt alles
wenn nicht würde ich das auf jeden Fall in der Werkstatt reklamieren 😉

Ähnliche Themen

Lieber WODE,

wie kannst Du es wagen, im BMW e36.........ähhh Volvo Forum von Problemen mit deinem Fahrzeug zu berichten.

Also ich hätte WODE123 gerne als Neuer hier begrüsst. Aber mit diesem Einstand fällt es mir doch ziemlich schwer. 😮

Skunky77

Zitat:

Original geschrieben von f355


Lieber WODE,

wie kannst Du es wagen, im BMW e36.........ähhh Volvo Forum von Problemen mit deinem Fahrzeug zu berichten.

Probleme? Pffff...

Zitat:

Original geschrieben von mjbralitz



Jupp, bei uns bläst der XC60 nach einiger Zeit auch kältere Luft! Laut Volvo muss ein Klebeband um den Sensor! Dazu muss man aber die Mittelkonsole zerlegen! Werkstattbesuch steht noch aus!

Gibt es hierzu eine definierte Aussage von Volvo oder hat der Händler das nur so gesagt. Bei meiner ersten Inspektion im März habe ich eben dieses Lüftungsverhalten bemängelt und man meinte nur "ist so, kann man nix ändern".

Die Werkstatt meinte erst, dass eine Kalibrierung der Klima helfen würde. Dann wurde mir mitgeteilt, dass Volvo dies empfohlen hat als Lösung für das Problem. Sollte also jeder 🙂 in der Datenbank nachlesen können.
"Ist so, kann man nicht ändern" ist schon eine kundenunfreundliche Aussage.
Wie gesagt, der Werkstattmeister meinte, dass er dies von Volvo weiß!

Hallo,
wegen Wochenendtrip etwas verspätet noch eine Antwort auf Eure Kommentare.
Zur Klimaregelung: natürlich läuft die Automatik, nur sobald die Lüfterstufe verändert wird, leuchtet die Anzeige nicht mehr. Es wird auch nicht kühler... - es kommt überhaupt keine Luft aus den Düsen, obwohl der Lüfter läuft. Weder Oben, noch Mitte oder Unten ! Auch bei max. Stufe kommt in dieser Situation absolut kein Hauch in den Innenraum.

Für "foodtek" und alle anderen Ungläubigen und Besserwisser habe ich auf die Schnelle mal ein Bild angehängt. Ungenauigkeiten wegen der Perspektive lassen wir mal aussen vor. In der Mitte des Sitzes beträgt der Versatz immerhin noch etwa einen Zentimeter. An der Vorderkante ist es deutlich mehr. Ich denke, aus dem Bild läßt sich zumindest erkennen, das der Sitz nicht mittig positioniert ist.
Natürlich korrigiert man automatisch seine Sitzposition. Aber das ist wohl kaum Sinn der Sache.

Dscn0836

Hallo Wode123!

Ich habe vergangenes Jahr im Zuge des Service 2.0 ein Klimaanlagen-Update erhalten. Was alles damit behoben wurde weiß ich nicht, gefühlt bläst die Anlage bei gleicher Temp.-Einstellung etwas kühler als vorher. Also es gibt was, meiner ist allerdings Bj. 2012.

Zum Bild: super veranschaulicht, ich werde morgen bei meinem aufpassen. Gemerkt habe ich in die Richtung aber noch nie etwas.

MfG charles164

Den Versatz hat sich Volvo beim LR Defender abgeguckt. Hat aber die Geländegängigkeit nicht verbessert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen