XC60_Concept

Volvo

Die bilder vom XC60 Concept sind da. Der erst Anfang 2009 (laut AMS) erscheinende XC60 wird sich nur kaum von diesem Concept unterscheiden (auch laut AMS).

Hier die Bilder von volvonews.tk:

http://users.pandora.be/volvo40/images/XC60A.jpg
http://users.pandora.be/volvo40/images/XC60B.jpg http://users.pandora.be/volvo40/images/XC60d.jpg
http://users.pandora.be/volvo40/images/XC60e.jpg
http://users.pandora.be/volvo40/images/XC60C.jpg

gefallen mir eigentlich recht gut.

Die Mittelkonsole ist freischwebend (wie nicht anders zu erwarten); aber das besondere is die nicht benötigeten knöpfe verschwinden im display so lange bis sie (durch annäherung des fingers) benötigt werden

lg

48 Antworten

Wie bei fast jedem Konzept-Car wird es dann auf eine eher Biedere, viel langweiligere Serienversion hinaus laufen.. Eigentlich schade.

Gruss Kusi, dem die Studien immer besser gefallen, als das entgültige Resultat

Re: XC60_Concept

Zitat:

Original geschrieben von whisky380


wird sich nur kaum von diesem Concept unterscheiden

...ausser am Aussendesign, der Inneneinrichtung, den innovativen Lösungen etc. etc.

KEIN Volvo (ausser den ersten à la PV444) sah serienfertig je so aus wie die Studie, schon gar nicht, wenn sie so gewagt war.

Hier bekommt man einen kleinen Überblick, was so aus den Studien geworden ist.

Gruß

Martin

ich find die endergebnisse aber durchweg besser als die konzepte auf welchen die fahrzeuge beruhen, auch wenn diese schon ein bisserl angestaubt sind (oder gerade deswegen) vermute ich mal das sie nicht mehr den zeitgeist treffen und gerade da sollte die serie, die ja auf beständigkeit der formen wertlegen muss (um auch in 6 jahren noch "modern" zu sein), rücksicht nehmen.

Nette Studie, gefällt mir jetzt
schon besser als z.B. die B Klasse von Mercedes.
Wenn es so gebaut werden würde.......

Abendliche Grüsse

Kurt

Ähnliche Themen

direkt von hinten finde ich diesen vorschlag wirklich flott, der rest sieht einfach ein bisschen verzerrt und gezwungen dynamisch aus. auch das volvo-logo fællt ein bisschen gross aus. aber ich mag auch den 240... 😁 - der uebrigens auch meiner meinung nach wesentlich gefælliger aussieht als das konzept vesc. das gleiche mit lcc - 740, ecc - s80 und dem konzept zum carioca (pv36!?), dessen namen ich vergessen habe...

lieb gruss
oli

KOmische Bilder. Proportionen eines geschrumpften Q7 mit dem HEck eines A3 sportback inkl. der Schießscharten. Na schau mer mal, vom Innenraum dürfte in der Endversion ned viel überbleiben. Und von der heckklappe mit Sehschlitz auch ned.

Rapace

könnte vom Design her genausogut ein Koreaner sein....

Grüße,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


könnte vom Design her genausogut ein Koreaner sein....

Ich hab jetzt eher einen Ford gesehen, mit dem von Oli auch angetoenten erzwungenen "Kinetic Design", ums in Fordsprache auszudruecken.

An einen Innenraum, der Ideen vom Concept uebernimmt, koennte ich mich sicher gewoehnen, vor allem die Idee der ausblendenden Tasten gefaellt mir und erinnert an die Nightpanel-Funktion bei Saab, bei der alle nicht benoetigten Schalter und Laempchen unbeleuchtet sind. Wenn da aber wirklich nur ein Touchpad reinkommt, werd ich enttaeuscht sein. Gerade in einem Auto, wo alles schuettelt und ruettelt, muessen Tasten ein klares Feedback vermitteln, wenn sie gedrueckt werden.

Lassen wir uns ueberraschen. Ich hoffe vor allem beim Aussendesign auf eine konservativere Linienfuehrung mit grosszuegigeren Glasflaechen.

Gruss
Christoph

Hi!

Jetzt gibts auch die offiziellen Bilder unter www.media.volvocars.com

Gruß
Ralph

In der Teknikens Värld ist ein Artikel zum XC60, der unten auch einen Kasten mit dem erwarteten Motorenprogramm enthält. Neuzugang ist dabei ein D4 (2,2l, 160PS) von Ford/LandRover. Der D5 bleibt aber auch im Programm (180PS).

in der autoblöd isser auch zu sehen.

Gruß
Torsten
- wundert sich nicht über rapaces Beitrag 😁 😛

Zukunft

also....mir gefällt er! Als Zweitwagen für die Gattin jederzeit willkommen. Besonders wenn er die Pferdeschwanzträger (was für ein Wort) besänftigen kann - meine Frau schimpft wie ein Rohrspatz über die Kopfstützen im XC 90, wenn sie wiedermal die genannte Fisur trägt.
Aber bis er so richtig auf der Straße rollt, wird sie sich mit einem Daihatsu Terios II zufriedengeben müssen.
Nagelt mich jetzt nicht ans nächste Fensterkreuz...ich will die beiden nicht in einen Topf werfen...außer dass es beide compact-SUV sind 🙂
lG Richard

Zitat:

Ich hoffe vor allem beim Aussendesign auf eine konservativere Linienfuehrung mit grosszuegigeren Glasflaechen.

das kann ich nur unterstreichen.

Wieder einmal hat wohl ein Designer gelesen, dass Audi gutes Design biete - und kopiert diese schrecklich hohe Gürtellinie, die Autos zu Panzerspähwagen umfunktioniert. Volvo stand für mich bisher für zeitlose, eigenständige, praktische, familiengerechte Autos. Dieses Auto wird imho diesem Anspruch in keiner Weise gerecht. Wie schön ist dagegen der neue Freelander.

Gruß
JohnS

ich kann rapace und john nur recht geben. mit jedem weiteren link, den ich folge, um die gleichen bilder zu betrachten, werde ich mehr enttæuscht. der grill, die "schiesscharten", das aufgezwungen dynamische design (bei einem gelændeklumpen namens xc!) - sehr unstimmig, zu viel audi, zu wenig volvo. møglich, dass der wagen wirklich so præsentiert wird am 07.01., dass er so auf die strassen kommt und in zehn jahren als eine weitere gelungene und notwendige kehrtwende bei volvo gefeiert wird. aber genau jetzt bin ich zu konservativ fuer dieses design... 🙁

lieb gruss
oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen